• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200/4l oder 70-300 IS USM??

E_O_S

Themenersteller
Hallo Leute,

gebt mir mal n Anstoß.
Werd mir nächsten Monat defenitiv noch n neues Objektiv holen :D

Aber ich kann mich wirklich nicht entscheiden :eek:

Wäre schon toll auch mal n "L" zu haben und die Qualität soll ja durchweg super sein.
Hmmm, das neue 70-300 ist aber auch nicht ohne. Der IS reizt schon und satte 100mm mehr.
Auch hier ist bisjetzt jeder zufrieden.
Brauchen tu ich die 100mm nicht wirklich aber manchmal fehlen sie halt doch.

Bin das erstemal wirklich unentschloßen.
 
Ich bin eigentlich auf keinen Bereich festgelegt.
Ich mache mit meinem jetzigen 55-200 eigentlich mehr Tierbilder oder halt Bilder von meinem Kleinen auf dem Spielplatz usw.
Ich bin mit all meinen Objektiven Megazufrieden. Bis halt auf das 55-200. Ist mir einfach zu weich bei 200.
Weiß nicht so genau wie ich es erklären soll. Bin ja kein Profi :rolleyes:
Aufjedenfall ist es das einzige Objektiv mit dem ich unzufrieden bin und durch ein ordentliches ersetzen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
War das ne blöde Frage??
Keiner was zu sagen dazu?
 
Artpix schrieb:
Wenn dich das Gewicht nicht stört, ist das Sigma 100-300/4 auch eine Überlegung wert.

Gruss Jörn

Das stimmt schon, aber das ist mir zu teuer. 600-700? sollen, für dieses Jahr, dann doch mal genug sein.
Dafür das ich dieses Jahr im April erstmal wieder bei Null anegfangen habe ist dann doch irgendwann mal Schluß :rolleyes:
Ich brauchs eigentlich ja auch nicht so sehr oft nur das 55-200 macht mich einfach nciht glücklich und n Tele muß doch sein.
 
mir wär das 4L zu kurz, und die bilder des neuen 70-300 haben mich mehr als überzeugt! ich habe das 75-300 und die bildquali bis 220mm reicht mir aus, leider ohne stativ nicht mehr so gut einsetzbar bei 300mm, deshalb wär das neue IS wohl das optimale objektiv für mich! wobei mir auch 300mm mittlerweile zu kurs sind.. :(

ich würde mir das IS holen, das ist auch unauffälliger als das L, was mir persönlich sehr gut gefällt... ;)
 
1:0 für das 70-300.
Danke für Deine Meinung. Bin mal gespannt was noch so kommt.
Hab allerdings eben die Tierbilder mit dem 70-200/4L bei Offenblende gesehen.
Ist schon der Hammer.
 
Wenns um die Qualität geht das kleine L. Es verträgt auch gut noch einen 1,4er Konverter, gibt dann ein 98-280mm 1:5,6.

Anfererseits hat das 70-300er IS, ist aber optisch eher Mittelmass, sprich ein etwas besseres (besonders IS und AF) 75-300er IS. Für mich ist/war die Entscheidung klar, nicht zuletzt auch weil ich vorwiegend im freien bei Licht fotografiere.

Treffen muss sie aber jeder selbst, nach eigner Güterabwägung.
 
Für 600-700 bekommt man die 100-300 4,0 Sigmas aber schon gebraucht.
Bei 1-2-3 ist letztens eines mit 1 1/2 Jahren Restgarantie für 605 Euro weggegangen.

Ist halt die Frage ob es oft über 200mm hinausgehen soll.
Wenn ja dann ist das Sigma wohl die bessere Wahl, wenn es nur ab und an mal ist, dann wohl eher das 4,0L.
Bis jetzt bist Du ja auch mit den 200mm ausgekommen.

Allerdings dürfte das 4L im Moment nirgends neu zu kriegen sein. Leider....

Gruß,
Marcus
 
krohmie schrieb:
Wenns um die Qualität geht das kleine L. Es verträgt auch gut noch einen 1,4er Konverter, gibt dann ein 98-280mm 1:5,6.

Anfererseits hat das 70-300er IS, ist aber optisch eher Mittelmass, sprich ein etwas besseres (besonders IS und AF) 75-300er IS. Für mich ist/war die Entscheidung klar, nicht zuletzt auch weil ich vorwiegend im freien bei Licht fotografiere.

Treffen muss sie aber jeder selbst, nach eigner Güterabwägung.

1:1

Das 55-200 ist/war ja auch nur ein Schönwetterobjektiv und nicht so wirklich Offenblendentauglich. 4,5-5,6 :rolleyes:
 
Marcus schrieb:
Für 600-700 bekommt man die 100-300 4,0 Sigmas aber schon gebraucht.
Bei 1-2-3 ist letztens eines mit 1 1/2 Jahren Restgarantie für 605 Euro weggegangen.

Ist halt die Frage ob es oft über 200mm hinausgehen soll.
Wenn ja dann ist das Sigma wohl die bessere Wahl, wenn es nur ab und an mal ist, dann wohl eher das 4,0L.
Bis jetzt bist Du ja auch mit den 200mm ausgekommen.

Allerdings dürfte das 4L im Moment nirgends neu zu kriegen sein. Leider....

Gruß,
Marcus

Aber wenn dann neu.
Wartezeit ist mir eigentlich egal. Ist ja nicht so das ich das ich ohne ein Neues nix machen könnte :)
Obwohl wenn mal was bestellt ist kann ichs immer nie abwarten.
200mm mußten bsi jetzt immer reichen. Aber manchmal wäre mehr schon gut gewesen.
 
@eos
Deine Frage ist auch meine Frage - auch mir ist das 55-200 zu weich bei 200 mm.
Einerseits ist das L ein klasse Objektiv, aber brauche wir als "Nicht-Profis" das wirklich und ist nicht das Ergebnis des neuen 70-300 für uns optisch ausreichend ?! Wobei ausreichend doch schon sehr gut ist und vor allem die 100 mm oben + is auch ein nicht zu unterschätzender Vorteil sind.
Der Weg bis Weihnachten dauert ja noch etwas und ich denke, bis dahin sind weitere Erfahrungsberichte über das neue Objetiv da. Bis jetzt jedenfalls schlägt der Zeiger bei mir eher für das 70 - 300 is aus.
Viele Grüße
Horst
 
Ach Leute, GENAU vor der Entscheidung stehe ich auch grade ... das 70-200 4l ist schon seit 4 Wochen bestellt, kann die Bestellung aber jederzeit wieder stornieren .... jetzt lockt das neue 70-300 IS, derzeit habe ich ein 100-300 USM, also den schnellen USM möchte ich nicht mehr missen, wohl aber gerne das Gezappel des Suchers bei 300 mm Freihand :mad: man ist halt keine 18 mehr. Und die optische Leistung ist zwar bis 200 relativ gut, dann gehts aber schon bergab, zumindest bei Offenblende. Das 70-300 IS wäre da die Lösung!

Seit ich das 17-85 IS habe merke ich wie geil der IS ist - obwohl, mein Hauptmotiv sind meine Kinder, und da bringts eigentlich nur lichtstärke für kurze Verschlusszeiten, bei sich schnell bewegenden Objekten hilft auch der IS nix. Ich bin kein Naturfotograf und möchte Bilder und Portraits meiner Kinder mit diesem sahnigen verschwommenen Background beo langen Brennweite und großen Blenden - deshalb denke ich eigentlich, dass das 4L da die bessere Wahl wäre und mir die 200 reichen. 200 mm und blende 4, das sollte schon hinhauen für schöne Kinderbilder, oder?

Ach, bin ich unentschlossen.
 
Aus den genannten immer das 4L. Konvertertauglich, kompakt und leicht gerade gegenüber dem genannten EX. Bei Offenblende schon superscharf, von daher kann man die Bilder auch problemlos croppen, falls der Ausschnitt mal zu weit war.
 
WEGEN VERDOPPELUNG GELOESCHT

EDIT: Kämpfe mit all den Kleinigkeiten, die nach dem Forumssoftwareupdate alle nicht mehr mit Firefox funzen wollen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
E_O_S schrieb:
Das 55-200 ist/war ja auch nur ein Schönwetterobjektiv und nicht so wirklich Offenblendentauglich. 4,5-5,6 :rolleyes:

Das EF 4.0-5.6/70-300 IS USM, das ich seit ein paar Tagen habe, IST offenblendentauglich. :)
Wohl nicht ganz auf dem Niveau eines 70-200L (hab' keines), legt aber abgeblendet noch etwas zu. :p
Und der IS ist für mich ein Segen. War heute bei bedecktem Himmel unterwegs - von wegen Schönwetterlinse ...
Gruss
Tinu
 
Kusie schrieb:
Ich bin kein Naturfotograf und möchte Bilder und Portraits meiner Kinder mit diesem sahnigen verschwommenen Background beo langen Brennweite und großen Blenden - deshalb denke ich eigentlich, dass das 4L da die bessere Wahl wäre und mir die 200 reichen. 200 mm und blende 4, das sollte schon hinhauen für schöne Kinderbilder, oder?
Ach, bin ich unentschlossen.

es haut hin , garantiert.. fuer selbiges nutze ich es auch.. und es ist einfach genial..und offenblendentauglich heisst wirklich tauglich, blende 4 ist genauso gut nutzbar wie blende 8 , superschnell und eine super abbildungsleistung..
es ist nicht umsonst so gesucht... nimm es und freue dich daran...
 
Hallo!

Also ich bin vor ca. einem Monat genau vor der selben Entscheidung gestanden wie du, und habe mir dann das 70-200 4L geholt.... und keine Sekunde bereut. Zu der Bildqualität vom 70-300er kann ich nichts sagen aber mit dem L bin ich super-zufrieden. Die Schärfe ist für meine Begriffe (bin ja nur ein Hobby-Knipserling) echt spitzenmäßig.
Habe jetzt nur das Problem, dass mich die Bilder von meinem Tamron 28-75 2,8 nicht mehr überzeugen was die Schärfe betrifft :rolleyes:
Ich bin schon dabei mich nach Alternativen umzusehen, die allerdings dann gleich den Bereich so von 17-70 mm abdecken sollten, damit ich das Kit dann gleich ausrangieren könnte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten