• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 4L Frontlinse (vollbracht) HowTo

Dr.Dodo

Themenersteller
Wie kann ich die ab machen? Habe schlierer von innen und würde diese gern beseitigen.

Lg DoDO
 
AW: 70-200 4L Frontlinse

Das würde ich ne Werkstatt machen lassen !
Ist bei ner Frontlinse nicht so teuer.
Wie hast Du schlieren von innen bekommen ?

Gruß Udo
 
AW: 70-200 4L Frontlinse

Bild kann ich leider keins machen.

Es sieht aus als wurde sie nicht richtig geputzt, mir ist es aufgefallen als ich heute draußen war und die Geli nicht drauf war sieht irgendwie leicht angelaufen aus. Wie eine ungeputzte Scheibe.

Möchte es einfach weg haben.

€dit: Habe das Objektiv gebraucht gekauft, keine Gartie etc. sieht auch wie neu aus nur leider stört mich der Schmutz.
 
So dann habe ich mich mal ran gewagt.

Es ist echt nicht so schlimm wie man denkt :)

Erst einmal muss man den Abdeckring um Die Frontlinse sauber heraus nehmen.
Danach kommen 3 winzig kleine Schrauben zum Vorschein, die macht man raus und man kann den Ring mit dem Aufdruck abnehmen.
Dach sind seitlich wieder 3 kleine Schrauben die man raus macht und dann hat man auch schon die frontlinse in der Hand.

Beim Zusammenbauen sollte man darauf achten das Die Frontlinse wieder korrekt ausgerichtet wird. 2 von den 3 Schrauben an der Frontlinse sind exzentrisch.

Nach den ersten testbilder ist alles einwandfrei werde gleich mal ein vorher nach her dachziegelbild einstellen dann könnt ihr es ja selber beurteilen.

Lg DoDo

Taube war ca. 25m entfehrnt.. Schärfung = 0
 
ich könnte das garnicht machen. Hier staubt es wie verrückt....das gäbe einen Dreck in der Optik....:(

Ach ja: die Taube ist recht weich....

Gruss
Jens
 
Du hast es vollbracht, das Objektiv ist absolut unscharf!
Entweder es war schon vorher so, oder ist ist durch deinen Eingriff so geworden,
aber guck dir mal die Taube an, da ist doch nix scharf, das einzig scharfe ist der Blaue himmel, aber auch nur weil es eine monotone Fläche ist ;)
Mach mal n paar aussagekräftige fotos.
 
Oh man, dass diese Sprüche nun kommen war ja sonnenklar :rolleyes: Das Bild ist bei miesem Licht aufgenommen und ein 100% Crop ungeschärft. Unter diesen Verhältnissen ist auch ein Bild aus einem 70-200 kein Bringer. Lasst ihn doch erst mal bei Tag noch mal ein paar Testfotos machen, dann wird man das auch beurteilen können. Ich habe auch bei meinem 28-135 die Frontlinse schon mal herausgenommen, da ich auch Staub und Schlieren auf der Rückseite der Frontlinse hatte. Mein Objetiv macht nach wie vor gute Bilder :-) Beim Einbau der Frontlinse kann die genaue Lage der Linse justiert werden. Da musst du aufpassen, dass du die Linse in der mitte des Justierspielraum fixierst, denn sonst kann dein Objektiv nicht mehr auf unendlich fokussieren (den Fehler hatte ich gemacht, bin deswegen erstmal gehörig erschrocken, doch nach der anschliessenden Korrektur passte alles wieder).
 
Hallö.

zum Testbild, es ist ungeschärft, dazu mit "Schärfe = 0" aus der Kamera.
Dann ist es klar, daß die Taube weich erscheint. Trotzdem zeichnet das Objektiv sehr scharf. Nach moderater Schärfung zeigt sich, daß Details (schwarze Pupille, Reflex auf Kralle, Hornschuppen auf Fuß) im 1-Pixelbereich aufgelöst sind. Habe mir diesen Schritt erlaubt: Taube geschärft

Trotzdem kann dein Objektiv noch dejustiert sein. Die von Dir gezeigten Exzenternocken justieren offensichtlich die Planparallelität, nicht die Konzentrik der Frontlinse zur optischen Achse des Objektivs. Bei Fehlstellung sollte also als eine Art "Scheimpflug"-Effekt feststellbar sein. Somit kannst du auf ein beliebiges Biltdetail scharf stellen und erhältst einen (je nach Dejustage) mehr oder minder breiten "Schärfestreifen" in irgendeinem Winkel quer durchs Bild.

Zur Überprüfung eignet sich ein großer Spiegel, an dem z.B. eine Zeitungsdoppelseite aufgeklebt wird. Die exakt senkrechte Ausrichtung erfolgt durch eine Öffnung in der Zeitungsmitte: Sobald das Spiegelbild des Objektivs mit der Suchermitte (mittlerer Fokuspunkt) deckungsgleich ist, sollten Sensor und Zeitung planparallel ausgerichtet sein.

Vor der Überprüfung des Objektivs würde ich mit anderen Objektiven die Planparallelität des Bajonetts testen. Im Idealfall zeigen alle Aufnahmen(Offenblende!) die Bildmitte und alle Ecken / Ränder gleich scharf. Ist bei allen Objektiven nur ein "Schärfestreifen" scharf, dann hättest du ein Problem mit dem Bajonett der Kamera. Ansonsten kannst du jetzt dein 70-200er ansetzen, bei kürzester Brennweite und Offenblende.

Eine Justage über die Exzenternocken sollte möglich sein, falls die Frontlinse "Verkippt" sitzen sollte. Sollte zwar die Bildmitte, aber sonst kein Randbereich richtig scharf sein, spielt dir zusätzlich die Bildfeldwölbung des Objektivs einen Streich. Über eine manuelle Schärfereihe solltest du trotzdem nachvollziehen können, ob die Linse plan liegt.

Grüße und viel Erfolg..

Stefan

PS noch eine Ergänzung zum "Spiegeltest". Das geht leider nur mit der optionalen Stativschelle verläßlich (oder einer Eigenkonstruktion). Ansonsten zieht es dir das Objektiv sichtbar nach unten und verfälscht die Ergebnisse :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Taube ist nicht etwas unscharf, sondern völlig unscharf. Ich glaube auch, dass Du Deine Linse kaputtgeputzt hast. So unscharf kann das normalerweise nie und nimmer sein.
 
LOL die taube ist schlimmer als mit dem übelsten 70-300 aufgenommen....ich glaub da ist was übelst verstellt.... nachschärfen ist doch augenwischerei
 
Naja dann zeig mal Bilder die mit 200 f4 und vorallen die so entstanden sind es ist so nicht gerade einfach gewesen einen Fokuspunkt zu finden da entweder himmel oder wieder unter der Taube, da der Sensor der 400D ja rellativ groß ist und die Taube etwas kleiner als das viereck in der Kamera war... aber macht nix war auch nicht gerade das beste Bild hab es halt mal schnell gemacht.
zudem muss ich sagen das das meine kurzes testhaus ist :) und ich habe noch mit keinem anderen Objektiv schärfere Bilder davon gemacht. Allerdings war das 70-210 auch nicht arg schlechter

Aber halb so schlimm, mir war schon bewusst das hier viele schreien werden oh je wie kann man nur etc. aber bis jetzt bin ich der meinung habe ich es ganz gut gemeistert.

So hier noch ein paar Bilder 70 / 94 / 200mm
und noch eins gerade vom Kater gemacht.




Lg Dodo
 
ja, links ist es jetzt matschig, schade drum, manchmal ist geiz eben doch nicht geil,
1. hättest lieber eins für 100 euro mehr neu gekauft, dann wäre das unter garantie gelaufen,
2,hättest lieber ne werkstatt mit dem schaden vertraut, dann wärs jetzt ganz
 
Ich verstehe garnicht wo euer Problem liegt?

1. Hat mich das ding 400€ gekostet
2. schau dir das Bild davor an
3. wenn ich es weg gebe dann kostet es sowieso 80€ ob nun schon verstellt oder nochmal verstellt oder 5x verstellt das ändert an den kosten der Justierung nichts. Und anders gewinnt man keine Erfahrung dazu. Lass ich es Justieren dann hat es mich 480€ gekostet und ich würde sagen das gelb bekomme ich auch wieder wenn ich es verkaufe. Und ich denke das was ich bis jetzt geschafft habe kann sich sehen lassen.
und bis es für die IS Version langt muss erst einmal das langen.

Und da eh keine Garantie mehr drauf ist macht es auch nichts wenn ich es selber probiere solange ich nichts kaputt mache bleiben die Kosten gleich.

Lg Dodo

Die taube ist bei Blende 4.5 out off cam (100%crop) keine Nachschärfung etc. und Kameraeinstellungen auf 0
und wenn dann bitte mal ein vergleich
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten