• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200/4L / 70-300 IS

gonzo76

Themenersteller
Hallöle zusammen,

ich hoffe, daß ich keinem mit meinen ewigen Objektivfragen auf den Zeiger gehe, aber ich stehe noch am Anfang und bin mir ABSOLUT nicht sicher, was ich kaufen soll.

Habe zuerst nach dem Sigma 100-300EX (Auslauf ? 550,-) geschaut, dann nach dem 70-200/4L. Aber da habe ich gestern den letzten Cashback-tag verpasst ;-)
Jetzt habe ich mir das 70-300IS nochmal angeschaut und denke, es ist keine schlechte Wahl.

EINSATZ: hauptsächlich Spotting FRA sowie Natur/Tier/Sport-Fotografie

Kann mir jemand mit Erfahrungen/Tips o.ä. weiterhelfen ? Habe einen Test gegen das 70-200/4L gelesen, wo das 300er deutlich besser abgeschnitten hat, besonders um die 70mm, korrekt ?????? wie kann das sein ?

Die 100mm mehr Brennweite sind ja auch ganz nett, oder muss es immer ein "L" sein ?

Bleibt das 300er beim Zoomen eigentlich auch wie das 200L bei einer Baulänge oder wie das auch immer heisst ???

Sorry für 1000 Fragen ;-)))

Gruß
gonzo76 :confused:
 
Hiho!

Das 70-300 IS fährt aus beim Zoomen. Es ist etwas lichtschwächer wie das 70-200 4L und daher für Sport in bestimmten Situationen etwas weniger geeignet. Dafür bringt der IS im Alltag oftmals einiges mehr als die Lichtstärke. Zudem hat Canon wohl mit dem 70-300 IS ein ziemlich gutes Design mit recht guter Bildqualität vorgelegt. Kurz und knapp: mit beiden fährst du vermutlich ganz gut.

TORN
 
wobei er da fast wieder soviel weiss wie zuvor ;-)
 
hallo,

bei 70mm müssten beide (sofern man keine gurke erwischt hat) gleich sein. bei 200mm ist das 70-200/4L besser.

wenn du spotten willst kannst du jeden mm an brennweite gebrauchen. auch der is macht da durchaus sinn. daher halte ich das 70-300 für die richtige wahl. alternativ kannst du das 70-200 noch mit einem konverter betreiben (1,4, 1,5 oder 1,7. den 2x kannst du vergessen).

aber wie schon gesagt, das 70-300 halte ich für die erste wahl. viel objektiv + IS für wenig geld.

gruss

tino
 
Ich halte das 70-300er für ein sehr gute Linse.

Anbei mal zwei 300-mm-Testbilder die ich so auf die Schnelle hier gefunden habe, leider habe ich momentan keines mit anderer Brennweite oder Offenblende. Jeweils immer das komplette Bild und einen Ausschnitt. Alle mit IS, denn bei 1/160 wäre ich ohne IS schon hart an der Grenze

Hier auch mal ein paar Mondbilder
 
Zuletzt bearbeitet:
blacksock schrieb:
hallo,


aber wie schon gesagt, das 70-300 halte ich für die erste wahl. viel objektiv + IS für wenig geld.

gruss

tino

Ich weiß ja nicht was bei Dir wenig Geld ist, aber fast 600 Euros mit GeLi sind denke ich mal für die meisten hier kein Pappenstiel (immer mal in DM umrechnen). Ich halte diesen Preis für das Gebotene für zu hoch, max. 400 Euro wären ok.
 
hallo?!?!

klar sind 600 euro ne menge geld. aber ein objektiv fällt ja nicht nach 4 wochen nutzen auseinander (ich lasse mich natürlich gerne vom gegenteil überzeugen...). das ist ja schliesslich ne anschaffung für einige jahre.

kannst ja mal gucken, was andere IS optiken (ausser dem 17-85) kosten, da wirst du aber blass.

ich sach immer: you get what you pay for. wenn du meinst, du brauchst ein L oder ein objektiv mit IS, dann kostet das auch was. klar kann man sich auch nur 150 euro ein tamron, tokina, sigma oder wasweissich 28-300 holen. damit kann man auch bilder machen. kommt halt immer auf den persönlichen anspruch drauf an.

und wenn es ein 70-300 IS USM für 400 euro gibt hole ich es mir sofort.

gruss

tino
 
Also egal welches schlussendlich gekauft wird, keines der beiden ist ein schlechtes Objektiv! Ich habe das 70-300 IS USM, und ist auf jeden Fall von der Bildqualität her sehr gut. Natürlich kann ich es nicht mit einem 70-200 F4 L vergleichen, ich hatte noch nie die Gelegenheit um ein solches auszuprobieren.
Der AF ist beim 70-200 vielen Erfahrungen nach (nicht eigenen, noch mal um sicher zu gehen ..) schneller als beim 70-300. Auch wenn das noch lange nicht heisst dass der langsam ist, denn ich bin zufrieden damit. Die 100mm mehr und der IS waren für mich die Fakten die mich dazu bewegt haben das Obkeitv zu kaufen. Der Preis ist vielleicht etwas zu hoch, aber wirklich nicht viel. 400? wäre viel zu billig für dieses, da ist es aber auf jeden Fall mehr wert.

Ein L muss es auch nicht immer sein, ganz im Gegenteil, wozu gibt's wohl auch 'normale' Objektive von Canon ... Nur wer sich's leisten kann und absolut hervorragende Qualität haben möchte greift zu L-Objektiven. (Dies soll aber jetzt nicht so zu verstehen sein dass ich was gegen die L-Serie hab ..)

Das 70-300 IS USM wurde auch schon als das "hidden L" bei Canons Objektive bezecihnet, ob dies nun wirklich von der Bildqualität der Fall ist, kann ich wiederum nicht sagen da ich kein L bis jetzt probiert habe. Von der Verarbeitung ist es aber sicher nicht zu vergleichen mit einem L, die ist hier so wie bei fast allen Canon non-L Objektiven -> könnte besser sein.
 
na dann schonmal schönen Dank für die Antworten !! ich denke, die 100mm mehr sind für meine wünsche wirklich wichtig. ich werde einfach mal versuchen, die beiden im "fotofachgeschäft meines vertrauens" auszuprobieren.

DANKE nochmals !
 
Es scheint aber wohl ein Problem mit einigen 70-300mm IS mit dem IS zu geben beim Hochkant-Fotografieren (siehe Forum-Suche). Ist eventuell ein Serienfehler. Also im Geschäft beim Kauf ausprobieren...

Hab übrigens mein 70-200mm f4 L USM noch auf den letzten CashBack-Drücker bekommen: Sonntag 30.1. bestellt, Montag 31.1. versendet, Dienstag 1.2. geliefert :D
 
hi,
genau dieser vermeindliche fehler war für mich (zum Glück!) der grund das 70-200 mit kenko 1,5 shq zu erstehen. L ist tatsächlich eine andere Liga!
gruss chris
 
Ich stand ja auch vor der Entscheidung 70-200 L oder 70-300 IS. Hab mich dann nach langem Hin und Her gottseidank zum L entschieden und nicht bereut.Es bleibt Deine Entscheidung, ich würde mir das L wieder kaufen (Gebraucht ca. 500 bis 550 Euros incl. GeLi). Kannst aber auch für 600 ein wackeliges 70-300 IS haben, wo evtl. der Tubus automatisch ausfährt und bei Hochformatfotos evtl. problematisch ist.
You fast get what you pay for !!
 
Klar ist L immer noch ne andere Liga, aber wer IS braucht der bekommt beim 70-300 das was er will. ich für meinen Teil bin sehr zufrieden mit meinem.
Am besten wär natürlich das 70-200 L F2.8 IS aber das ist der Preis doch schon ein wenig anders ...
 
Graf Zeppelin schrieb:
Kannst aber auch für 600 ein wackeliges 70-300 IS haben, wo evtl. der Tubus automatisch ausfährt und bei Hochformatfotos evtl. problematisch ist.
Nun lass mal die Kirche im Dorf. Genauso gut hättest du ja auch ein 70-200 L mit heftigem Front- oder Backfocus erwischen können. Dazu gibt es hier ja nun auch genug Berichte.

Graf Zeppelin schrieb:
You fast get what you pay for !!
Nach der Philosophie sollten sich die beiden Linsen ja kaum etwas nehmen, da sie preislich nicht weit auseinanderliegen ;)

Dass die mechanische Qualität des 70-200 L besser als die des 70-300 IS ist, wird hier niemand bestreiten wollen; ebenso wie sie sich optisch wohl nicht allzuviel nehmen.

Für mich persönlich würde momentan der IS den Ausschlag für das 70-300 geben (und dass es nicht weiß ist :D), aber vielleicht kommt ja noch ein 70-200 IS L?

Michael
 
muentzer schrieb:
Nach der Philosophie sollten sich die beiden Linsen ja kaum etwas nehmen, da sie preislich nicht weit auseinanderliegen ;)

Michael

Ohne deine Aussage bestreiten zu wollen, wäre aber zu überlegen, dass in diesem Fall bei gleichem Gesamtpreis nicht unbedingt der gleiche Teil in der Optik steckt - beim 70-200 L ist ein Teil des Gesamtpreises in der besseren mechanischen Verarbeitung und in der Optik, beim 70-300 IS steckt ein guter Teil davon im IS, fehlt also dann bei der optischen Qualität und der Verarbeitung.
Wenn man jetzt das 70-200 F2.8 L mit IS und ohne nimmt, macht das schon 500 ? aus - also wie hoch ist der "IS-Preisanteil" beim 70-300 IS USM?

Andererseits wurden beide ja schon getestet und dem 70-300 tatsächlich eine gute bis vergleichbare optische Qualität zum 70-200 L F4 bestätigt ;)

Gruß
Peter
 
Das andere L hat aber nicht nur Is sondern auch Blende von 2.8 anstatt 4, also ist doch nicht nur der IS ein Unterschied ;)

Ob die optische Leistung des 70-300 nun vergleichbar ist mit einem 70-200 L, kann ich nicht einschätzen, habe noch nie mit dem 70-200 L fotografiert :). Schlecht ist die Leistung aber sicher nicht, ist sicherlich das beste Objektiv von meinen 3. Für mich auf jeden Fall.
 
Mysteri schrieb:
Das andere L hat aber nicht nur Is sondern auch Blende von 2.8 anstatt 4, also ist doch nicht nur der IS ein Unterschied ;)
Er meinte das ja nicht im Vergleich zum 70-200 / F4, sondern das 70-200 / F2,8 jeweils einmal mit und einmal ohne IS, das gibt es nämlich in beiden Versionen. Und da beträgt der Preisunterschied tatsächlich stolze 500 Euro ;).

Edit: zu langsam...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten