• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 2.8L IS oder 70-200 4L IS

HQ_seppel

Themenersteller
Hallo, ich stehe davor mir eines der Beiden Objektive zu kaufen.

Ich habe mich eigentl. auch schon damit abgefunden den Mehrpreis für das 28. IS hinzublätter, aufgrund der Lichtstärke, die wenn da ja sicher auch genutzt werden würde (Hallenaufnamen Basketball usw...)


Jedoch habe ich jetzt schon mehrere Testberichte gelesen die dem 4 IS ein nicht unwesentlich besseres Auflöse vermögen bescheinigten.

Jetzt die Frage, würde ich den Unterschied an meiner 50D überhaupt bemerken ? Hat schon einmal jemand beide Objektive testen und vergleichen können ?

Ich nutze auch oft Bildausschnitte bis max 100% für meine Bilder, da der Brennweiten bereich oft nicht langt und mehr Brennweite ja bekanntlich sehr Teuer werden kann...

Momentan nutze ich das 55-250 IS. Jedoch ist mir die Fokusgeschwindigkeit zu langsam (Hundefotografie) und könnte etwas mehr Brennweite gebrauchen. Die Bildqualität sollte natürlich auch etwas besser werden.



Gruß Sebastian
 
einen Quali unterschied gibt es sicherlich, aber für mich der Hauptgrund zum 4er zu greifen ist der nichtzuverachtende Gewichtsunterschied.. das 2,8er ist deutlich schwerer und größer..
 
Wenn du Sport fotografierst, brauchst du ja normalerweise keinen IS.
70-200 2,8L + 1,4x Kenko Konverter … :top:

Ich würde damit aber auch gerne mal in ner dunkleren Halle oder auf Konzerten Fotos machen, deshalb habe ich mich für eines der Objektive mit IS entschieden...

Das 2,8 er ist halt auch 1,6kg schwer das 4er nur 700gr.

Aber wenn du das Geld hast ,würde ich auch das 2,8er nehmen.

einen Quali unterschied gibt es sicherlich, aber für mich der Hauptgrund zum 4er zu greifen ist der nichtzuverachtende Gewichtsunterschied.. das 2,8er ist deutlich schwerer und größer..

Das Gewicht ist für mich nur Zweitrangig :rolleyes:

Mir geht es hauptsächlich noch um die Abbildungsleistung. Wenn das höhere Auflöse vermögen des 4IS nicht ins Gewicht fällt, dann würd ich mir das 2.8 IS holen...
 
Die Abbildungsleistung des 70-200 4 IS soll grandios sein, angeblich das schärfste Canon-Zoomobjektiv.

Genau darum geht es mir :o

Nur würde man den unterschied merken, wenn ich von beiden Linsen das selbe Bild hingehalten bekommen würde ? sagen wir mal bei einem 50x70cm Ausdruck? Beide bei Blende 4...
 
Also wenn es dir wirklich um Top-Abbildungsleistung geht, dann geht nichts über die L-FBs. Die Abbildungsleistung beider Zooms liegt nur gering auseinander, die meisten charakterisieren sie als gleich gut. Wenige, dass das 4 IS ein wenig besser ist. Aber große gravierende Unterschiede sind nicht ersichtlich, die Hauptentscheidungsgründe sollten hier primär andere Eigenschaften sein.
 
nimm das 4er und dazu das 85 1.8

konnte mir auch das 2.8er holen, habe mich aber so entschieden.

es ist das gewicht und die abbildungsleitung dieser kombination ist ( finde ich ) wesentlich besser als das 2.8er welches ich auch schon hatte.

gruß
nico
 
Danke für eure Antworten, ich denke ich habe mich für das 4 mit IS entschieden...


Ich werde natürlich dann berichten, vielleicht kann ich ja mal beide irgendwo zum testen an meine 50D schnallen :rolleyes:
 
Ich hatte die genau gleiche entscheidung zu treffen und hab das 2.8er genommen.. und es auch nicht bereut!

Blende 4 an einem Konzert, da stehste seehr schnell an... :(
 
hallo ,
schaut mal meine beiträge ,ich konnte mich auch nicht entscheiden.
habe mich fü den 2,8 ohne IS entschieden.(fussballfotos)
"ABER" ich mag irgendwie auch mein 70-200 4,0 mit IS.
portraids in der landschaft ,einfach top !!!
ich werde mein 4,0 aber trozdem verkaufen (macht meiner meinung nach wenig sinn beide zu behalten).
deswegen suche ich jetzt eine alternative zu meiner 4,0 version.
gruesse
umalp
 
Das kommt darauf an:) Das 4.0 hat den moderneren und wirkungsvolleren IS. Das sollte die eine Blende Differenz mindestens ausgleichen.

Falsch gedacht...

Wenn ein Bild mit 1/80s und F2.8 grade ausreichen belichtet ist und das objekt dabei scharf ist, so ist es das bei 1/40s und F4 sicherlich nicht..

Klar, dein eigenes Verwackeln wird ausgelichen, aber nicht die Bewegung des Objektes.. (Leider..)

Und ja, manche Lichttechniker sollte man vor die Türe stellen...
Mit ISO 5000, F2.8 und 1/80s... Is ja licht da, oder? :ugly:
 
So, da bin ich wieder;)

Ich bin immer noch am grübeln. Das 2.8er mit IS find ich sehr anziehend :ugly:


Ich habe jetzt irgendwo gelesen, das die Fokusgenauigkeit beim 2.8er besser ist, vor allem beim AI-Servo:confused:

Wenn das stimmt, dann ist das 2.8er so gut wie gekauft ;) Dafür würd ich auch auf etwas Auflösungsvermögen verzichten...

kann das jemand bestätigen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Ich habe mit dem 17-40mm F/4 Konzert Fotos gemacht. Für mich war die Blende 4 immer völlig ausreichend. Muss aber auch zugeben das ich eine 5D Mark2 benutze die ein besseres Rauschverhalten hat als die 50D. Aber weiter als ISO 1250-1600 mit einer Verschlusszeit von 60-120 musste ich nie hoch.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=479667

Hier in diesem Thread findest du die Konzertaufnahmen. Hoffe helfen dir ein wenig bei deiner entscheidung. Bin der Meinung das nicht immer eine wirklich tiefe Blende nötig ist. Nach meinen Erfahrung wird das recht überbewertet, aber ist nur meine Erfahrung ;). Hängt halt von deinem Budget ab, wieviel du ausgeben möchtest. Was ich auch noch recht oft lese ist dass das 70-200mm F/4 eines der schärfsten Objektive ist.
 
Keiner der Auflösungsjunkies hier wird ein Bild von einem gut justierten 70-200/2.8 bei Blende 4 von dem eines 70-200/4 bei Blende 4 unterscheiden können.

Die 50D hat aber ein sehr hohes Auflöse vermögen, da soll das wohl schon ins Gewicht fallen (schon bei der 40D)


Mich interessiert jetzt aber hauptsächlich, oder der Fokus wirklich treffsicherer ist !

Was bringt mir denn ein 20% höheres Auflöse vermögen, wenn im Zweifelsfall die Belichtungszeit zu hoch ist, oder der Fokus nicht passt ?


Das sind gerade meine Überlegungen...
 
Hallo

Ich habe mit dem 17-40mm F/4 Konzert Fotos gemacht. Für mich war die Blende 4 immer völlig ausreichend. Muss aber auch zugeben das ich eine 5D Mark2 benutze die ein besseres Rauschverhalten hat als die 50D. Aber weiter als ISO 1250-1600 mit einer Verschlusszeit von 60-120 musste ich nie hoch.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=479667

Hier in diesem Thread findest du die Konzertaufnahmen. Hoffe helfen dir ein wenig bei deiner entscheidung. Bin der Meinung das nicht immer eine wirklich tiefe Blende nötig ist. Nach meinen Erfahrung wird das recht überbewertet, aber ist nur meine Erfahrung ;). Hängt halt von deinem Budget ab, wieviel du ausgeben möchtest. Was ich auch noch recht oft lese ist dass das 70-200mm F/4 eines der schärfsten Objektive ist.



Vielen Dank für den Klasse Link :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten