• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 2.8L Is oder 4L IS

Erik D.

Themenersteller
Guten morgen Zusammen!

Wollt mal fragen wer von euch alle beide getestet hat und welches er schlussendlich genommen hat?

Ich hab mir das 70-200er 4 L IS zugelegt bin von der schärfe begeígerst auch schon mit offener Blende!

Nur bin ich im inneren immer wieder hin und hergerissen ob das 2,8 zwecks eventuelle, schlechte Lichtverhältnisse nicht angebrachter wäre, aber das 2,8 soll ja bei offener Blende nicht ganz so toll sein?

Vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen und seine Erfahrung diesbezüglich miteilen.

Mit freundlichen Gruß

Erik D.
 
August 09 das 4IS gekauft, wenige Wochen später wollte ich es dank 19%-Aktion eines Elektrodiscounters durch die 2,8IS Version ersetzen.
Für 1350€ kein schlechter Deal.
Leider war die Linse selbst bei f4 unbrauchbar.

Das andere 70-200 2,8 IS, nämlich das von Wolfrüde, das ist auch bei Offenblende knackscharf.

Glückssache ;)
 
Ja genau weil du es ansprichst das hab ich leider voll verpasst gehabt, dieses Elektrogeschäfft hat nämlich das 2,8er da.
Mhh also ein Glücksgriff :(, ich würde auch das mehr Gewicht und mehr Preis eingehen wenn es einigermaßen gleichwertig wäre.

Mfg
 
Könnt ihr die beim Kauf nicht testen???
An ein f4 is kann man eben im Bedrafsfall leider keine Blende f2,8 rankommentieren oder bauen!!!

Verzichten würde ich nie auf diese Blende!

Allerdings stimmt es scheinbar wirklich, das in letzter Zeit immer mal ein paar "unscharfe" aufgetaucht und im Gerede waren, aber das sind denke ich, eher Ausnahmen!

So eine Serienstreuung wie z.B. bei Tamron oder Sigma 50/50 gibts bei den Canon zu 100% nicht!
 
Verzichten würde ich nie auf diese Blende!

liegt wohl am Bedarf des jeweilgen Nutzers. Mein 2,8'er non IS habe ich gegen ein 4'er IS getauscht und würde es immer wieder machen.

So eine Serienstreuung wie z.B. bei Tamron oder Sigma 50/50 gibts bei den Canon zu 100% nicht!

Und wieder eine absolute Aussage von Dir, die du weder mit Fakten belegen kannst (oder liegen Dir alle Verkaufszahlen von Tamron & Sigma vor, sowie die dazu passenden Mängelanzeigen?), noch stimmt es, dass Canon Linsen zu 100% frei von Fehler etc. sind, einfach Quatsch, kannst Du doch hier zigfach nachlesen.
 
Ich habe nicht geschrieben, das Canon-Linsen keine Mängel haben, bzw. keine haben dürfen!

Lediglich ist es so, das die Canon-Linsen, hin und wieder, die Tamron , Sigma (fast schon allgemein) hier im Forum, und natürlich auch in vielen anderen Forem immer wieder mit Front- & Backfocus beschrieben werden!

Kommt einem so vor, als beträfe es jede zweite gekaufte!

Ich versteh aber die ganze Aufregung nicht!
Wenn man neu kaufen will, kann man im Lade testen, wenn man gebraucht in Foren kaufen will, kann man sich RAW-Fils schicken lassen!

Wer unbedingt online kaufen will, weil er 30,- spart, muss eben mit dem 50/50-Risiko leben, das steht dann eben für die 30,- :top:
 
Ich versteh aber die ganze Aufregung nicht!
Wenn man neu kaufen will, kann man im Lade testen, wenn man gebraucht in Foren kaufen will, kann man sich RAW-Fils schicken lassen!

Da hast Du allerdings recht. Dem TO wird auch wenig anderes übrig bleiben, als zu testen. Mein 2,8'er war damals nicht viel schlechter (offenblendig), als mein derzeitiges 4'er, einzig der fehlende IS und das Gewicht gaben den Aussschlag.

Wer unbedingt online kaufen will, weil er 30,- spart, muss eben mit dem 50/50-Risiko leben, das steht dann eben für die 30,- :top:

Der Onlinekauf hat aber auch Vorteile: oft die eizige Chance, zeitnah an ein Glas zu kommen, viele kompetente Ladengeschäfte (die auch noch was auf Lager haben) gibt es ja leider nicht mehr. Der Preis ist oft deutlich günstiger und das 14 tägige Rückgaberecht gibt eine gewisse Sicherheit.
 
Ja, aber man lebt eben damin, nicht testen zu können, sondern auf Grund eines manges umtauschen zu müssen!

Stimmt schon, online ist oft günstiger, schneller und vor allem: verfügbar!

Jedoch sollte man sich die Shops genau auswählen, am liebsten eben bei M. Achatzi oder anderen Fachhändlern und eben nicht in den 08/15 Online-Shops!
 
Es gibt ja auch immer wieder Leute die behaupten das f4 IS wäre besser als das f2,8 IS. Wenn ich die Testbilder bei Traumflieger.de vergleiche (f2,8 und f4) Dann sehe ich zwischen f2,8 bei Blende 4 und f4 bei Blende 4/5,6 bei den 100% (Briefmarken-)Crops kaum einen Unterschied. Im Gesamtbild dürfte man da keinen Unterschied erkennen können, höchstes beim Posterdruck.

Das 4er mag den besseren IS haben, beim 2,8er kann ich aber noch auf Blende 2,8 gehen was den schlechteren IS etwas kompensiert.

Der größte Unterschied dürfte also nicht in der Qualität der Bilder liegen sondern in Gewicht und Preis.

Ich hab mein 2,8er im Laden gekauft, ca. 150€ über dem Online-Preis... aber im Laden kann man verhandeln und so hab ich zum Schluss einen Batteriegriff für "fast Umsonst" bekommen. Und ich konnte das im Laden getestete Objektiv gleich mitnehmen... Soviel zum Thema Online-Kauf.
 
@DarkVision,
100%ige Zustimmung!
Fast alle die ein f4 haben, behaupten das Besser zu haben, nehmen aber ihre Aussage aus den Online-Vergleichsseiten!
(z.b. phptozone)

Guckt man sich aber die Bilder in den Galerien, mit dem f2,8 an, so sind dort nur 100% Super-Bilder!

Und man hat ne ganze Blende mehr!

Nie im Leben würde ichein f2,8 gegen ein f4 tauschen, ich hatte vor dem jetzigen f2,8 insgesamt 6 andere!
f4
f4 is
Tamron 2.8
f4 is
f2,8
f2,8 is

Bei 99%-Abschaltung des IS, hab ich mir gedacht, 500,- können nicht schaden, da gibts was anders, was man brauchen kann, und bin mit dem jetztigen f2,8 genauso 100% glücklich, wie mit den vorangegangen f2,8ern!

Nur eben mit den f4ern war ichs NIE!
 
Ich würde das 2.8 IS NIE gegen das 4 IS tauschen. Mein 2.8 IS ist scharf. Ich merke keinen unterschied zum 85mm 1.2L II. Hier im Forum komme ich mir oft so vor als ob ich der einzige wäre der ein scharfes 70-200 2.8 IS hat.

f/4 reicht nicht um im Schatten zu Fotografieren. Da muss man viel zu schnell auf ISO800 oder höher. Ab da beginnen selbst die aktuellen Vollformatsensoren zu rauschen. ISO400 @2.8 reicht selbst für schattige Plätze.

Darum immer Blende 2.8. Ich hatte das 70-200 4 IS nie in der Hand, aber der Schärfezuwachs kann nicht wirklich viel ausmachen.

Vorher beim Händler Testen hilft. So bekommt man mit sicherheit keine Gurke.
 
Es gibt ja auch immer wieder Leute die behaupten das f4 IS wäre besser als das f2,8 IS

Nur selten redet man schlecht, was man selber hat (oder sich selber nur leisten kann/will).

Für mich ist es besser, aber nicht etwa, weil es bessere Bilder macht, sondern weil es mir angenehmer ist, es dabei zu haben und ich keine -für mich- schlechteren Bilder bekomme, als mit dem 2,8'er non IS.
 
Da kommen wir der Sache schon näher!!!

Ein besser oder schlechter gibts eben auch nicht, nur unterschiedliche Anwenungen!!!

Da mir persönlich Gewicht schnurtz ist, befindet sich auf menen Kameras IMMER ein Speedlite und ich trage davon 2 (24-105 + 580exII und 70-200/2,8 + 430exII) mit mir herum, sogar bei Sonnenschein, denn ich geh genau jetzt zum Shooting, mit den Models + Pferden, und auch wenn ich die Pferde sicher nicht blitze, aber abnehmen?? NIE im Leben!

So ist mir der Gewichtsunterschied zwischen f4 und f2,8 also nochmehr egal!

Ich frag mich, ob ich´s schleppe, oder ob ichs gern trage!
 
Wie bereits erwähnt ist das f4 bei Offenblende schärfer als das f2,8 bei Offenblende. Aber wenn ich das f2,8 bei Blende 2,8 oder Blende 4 betrachte, dann sehe ich auch einen Unterschied was die Tiefenunschärfe angeht. Auch das will bei der Entscheidung f4 oder f2,8 berücksichtigt werden.

Hier mal zwei Bilder vom 2,8er bei 2,8 und 4,0.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab heut mal ein paar bilder mit dem 70-200 2,8er geschossen und werd morgen mal die Bilder am großen Rechner betrachten.

Also vom Gewicht her find ich´s eigentlich mit den 1,5 Kilo noch voll ok.

Leider ist es das letzte was im Laden steht da weis man nie wie es schon gelitten hat :(.

Gruß Erik
 
Leider ist es das letzte was im Laden steht da weis man nie wie es schon gelitten hat :(.

Ich glaub nicht das die Mitarbeiter im Laden es erlauben, das Objektiv zu malträtieren. In wie fern sollte das Objektiv denn "Schaden" genommen haben? An Hand des Codes auf der Rückseite (unter dem Bajonett-Deckel) weist Du zumindest wie alt das Objektiv ist... hier nochmal eine Übersicht
 
Die Frau die es mit der 50D Zusammengebaut hat war etwas unbeholfen und hielt alles schön nach oben das schön staub rein kommt :ugly:.

Super danke :top: dann kann ich gleich am Montag mal schauen wann es produziert wurde bzw. jetzt das 70-200 4L.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo war denn der Laden? In der Sahara?
Eines von beiden muß man nach oben halten, Bajonett oder Sensor. Beides nach unten geht nicht. Oder man hält beides horizontal, da findet sich dann auch jemand, dem es nicht paßt. Und von der hinteren Linse kriegt man Staub besser weg als vom Sensor.
 
Die Frau die es mit der 50D Zusammengebaut hat war etwas unbeholfen und hielt alles schön nach oben das schön staub rein kommt :ugly:.

Staub *in* das Objektiv? Glaub ich weniger... höchstens *auf* das letzte Linsenglied. Und den Staub wirst Du wohl öfters per Blasebalg/Pinsel entfernen müsen. Das Objektiv ist aber dennoch so scharf/unscharf wie am ersten Tag (ab Produktionswerk) :D

Wenn's nur um Staub geht würde ich mir keine Sorgen machen... es sei denn die gute Frau hat das gute 2,8er in den Staub fallen lassen :ugly:
 
Hallo,

zu meinen 20D und 30D war ich mit dem 2,8/70-200 IS nicht besonders zufrieden.
Habe mir dann die 4,0 IS Version gekauft.
Nach wenigen Wochen habe ich das 4,0 IS an einen Freund weitergereicht.
Nicht weil es schlecht war, sondern weil mir 2,8 immer wieder gefehlt hat.
An der 1D MK II war das 2,8/70-200 IS plötzlich ein super Objektiv.

Hier ist ein Beitrag mit Bildbeispiel an einer 1Ds MK II.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5523929&postcount=82

Gruß
Waldo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten