freeroom
Themenersteller
Ich war gestern bei nem Fußballspiel, wo mir durch einen dummen Zufall mein 70-200 2.8er aus meiner Tasche entglitten ist. Die Höhe betrug etwa 50cm. Gelandet ist das gute Stück auf dem Ascheboden.
Habe erstmal natürlich geschaut - außen war keine Beschädigungen zu erkennen, wenn man schüttelt, rappelt auch nix. Also erst einmal brav weiterfotografiert.
Zuhause folgte dann die zunächst gefühlte Ernüchterung, dass die Bilder danach irgendwie...mhm...matschig wirkten. Bei genauerer Betrachtung hab ich mittlerweile rausgefunden, dass das Matschige daher kommt, dass wohl der Schärfenbereich nicht mehr da liegt, wo er es eigentlich sollte.
Gerade bei 200mm passt der Fokuspunkt leider überhaupt nicht mehr. Also Beispiel unten ein Foto. Seht ihr wahrscheinlich ähnlich, gell?
Meine Frage ist nun, ob da sich nur einfach ein paar Linsenelemente verschoben haben oder ob da noch mehr dran sein könnte. Wie gesagt: Im Nahbereich sitzt die Schärfe eigentlich noch top.
Ist halt irgendwie dumm gelaufen
Habe erstmal natürlich geschaut - außen war keine Beschädigungen zu erkennen, wenn man schüttelt, rappelt auch nix. Also erst einmal brav weiterfotografiert.
Zuhause folgte dann die zunächst gefühlte Ernüchterung, dass die Bilder danach irgendwie...mhm...matschig wirkten. Bei genauerer Betrachtung hab ich mittlerweile rausgefunden, dass das Matschige daher kommt, dass wohl der Schärfenbereich nicht mehr da liegt, wo er es eigentlich sollte.
Gerade bei 200mm passt der Fokuspunkt leider überhaupt nicht mehr. Also Beispiel unten ein Foto. Seht ihr wahrscheinlich ähnlich, gell?
Meine Frage ist nun, ob da sich nur einfach ein paar Linsenelemente verschoben haben oder ob da noch mehr dran sein könnte. Wie gesagt: Im Nahbereich sitzt die Schärfe eigentlich noch top.
Ist halt irgendwie dumm gelaufen
