kekse
Themenersteller
hallo,im januar hab ich hier im forum ein gebrauchtes ef 70-200 2.8 usm erworben.
irgendwie habe ich das gefühl dass die frontlinse sowas von überemfpindlich ist, am linsenrand finden sich bereits einige, wenn auch extrem winzige kratzerchen. die abbildungsleistung ist dadurch nicht weiter beeinträchtigt, man erkennt die kratzer auf den bildern nicht, jedoch habe ich ein wenig angst davor dass das mehr wird. das objektiv wird immer sehr vorsichtig behandelt, befindet sich bei nichtgebrauch immer vollständig "verpackt" mit beiden abdeckungen in der kameratasche.
ich hab erst mal über einen uv-filter nachgedacht, jedoch von mehreren leuten gehört dass die bildqualität je nach filter arg beeinträchtigt wird.
gib es da noch andere empfehlenswerte möglichkeiten bzw. wie schützt ihr die frontlinse?
ausserdem finden sich zwischen den linsen kleine staubeinschlüsse, die entfernen zu lassen wird wohl recht kostspielig sein, oder? selbst würde ich mich an sowas nicht wagen.
gruß
irgendwie habe ich das gefühl dass die frontlinse sowas von überemfpindlich ist, am linsenrand finden sich bereits einige, wenn auch extrem winzige kratzerchen. die abbildungsleistung ist dadurch nicht weiter beeinträchtigt, man erkennt die kratzer auf den bildern nicht, jedoch habe ich ein wenig angst davor dass das mehr wird. das objektiv wird immer sehr vorsichtig behandelt, befindet sich bei nichtgebrauch immer vollständig "verpackt" mit beiden abdeckungen in der kameratasche.
ich hab erst mal über einen uv-filter nachgedacht, jedoch von mehreren leuten gehört dass die bildqualität je nach filter arg beeinträchtigt wird.
gib es da noch andere empfehlenswerte möglichkeiten bzw. wie schützt ihr die frontlinse?
ausserdem finden sich zwischen den linsen kleine staubeinschlüsse, die entfernen zu lassen wird wohl recht kostspielig sein, oder? selbst würde ich mich an sowas nicht wagen.
gruß