• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 2,8: Sigma oder Tamron?

Schanzer

Themenersteller
Hallo,

das Ganon ist mir zu teuer und einen IS brauche ich nicht, deshalb meine frage:

Welches ist besser, das Sigma oder das Tamron?
Das Sigma hab ich schon öfters bei Sportfotografen gesehen, das Tamron noch nicht, wirds aber auch noch nicht solange geben.

Was meint ihr?

Mfg

Schanzer
 
AW: 70-200 2,8, Sigma oder Tamron?

Hallo,

zwischen den beiden Marken nicht, nur immer im vergleich zu Canon!

Mfg

Schanzer
 
AW: 70-200 2,8, Sigma oder Tamron?

das sigma hat den HSM, das tamron einen langsamen mikromotor ...
ob er wirklich so langsam ist, weiß ich nicht, wird aber überall gesagt.
für sport/action wird das sigma besser geeignet sein.
 
AW: 70-200 2,8, Sigma oder Tamron?

also wenn das canon nicht zur debatte steht, würde ich trotz des "langsamen" motor´s das tamron def. empfehlen...es ist günstiger,die abbildungsleistung ist besser,sowie die naheinstellgrenze und co...leichter noch dazu ;)

mein tipp...-tamron,
und gleich zu tamron dann einschicken
zur feinjustage!
 
AW: 70-200 2,8, Sigma oder Tamron?

mein tipp tamron - und erstmal fotografieren!

wenns dann nicht passt, kann mans immernoch einschicken
das tammi einer freundin von mir ist brutal scharf und der fokus sitzt auch...

stefan
 
AW: 70-200 2,8, Sigma oder Tamron?

ich meine nur,
man liest es häufig,
zwecks der justage und co.!

Ich kann das Tamron empfehlen.

Ich habe es mit dem Sigma verglichen:
Das Tamron ist lauter und etwas langsamer, hat aber die besseren Abbildungseigenschaften.

Gruß
Jürgen

PS: Hab vergessen, zu schreiben:
Meins musste nicht zur Justage.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 70-200 2,8, Sigma oder Tamron?

Dem Sigma wird der schnellere AF nachgesagt. Allerdings soll die Linse offen etwas weich sein und häufiger zum Fehl-Fokussieren neigen.

Das Tamron soll optisch (etwas) besser sein, dafür den langsameren AF haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 70-200 2,8, Sigma oder Tamron?

Ich mag mein Sigma 70-200 und der Fokus sitzt (Dank AF-Feinjustage:)). Bei Offenblende könnte es etwas schärfer sein, aber mich stört das nicht allzusehr, denn dafür stimmt der Preis.
 
AW: 70-200 2,8, Sigma oder Tamron?

Hallo,

ich hatte das Tamron genau 24 Stunden nach dem Kauf wieder in den M-Markt zurückgebracht, 100,- Euro aufgezahlt und das Sigma mitgenommen. Beim Tamron nervt das Plastikgefühl sowie der langsame und laute AF. Der HSM beim Sigma ist echt eine Wohltat, sowohl vom Speed als auch von der Lautstärke.

Hier zwei Bilder mit dem Sigma.
 
Ich hab´s Tamron und bin mehr als zufrieden. Bilder sind scharf, Autofokus finde ich nicht zu langsam, ich komme beim Fußball gut damit hin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten