• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 / 2,8 Mit IS oder ohne, was ist sinnvoll?

Slut25

Themenersteller
Mein nächstes Objektiv soll ein Canon EF 70-200 / 2,8 L USM sein. Ich bin mir nur nicht sicher, ob der IS wirklich sinnvoll ist. Der Preisunterschied ist bei meinem Händler des Vertrauens so groß, das ich fast nen 1,4 Converter und ein Sigma 18-50 / 2,8 DC dazu bekommen kann (stehen auch auf der Wunschliste), wenn ich kein IS nehme. Hat jemand mal den direkten Vergleich gemacht? Lohnt die Mehrausgabe?
 
Kommt natürlich drauf an, was Du fotografieren willst, für Konzerte oder andere Lowlight Aufnahmen lohnt der IS schon (scharfe Bilder gehen da sogar noch bei 1/25 sek und 200mm),
bei Sportaufnahmen allerdings bringt er Dir weniger.
Die IS Version soll vom Autofokus etwas schneller sein und hat eine rundere Blendenform. Außerdem ist es gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet, was aber nur an den 1er Modellen wirklich sinnvoll ist :)
Vom non-IS wird gesagt, dass es (wohl aufgrund weniger Linsen) etwas schärfer ist, aber was nutzt dass wenn man verwackelt ;)
 
Ohne IS kannst Du solche Bilder ohne Stativ nicht machen (ich meine die Verschlusszeiten 1/50, 1/20 und 1/13).

EDIT: sonst hat Jimmi schon alles gesagt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jimmi schrieb:
Kommt natürlich drauf an, was Du fotografieren willst, für Konzerte oder andere Lowlight Aufnahmen lohnt der IS schon (scharfe Bilder gehen da sogar noch bei 1/25 sek und 200mm),
bei Sportaufnahmen allerdings bringt er Dir weniger.
Die IS Version soll vom Autofokus etwas schneller sein und hat eine rundere Blendenform. Außerdem ist es gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet, was aber nur an den 1er Modellen wirklich sinnvoll ist :)
Vom non-IS wird gesagt, dass es (wohl aufgrund weniger Linsen) etwas schärfer ist, aber was nutzt dass wenn man verwackelt ;)

Hallo,

im Großen und Ganzen in Ordnung, aber 1/25 bei 200mm und dann scharf. Das hab ich noch nie geschafft, vielleicht bin ich schon zu alt, am Alkohol kann's nicht liegen, der beruhigt ja bekanntlich. :D Der IS bringt Dir im Normalfall 2 - 3 Blendenstufen, kommt auch ein bisschen auf die Verhältnisse an. Aber 1/25 bei 200 mm und scharf, das kannst Du vergessen :rolleyes: .

Das nonIS soll angeblich etwas schärfer sein als das IS, vermutlich aber nur im meßbaren und nicht im sichtbaren Bereich. Der AF ist sehr schnell und sehr treffsicher.

Die IS-Version eine ganz hervorragende Linse, sehr flexibel und vielseitig einsetzbar. Mit 1,4-fach TC nutzbar. 2-fach TC gefällt mir nicht mehr, wird einfach zu weich, manche sagen auch etwas matschig.

Viele Grüße

Otwin
 
Otwin schrieb:
Hallo,

im Großen und Ganzen in Ordnung, aber 1/25 bei 200mm und dann scharf. Das hab ich noch nie geschafft, vielleicht bin ich schon zu alt, am Alkohol kann's nicht liegen, der beruhigt ja bekanntlich. :D Der IS bringt Dir im Normalfall 2 - 3 Blendenstufen, kommt auch ein bisschen auf die Verhältnisse an. Aber 1/25 bei 200 mm und scharf, das kannst Du vergessen :rolleyes:

Nun vielleicht solltest Du doch mal bei den AA vorsprechen :p Siehe einen post weiter oben (die 1/13 bei 200 mm und Offenblende halte ich für ganz ok) :D
 
Hm, na gut, habe das Objektiv erst seit Dienstag, muss ich nochmal probieren mit den 1/25, allerdings ist die Wahrscheinlichkeit zu verwackeln am 1.3 Crop noch etwas geringer.
 
AJZ schrieb:
Nun vielleicht solltest Du doch mal bei den AA vorsprechen :p Siehe einen post weiter oben (die 1/13 bei 200 mm und Offenblende halte ich für ganz ok) :D

Hallo Andreas ;) ,

ne, ne, das mit den AA lassen wir mal bleiben, ich lass mir meine Lebensphilosophie doch nicht zerstören. :D :D :D

Viele Grüße

Otwin
 
Jimmi schrieb:
Hm, na gut, habe das Objektiv erst seit Dienstag, muss ich nochmal probieren mit den 1/25, allerdings ist die Wahrscheinlichkeit zu verwackeln am 1.3 Crop noch etwas geringer.

Hallo Jimmi,

Glückwunsch und viel Spaß mit dieser wirlich tollen Optik. Das Gerät macht unheimlich viel Spaß.

Übrigens, meine 1d ist auch Crop 1,3 :D :D :D

Viele Grüße

Otwin
 
Jimmi schrieb:
.
Die IS Version soll vom Autofokus etwas schneller sein und hat eine rundere Blendenform. Außerdem ist es gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet, was aber nur an den 1er Modellen wirklich sinnvoll ist :)

Das non IS ist ebenfalls gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet.
 
Wusste ich nicht... auf jeden Fall hat es keine Dichtung am Bajonett, wie:
16-35, 17-40, 24-70, 70-200 IS, 28-300 IS und die längeren Supertele.
 
Hmm, bin jetzt selber etwas verwirrt. :( :( . Einerseits liest man, daß alle L Optiken wetterfest sein sollen, andererseits werden in aktuellen Auflistungen die Objektive, die offiziell nicht mehr gelistet sind (wie eben das 70-200 non IS), hiervon ausgenommen.
Wahrscheinlich werde ich Samstag jemand von Canon treffen. Werde mich da mal erkundigen :D

Ergänzung:
Habe heute mit dem Canon Kundendienst gesprochen. Von dort kam die Aussage, daß grundsätzlich allle Objektive der L Serie gegen Staub und Spritzwasser geschützt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Canoneos schrieb:
Hmm, bin jetzt selber etwas verwirrt. :( :( . Einerseits liest man, daß alle L Optiken wetterfest sein sollen, andererseits werden in aktuellen Auflistungen die Objektive, die offiziell nicht mehr gelistet sind (wie eben das 70-200 non IS), hiervon ausgenommen.
Werde mich da mal erkundigen :D

Ich habe heute nochmals mit einem Canon-Mitarbeiter gesprochen. Er hat mir folgendes bestätigt: "grundsätzlich sind alle Objektive der L-Serie staub- und spritzwassergeschützt. Die neuen Objektive haben zusätzlich auch noch einen Dichtungsring am Bajonett, den die älteren Objektive noch nicht haben".
 
Hallo,
ich bin auch am überlegen ob mit oder ohne IS.
Schließlich beträgt der Preisunterschied ca. ?500
Auf der anderen Seite bringt der IS schon viel.
Ob man die Schärfe- Unterschiede in der Praxis so deutlich sieht, bzw. ob sie in der Serienstreuung untergehen ist eine andere Frage
/snipy
 
Ich hatte je eins und habe def. keinen Unterschied bemerkt.
Dummerweise habe ich es nicht mit Konvertern getestet, aber da soll der Unterschied ja sichtbarer sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten