• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 2.8 hsm

cordu1

Themenersteller
Mein erstes 70-200 war nach ca 4 Tagen defekt , es fokusierte nicht mehr an meiner Olympus E510.
Es wurde ohne Fragen umgetauscht.
Das 2. war ca 3 Monate ok. Dann kaufte ich eine E30 und E520 .
Seit kurzen habe ich das Problem wenn das Objektiv länger nicht benutzt worden ist das es auch an den Bodys nicht fokusiert,erst wenn ich den Schärfering mit Hand bewege oder die Kamera mehrmals aus und einschalte.
Hat vieleicht jemand gleiche Erfahrungen gemacht.
LG Andreas
 
Habe das 70-200 2,8f von Sigma seit zwei Wochen. Keine Mängel.
Hast bestimmt noch Garantie auf das gute Stück.
Ich würde die wahrnehmen.
 
Kontake objektiv- und kameraseitig alle sauber?
 
Ja ist alles sauber , was soll ich den Sigma sagen geht mal geht mal nicht .Geiler Fehler ,mit größter Wahrscheinlichkeit bekommst Du es so wieder mit der Aussage alles O.K.
LG Andreas:evil:
 
Hallo,

nun ja, es gibt hald sporadische Fehler. Wenn Du ein zuverlässiges, schnelles und sehr gut abbildendes Objektiv willst dann kauf das 50-200 F2,8-3,5 SWD.

:D

Schöne Grüße
Sascha
 
Toller Tip :top:
"Kaufe Dir ein Objektiv, welches ich auch habe"
...Probier es mal an einem anderen Body. Ob der Fehler dort auch auftritt. Falls ja- dann liegt es wohl an dem Objektiv.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es an der Zusammenstellung Body-Objektiv liegt.
aber meine Linse ist an der E-620 dran.
 
Ja ist alles sauber , was soll ich den Sigma sagen geht mal geht mal nicht .Geiler Fehler ,mit größter Wahrscheinlichkeit bekommst Du es so wieder mit der Aussage alles O.K.
LG Andreas:evil:

Es gibt zwei Möglichkeiten. Entweder einfach mit dem Service telefonieren und das Problem schildern oder weiter negativ Denken, das Objektiv im Schrank lassen und was anderes kaufen. ;):ugly:
 
moin,

Toller Tip :top:
"Kaufe Dir ein Objektiv, welches ich auch habe"
...Probier es mal an einem anderen Body. Ob der Fehler dort auch auftritt. Falls ja- dann liegt es wohl an dem Objektiv.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es an der Zusammenstellung Body-Objektiv liegt.
aber meine Linse ist an der E-620 dran.

schau nochmal, es ging eher in die Richtung "gib ein paar EUR mehr aus und kauf Qualität" ... dass es am Objektiv liegt ist denke ich wengier strittig :p

Sascha
 
moin,



schau nochmal, es ging eher in die Richtung "gib ein paar EUR mehr aus und kauf Qualität" ... dass es am Objektiv liegt ist denke ich wengier strittig :p

Sascha

Nur weil ein Haufen teures Equipment in der Signatur steht, heisst das nicht automatisch das auch was brauchbares damit Produziert wird.
 
Wer sagt denn, dass Sigma keine Qualität-Objektive baut?
a ja ist auch egal.
...Ich knipse lieber weiter mit meinem minderwertigen Produkt von Sigma und freue mich, dass ich nicht das doppelte an Geld ausgebe um das gleiche Ergebniss an Bildern zu erhalten.
 
Ich habe mir Das Sigma 70-200 2.8 Apo DC HSM Makro gekauft weil es durchgend Lichtstärke 2.8 ( Olympus nicht) hat und kein Tubus bei zomen ausfährt( Olympus ja).
Und Ultraschallantrieb hat es auch.
:D
 
Nur weil ein Haufen teures Equipment in der Signatur steht, heisst das nicht automatisch das auch was brauchbares damit Produziert wird.

und was hat das mit der Aussage ein bekanntermassen zuverlässiges und gutes Objektiv zu kaufen zu tun?

Mal davon abgesehen, das in der angesprochenen Sig. eigentlich das übliche Mittelklassesortiment von Olympus steht und nichts was irgendwie übermässig teuer wäre.
 
Seit kurzen habe ich das Problem wenn das Objektiv länger nicht benutzt worden ist das es auch an den Bodys nicht fokusiert,erst wenn ich den Schärfering mit Hand bewege oder die Kamera mehrmals aus und einschalte.
Ich tippe auf ein Kontaktproblem, auch wenn die Kontakte sauber aussehen.

Grund: Wenn du das Objektiv irgendwie bedienst, dann bewegst du es auch ganz leicht in seinem Bajonett (minimales Spiel gibt es da immer) und die Kontakte reiben aufeinander.

Ich würde mal die Kontaktleisten von Kamera und Objektiv ganz vorsichtig reinigen (Q-Tips, eventuell mit ganz wenig Alkohol). Wenn das nicht zum Erfolg führt, dann soll Sigma mal die Kontaktleiste auf die korrekte Position prüfen. Wenn die nicht ganz genau mit den Kamerakontakten aufeinanderpassen sondern leicht versetzt, dann kann es auch zu intermittierenden Problemen kommen.

Grüße
Andreas
 
Vielen Dank
Andreas H.
Das ist mal eine vernüpftige Aussage,habe ich aber schon gemacht.
Wenn es schlimmer wird schick ich es ein .
 
Wenn die Kontakte sauber sind, dann würde ich das Objektiv einschicken. Wenn das Equipment unzuverlässig ist, leidet der Spaß am Hobby doch erheblich. Das muß man sich auf die Dauer nicht antun.

Den korrekten Einbau der Kontaktleiste kann Sigma auch nachprüfen ohne den Fehler reproduzieren zu können.

Grüße
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten