• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7 Einstellungen für Farbdynamik

ascoltando

Themenersteller
Ich habe mich immer noch nicht richtig festgelegt,
welche Einstellung benützt ihr am Häufigsten ? Fotografiert jemand nur Monochrom , bleibt ihr bei der Mittelstellung, wo habt ihr was verändert ?
1.) Leuchtend (Standardeinst. lt. PENTAX)
2.) Natürlich
3.) Porträt
4.) Landschaft
5.) Lebendig
6.) Gedeckt
7.) Monochrom

ich denke das ist eine interessant Frage ,die Antworten nach Suchfunktion konnten meine Antworten noch nicht so recht befriedigen ....
 
Vorlieben hat jeder andere, Pentax K-30:
Für Aufnahmen draußen im Schnee oder unter schlechten Lichtbedingungen (Wolken usw.) nehme ich "Leuchtend". Damit werden farblose Situationen etwas aufgepeppt. Sonst ist bei mir der Standard "Landschaft" oder "Portrait", je nach Situation. Die Einstellung "Natürlich" nehme ich immer für Konzertaufnahmen oder für Nachtaufnahmen, da ich damit in Kombination mit High-ISO die für mich besten Ergebnisse erziele.
Die Schärfe stelle ich bis ISO640 auf "Feinschärfe -1". Das ist zwar etwas überschärft, aber eben knackig. Ab ISO800 steht die Schärfe auf "Schärfe +1", das ist auch meist der Pentax Werksstandard.
 
Ich habe mich immer noch nicht richtig festgelegt,
welche Einstellung benützt ihr am Häufigsten ? Fotografiert jemand nur Monochrom , bleibt ihr bei der Mittelstellung, wo habt ihr was verändert ?
1.) Leuchtend (Standardeinst. lt. PENTAX)
2.) Natürlich
3.) Porträt
4.) Landschaft
5.) Lebendig
6.) Gedeckt
7.) Monochrom

ich denke das ist eine interessant Frage ,die Antworten nach Suchfunktion konnten meine Antworten noch nicht so recht befriedigen ....
geht alle an ....
 
Vollkommen irrelevant, da ich die Farben später im Raw Converter mache.
Ich fotografiere meist in monochrom oder gedeckt aber die Farbanpassungen geschehen wie gesagt entweder im Raw Converter oder Photoshop - die s/w Umwandlung in Silver Efex.

Gruß,
Tom
 
...
Die Schärfe stelle ich bis ISO640 auf "Feinschärfe -1". Das ist zwar etwas überschärft, aber eben knackig. Ab ISO800 steht die Schärfe auf "Schärfe +1", das ist auch meist der Pentax Werksstandard.

Hallo und guten Abend,
ich besitze die K5 seit einigen Wochen und entdecke immer wieder etwas Neues.:) Aber das kenne ich noch nicht. Wo kann man die Schärfe auf die ISO-Empfindlichkeit einstellen? Oder hat die K5 das nicht? Und: "Feinschärfe -1". Das ist.... Ist das Minus ein Tippfehler, bin bisher davon ausgegangen dass Minus weniger Schärfe bedeutet und Plus eben mehr.
Freue mich, dazu zu lernen.
Viele Grüße Doro
 
Hallo und guten Abend,
ich besitze die K5 seit einigen Wochen und entdecke immer wieder etwas Neues.:) Aber das kenne ich noch nicht. Wo kann man die Schärfe auf die ISO-Empfindlichkeit einstellen? Oder hat die K5 das nicht?
Nur als Kombination via User-Mode, nicht direkt an ISO-Werte gekoppelt. Müsste bei der K-5 auch gehen.
Und: "Feinschärfe -1". Das ist.... Ist das Minus ein Tippfehler, bin bisher davon ausgegangen dass Minus weniger Schärfe bedeutet und Plus eben mehr.
Freue mich, dazu zu lernen.
Viele Grüße Doro
Feinschärfe "-1" ist von mir kein Tippfehler. Die einzustellenden Werte sind subjektiv und das muss jeder für sich austesten. Die Schärfung "Feinschärfe" wirkt auf Pixelebene und damit auch mehr auf das Rauschmuster. Damit kann man die Schärfung so steuern, dass die Rauschkörnung nicht so stark betont wird.
 
Vollkommen irrelevant, da ich die Farben später im Raw Converter mache.
Ich fotografiere meist in monochrom oder gedeckt aber die Farbanpassungen geschehen wie gesagt entweder im Raw Converter oder Photoshop - die s/w Umwandlung in Silver Efex.

Gruß,
Tom
Hallo kollege_tom!

Hat eine zusätzliche Einstellung wie monochrom oder gedeckt einen Einfluß auf das Bild wenn Du sowieso in RAW fotografierst? Ich fotografiere nur in RAW und entwickle die Bilder in Lightroom, gelegentlich in DxO, habe aber die Werkseinstellungen der K5 nicht verändert. Bis heute dachte ich, dass das sowieso nichts bringt wenn ich anschließend die Bilder in Lightroom bearbeite.

Gruß .. Josef
 
Wo kann man die Schärfe auf die ISO-Empfindlichkeit einstellen?

Rechter Vierwegregler > Schärfe > Schärfegrad wählen (mit vorderem Einstellrad). Einen Vergleich zwischen den unterschiedlichen Graden findest Du hier. Ein Vergleich ist auch über die Vorschautaste der Kamera möglich, aber da sind kaum Unterschiede zu erkennen.

Ansonsten fotografiere ich RAW+ und habe für die Jpegs außer der Schärfe (+1) alles auf neutral stehen. Das beruht aber nicht auf besonderen Erfahrungswerten und macht eigentlich auch keinen Sinn, weil ich je nach Ausgabeformat sowieso nachschärfe :ugly:
 
Hallo und guten Morgen,

vielen Dank für die Hinweise und Erklärungen. Hab wieder was dazu gelernt.
Einen schönen Sonntag noch
Gruß Doro
 
Hallo kollege_tom!

Hat eine zusätzliche Einstellung wie monochrom oder gedeckt einen Einfluß auf das Bild wenn Du sowieso in RAW fotografierst? Ich fotografiere nur in RAW und entwickle die Bilder in Lightroom, gelegentlich in DxO, habe aber die Werkseinstellungen der K5 nicht verändert. Bis heute dachte ich, dass das sowieso nichts bringt wenn ich anschließend die Bilder in Lightroom bearbeite.

Gruß .. Josef

Bringt es prinzipiell auch nicht.
Durch die Einstellungen wird nur das in die Raw File eingebettete JPG verändert und die Voreinstellungen für eventuelle Raw Converter verändert.
Allerdings kann auch nur der Pentax eigene Converter diese Voreinstellungen lesen. Du nutzt LR, ich nutze ACR - beide Programme können die Voreinstellungen nicht lesen.

Ich nutze nur monochrom oder gedeckt damit das Bild auf dem Display der Kamera anders aussieht, richtige Auswirkungen auf das Ergebnis im Raw Converter hat es nicht. Selbst wenn man eine monochrome Aufnahme macht, wird das Bild in LR / ACR wieder in Farbe angezeigt.

Gruß,
Tom
 
Hat eine zusätzliche Einstellung wie monochrom oder gedeckt einen Einfluß auf das Bild wenn Du sowieso in RAW fotografierst?
Es hat Einfluss auf die Vorschau und somit auch auf das Histogramm welches die Kamera anzeigt. Wenn du darauf angewiesen bist schon vor Ort die Belichtung der Aufnahmen zu prüfen ist es also schon sinnvoll ein Profil mit möglichst hohem Kontrastumfang zu wählen.

Feinschärfe "-1" ist von mir kein Tippfehler.
Aber es ist zumindest mehrdeutig und erklärungsbedürftig, da die Mittelstellung ja nicht immer die Standardeineinstellung ist.

mfg tc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten