• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

6d wlan bilder aufs iphone

michel65

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich fotografiere ausschließlich im RAW-Format. Wenn ich die Kamera mit dem iPhone verbinde und ausgewählte Bilder rüberziehe, habe ich dann die RAW-Dateien oder was anderes auf dem iPhone?

Beste Grüße
 
ich fotografiere ausschließlich im RAW-Format. Wenn ich die Kamera mit dem iPhone verbinde und ausgewählte Bilder rüberziehe, habe ich dann die RAW-Dateien oder was anderes auf dem iPhone?
Leider weiß ich von den Apple-Apps zu wenig, aber meine Erfahrungen mit Android sind die, daß es nur wenige Apps gibt, die mit den RAWs vernünftig umgehen (und die kosten dann auch ein bißchen). Viele versprechen alles mögliche und am Ende hat man doch nur ein (Vorschau-)JPEG "auf der anderen Seite"! :ugly:

Aber WIMRE hat Canon doch eine eigene App auf dem Markt? Die sollte eigentlich vollständig sein! :top:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
du hast jpg oder png, bin mir gerad nicht ganz sicher. aber definitiv kein raw.... und in der vollen auflösung ist das bild auch nicht.
 
Du hast dann jpg auf dem iPhone. Natürlich nicht in voller Auflösung

Ich benutze diese Funktion öfters mal.


Gruss

mcinternet
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Infos. Ich habe mir gerade mal im Explorer die Dateigrößen der übertragenen Bilder angeschaut - hätte ich mal früher machen sollen, dann wäre meine Ausgangsfrage obsolet gewesen - , die haben alle so um die 200-300 KB.
Nichtsdestotrotz ist diese Funktion schon ganz nett um mal fix von unterwegs ein paar Bilder ins Netz zu stellen.
Welche Apps leisten denn ein RAW-Übertragung? Die von Canon tun es ja offensichtlich nicht.

Grüße
Michael
 
Danke für die Infos. Ich habe mir gerade mal im Explorer die Dateigrößen der übertragenen Bilder angeschaut - hätte ich mal früher machen sollen, dann wäre meine Ausgangsfrage obsolet gewesen - , die haben alle so um die 200-300 KB.
Nichtsdestotrotz ist diese Funktion schon ganz nett um mal fix von unterwegs ein paar Bilder ins Netz zu stellen.
Welche Apps leisten denn ein RAW-Übertragung? Die von Canon tun es ja offensichtlich nicht.

Grüße
Michael

RAW wird wohl keine App aufs iPhone übertragen. Macht auch wenig Sinn, da das iPhone RAW nicht darstellen kann.

Gruss

mcinternet
 
Es wäre aber denkbar, daß die Canon App RAW fürs iPhone aufbereitet. Aktuell ist dem aber nicht so.

Dann würde das Übertragen wohl wesentlich länger dauern. Da das aber sehr fix geht, denke ich nicht das die von der App aufbereitet werden, sondern gleich in der Kamera.

Wenn Du die RAW auf dem iPhone haben möchtest, mußt den Umweg über den Rechner machen: Microsoft OneDrive auf dem iPhone und PC installieren (Voraussetzung ein kostenlose MS-Account) und den gewünschten Ordner mit dem iPhone synchronisieren. Mal sehen was das Ei-Fone damit macht (werde ich gleich mal testen) :D

Gruss

mcinternet
 
Klar, so geht's auch (btw: iPhone -> iCloud), auch mit jeder anderen Cloud-Lösung (OneDrive, Google Drive, Amazon Cloud oder ownCloud), sowie mit Lightroom mobile.

Aber ob das die Intention des TOs war ... wer weiß?
 
Klar, so geht's auch (btw: iPhone -> iCloud), auch mit jeder anderen Cloud-Lösung (OneDrive, Google Drive, Amazon Cloud oder ownCloud), sowie mit Lightroom mobile.

Aber ob das die Intention des TOs war ... wer weiß?

Es ging in diesem Moment darum, ob es geht und Sinn macht, RAW Fotos auf iPhone zu schicken: Kann das iPhone damit überhaupt umgehen?

Ich denke eher nicht.

Von daher macht es wohl keinen Sinn, RAWs aufs iPhone zu laden, zumal die ja vom Dateiumfang her auch sehr groß sind.
Mit Amazon Cloud, Google oder Lightroom kommen die nicht RAW aufs iPhone.

Gruss

mcinternet
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten