• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 30.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

6D vs 1Ds Af

@@@

Themenersteller
Servus,

wir waren letztens in den Dortmunder Westfalen Hallen zu einem Adac Cross Event. Das Equipment bestand aus 6D, 1Ds mkIII zwei 135 2.0, einem 300 2.8 Is, zwei 24-105L, ein 17-40, ein 70-200 II 2.8 IS und einigen Blitzen sowie Stative und Zubehör.

Wir waren zu zweit dort und die Ergebnisse waren sehr beeindruckend. Aus der 6D kam nicht ein brauchbares Bild. Trotz der tollen Iso hat sie fast immer daneben gelegen mit ihrem langsamen Af. Das daneben fiel aber nicht bei 100% Bildschirmbetrachtung auf sondern schon auf dem Display der Kamera, was der 6D zum Schluss einen Platz im Fotorucksack sicherte während die 1Ds munter Bildmaterial sammelte.

Fazit des Abends war, die 6D hat ihre Grenzen, welche nicht durch Zubehör erweiterbar sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

Enttäuscht, dass du niemanden beraten kannst?

Klar hat die 6D keinen Sport AF, aber das die Kamera völlig versagt und auf solch einem Event absolut unbrauchbar ist, hätte ich zumindest nicht erwartet.
Durch die High Iso hatte ich eigentlich erwartet, dass die 6D in manchen Situationen bessere Bilder wie die 1Ds liefert. Leider gab es diese entweder nicht, oder ich habe sie nicht gefunden. Insofern hat sich hier gezeigt, dass die 1Ds mkIII scheinbar die bessere Allrounderin ist. Ich meine Licht kann ich meistens über einen Blitz oder die Optik regeln, aber die Motive langsamer bewegen lassen geht bis jetzt noch nicht.

Für die Ideenlosen:
Da beide Kameras in etwa im identischen Preissegment liegen, ist diese Erfahrung ggf für den ein oder anderen hilfreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant wäre zu wissen, wie du fokussiert hast (Modus, AF-Feld)? Und wurde versucht das Objekt nachzuverfolgen oder drauf und sollte im Kasten sein?

Abschließend: Wie viel Erfahrung mit der 6D hast du?
Ich will sie nicht schön reden, auch wenn ich sie habe, aber im Bereich Sport ist der Fokus auf sehr ähnlichem Niveau wie ne 5D Mark II und damit haben genügend Leute Sportbilder realisiert.

Um was sinnvolles aus deinem Post zu ziehen sind diese Backgroundinfos wichtig, sonst ist es nur Gebashe imho.
 
Ich denke das hat eher mit Bedienung zu tun als mit der 6D. Ohne dir jetzt irgendwas unterstellen zu wollen, aber ich habe mit meiner 6D schon einiges an Sport fotografiert und ich hatte nie Probleme in dem von dir beschriebenen Ausmaß, und das egal ob stockduster, Flutlicht oder Tageslicht. Vielleicht ist deine 6D ja auch kaputt? :confused:
 
Ich denke das hat eher mit Bedienung zu tun als mit der 6D. Ohne dir jetzt irgendwas unterstellen zu wollen, aber ich habe mit meiner 6D schon einiges an Sport fotografiert und ich hatte nie Probleme in dem von dir beschriebenen Ausmaß, und das egal ob stockduster, Flutlicht oder Tageslicht. Vielleicht ist deine 6D ja auch kaputt? :confused:

+1:top:
 
Nein die 6D ist nicht kaputt. Sie funktioniert ja sonst hervorragend. Die 6D wurde halt nur im direkten Vergleich und mit den identischen Optiken mit einer 1Ds eingesetzt. Dieses Ergebnis hat mich verwundert.

Die Einstellungen an beiden Kameras waren:

TV (Zeiten je nach Optik)
AI Servo (meist mittleres AF Feld)
Iso 800-3200 (bei der 1Ds halt H)

Frage, wer von Denen die Inkompetenz unterstellen hat den Vergleich 1Ds mit 6D vollzogen? Ich war über die Schwäche der 6D sehr erstaunt, da sie sonst eigentlich immer gut mitgehalten hat und oft sogar drauflegen konnte. Natürlich ist mir bewusst, dass ich den heiligen Gral einiger User hier runterziehe, aber eigentlich wollte ich nur objektiv eine Wertung der annähernd wertgleichen Kameras abgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
.....aber eigentlich wollte ich nur objektiv eine Wertung der annähernd wertgleichen Kameras abgeben.

Aha, objektiv also. Ist es nicht eher sehr, sehr subjektiv das Ganze, so ohne Bilder?

...und wertgleichen Kameras, so, so. Mag ja sein, dass der "Restwert" einer 1Ds) sich auf dem Niveau einer 6D befindet, aber neu sind beide übrigens nicht wertgleich.
 
ich will dir nicht zu nahe treten aber wenn du Google bemühst, wirst du feststellen, dass der Fehler wohl eher hinter dem Sucher lag ;-)

Ich hab die 6D als Drittkamera und nein, ich will nicht behaupten das sie ein "Sportbolide" ist.

Aber "total versagt" wird wohl kaum an der Kamera liegen...

Rennsport: http://www.dpreview.com/forums/post/51650385
Volleyball in der Halle: http://www.buggyshed.com/Sports/Arcola-Volleyball-2013/31634391_sR8VjK#!i=2883399512&k=Mg3hhjq

Weitere Beispiele für Sporteinsätze mit der 6D wirst du denke ich selbst finden ;-)

Grüsse
 
Alle Bilder zeigen Motive die sich entweder parallel oder statisch vor der Kamera bewegten. Das nennst du einen Beweis?

Hast du beide Kameras im Praxisversuch erfahren?
Gefordert sind Bilder, welche ausserhalb der Schärfeebene liegen? Was kann man denn aus einem Bild welches ausserhalb der Schärfeebene erzeugt wurde erkennen?


Die Bilder der 1Ds wurden an diverse Cross Verlage verkauft, die Karte der 6D wurde formatiert.
 
Eines vorweg, ich habe weder eine 1D noch eine 6D aber ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass die 6D fokustechnisch so daneben liegt.
Man bekommt sogar bewegte Motive mit einer 1100/550/600d wunderbar hin, obwohl die nicht in der ersten Liga spielen. :)
 
Das ist doch gar nicht nötig. Du hast geschrieben, dass aus der 6D nicht ein brauchbares Bild kam. Und da können die Besitzer der 6D dann schon mitsprechen auch ohne einen Vergleich mit der 1Ds III zu haben.

Daguck ein Programmierer.

Hier ein Bild welches die 6D nur mit Fehlfokus aufnehmen konnte.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Daguck ein Programmierer.

Hier ein Bild welches die 6D mit Fehlfokus aufgenommen hat.

Ich kann mir nicht vorstellen, wieso die 6D das nicht sollte. Vor allem ist der mittlere Fokuspunkt der Beste aller Canon Kameras.

Mit der 6D und dem 70-200 2.8 IS II mache ich ab und zu Bilder wo das Model auf mich zuläuft und der Fokus sitzt bei 95% der Bilder.

Mit der 350D und dem Sigma 70-300 4.0-5.6 hatte ich einmal Handball fotografiert. 40-50% der Bilder waren scharf gewesen. Und der Fokus der 350D ist wesentlich schlechter als die der 6D. Gefühlt liegt der 6D Fokus insgesamt auf dem Niveau meiner 60D. Bei schlechtem Licht und dem Einsatz des mittleren Fokuspunktes ist die 6D wesentlich besser.
 
...aber eigentlich wollte ich nur objektiv eine Wertung der annähernd wertgleichen Kameras abgeben.

Ich denke, dass deine Erfahrung einfach der menschlichen Natur entspricht. Wenn du zwei Kameras verwendest, die eine macht was du willst und die andere nicht ganz, dann gehst du automatisch den Weg des geringsten Widerstands. Das heißt, mit der vermeintlich schlechteren Kamera gibst du dich gar nicht mehr lange ab, sondern verwendest die, die du gewohnt bist und für dich funktioniert.

Benutzer, die nur eine 6D haben, werden da ganz anders ran gehen. Sie kennen die Schwächen ihrer Kamera, stellen sich darauf ein, versuchen Wege zu beschreiten, die mit der Kamera möglich sind. Am Ende bekommen die, die sich intensiv mit der 6D beschäftigen sicherlich auch viele gute Fotos.

Es hat zu tun mit dem Willen etwas zu erreichen. Dieser Wille ist bei dir eben nicht gegeben (weil nicht zwingend erforderlich).

Unsere Opas hatten dafür ein Sprichwort: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
 
Das sie den direkten Vergleich mit einer Einser wenn's um den AF geht nicht packt ist denke ich klar, ich hätte selbst mal eine 1DsII und der Af war super, aber für mich wirkte es im ersten Post so, als wäre die 6D völlig unbrauchbar, zumindest hast du das so dargestellt. Beide sind absolut brauchbar mmn. Nur die 1ser halt bei Sport deutlich mehr, nicht ein scharfes Bild aus der 6D zu kriegen halte ich aber dennoch für extrem übertrieben :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten