• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

6D und fehlerhafte Objektverkennung bei Zeiss

AFJ

Themenersteller
Hallo,

vielleicht kann mir jemand weiter helfen.
Ich benutze an der 6D ein Zeiss 100mm Macro welches mir in den Exif Daten immer als Canon 100mm angezeigt wird. Es wird also scheinbar nicht erkannt.

Jedoch wird das 18mm Zeiss richtig "erkannt" und angezeigt.

Hat jemand eine Lösung für dieses Problem. Leider hat sich der Canon Support auch nicht auf meine Mail gemeldet.

Vielleicht kann man die Objektiverkennung notfalls auch einfach ausschalten - oder das Objektiv "manuell" eintragen.

Danke für eure Antworten.
 
Für welches Programm denn?

Wenn da nichts außer die Bezeichnung stört, würde ich das so lassen. Ansonsten geht das nur mit Plugins oder Tools für die jeweilige EBV, zB mit Lens Tagger für Lightroom.
 
vielleicht kann mir jemand weiter helfen.
Ich benutze an der 6D ein Zeiss 100mm Macro welches mir in den Exif Daten immer als Canon 100mm angezeigt wird. Es wird also scheinbar nicht erkannt.
Also hat Zeiss bei der Objektiv-ID das 100mm Makro als referenz genommen - und damit kann keine Software der Welt zwischen einem 100mm Zeiss Makro mit 100mm Makro Objektiv-ID und einem Canon 100mm Makro mit selbiger ID unterscheiden.

Jedoch wird das 18mm Zeiss richtig "erkannt" und angezeigt.
Also hat Zeiss ein anderes Objektiv als eine 18mm Festbrennweite als Objektiv-ID genommen und damit zählt dann die Software 1 (Brennweite 18mm) und 1(Objektiv-ID x nicht 18mm) zusammen und kommt auf 3 (diese Kombination kann nur das Zeiss sein)...
 
Also hat Zeiss bei der Objektiv-ID das 100mm Makro als referenz genommen - und damit kann keine Software der Welt zwischen einem 100mm Zeiss Makro mit 100mm Makro Objektiv-ID und einem Canon 100mm Makro mit selbiger ID unterscheiden.
...

Richtig, wenn man aber nur eines mit dieser ID hat, kann man es mit einem zusätzlichen Schritt abändern/umschreiben. Andererseits macht es bis auf die richtige Bezeichnung nur Arbeit und keinen Sinn, ...Korrekturdaten sollte man eh nicht benutzen.

Wie gesagt, ...ich würde da nichts machen, da 100mm ja stimmen und so die Auswahl nach Brennweite zumindest funktioniert (sonst wäre es völlig egal). ;)
 
Danke für eure Rückmeldungen. Das "Problem" ist das dann, wenn in den Exif Daten Canon 100mm steht und ich bei Fotos für z.B. Wettbewerbe Zeiss 100mm angebe, Irritationen auftreten. Oder ?
 
Danke für eure Rückmeldungen. Das "Problem" ist das dann, wenn in den Exif Daten Canon 100mm steht und ich bei Fotos für z.B. Wettbewerbe Zeiss 100mm angebe, Irritationen auftreten. Oder ?

Nur wenn der Wettbewerb eines der beiden Objektive vorschreibt oder ausschliesst...
 
Inwiefern wäre das verifizierbar?

Mit Canon-Software kann man bei Canon-Objektiven mehr als nur den Namen auslesen, beim Zeiss nicht. Andererseits helfen dir dann erst recht keine Manipulationen, ...die schließen erst recht aus. ;)

Anders gefragt, wie soll je ein Bild mit Fremdherstellern an Canon Bestand haben, wenn unterschiedliche Hersteller nun mal nur mit der "Leihgabe" einer ID adaptierbar sind? Diese Frage stelle mal dem Veranstalter des Wettbewerbs oder kaufe nur Canon-Produkte. :o
 
Bist Du gezwungen EXIF-DAten abzugeben?

Das kann ich dir nicht sagen. Ich habe keinen konkreten Anlass, stelle mir aber folgendes vor.
Ich gebe ein Bild ab mit meinen Angaben: Wo gemacht, Kamera, Objektiv etc. Und dann sieht die Jury: Ups da sind in den Exif Daten ja bzgl. Optik ja andere Daten.

Vielleicht mache ich mir da auch zuviel Gedanken... Habe da keine Erfahrung...

Aber Danke an alle für eure Mühe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten