Dusty
Themenersteller
Ich hätts besser einfach gelassen, aber nu hab ichs getestet und muss das Thema klären.
Ich hab meine neue 6D heute auf meine Objektive feinjustiert. Anschließend habe ich mir ein Blatt mit sehr feiner Karierung ausgedruckt und abfotografiert. Dazu habe ich das Blatt auf dem Boden fixiert und die Kamera auf Stativ mit Blitzschuhwasserwaage ausgerichtet. Mein EF 50 f/1,8 II und EF 100 f/2,8 L IS USM sind die beiden Objektive mit denen ich das Raster bis zum Bildrand abdecken konnte.
Bei beiden ist in Versuchsbildern wenn die Bildmitte scharf fokussiert ist der rechte Bildrand weitesgehend auch scharf und nur der linke ist deutlich unscharf. Mit dem 100er habe ich in LV auch mal versucht den linken Rand durch Verschwenken der Kamera scharf zu bekommen. Wenn dieser dann scharf war und ich die 10 fach Lupe zur Mitte oder rechts verschob, waren diese Bereiche unscharf. Es war mir bei diesem Testaufbau nicht möglich die Mitte und den linken Rand gleichzeitig scharf zu bekommen.
Was mich dabei so verwundert, die Mitte und der rechte Rand (bis auf die übliche Randverzerrung) sind nahezu gleich.
Jemand ein Tipp, obs eine verlässlichere Hometestmöglichkeit gibt und falls es wirklich am Sensor liegt ob das ne größere Operation bei Canon bedeutet?
Eine Möglichkeit wäre morgen den Body beim Fachhändler zu tauschen, aber vor Ort bekomm ich das so genau ja auch nicht geprüft. Da ich kommende Woche in den Urlaub fahre und die Cam mitnehmen will, kommt Einsenden bei einer brandneuen Kamera auch eher nich in Frage.
Am liebsten wäre mir, ich hätte einen entscheidenen Fehler beim Testen gemacht, scheint leider eher unwahrscheinlich.
Bilder 1&2 sowie 3&4 sind 100 %Crops jeweils vom Rand aus dem selben Bild.
1: EF 50 links
2: EF 50 rechts
3: EF 100 links
4: EF 100 rechts
Ich hab meine neue 6D heute auf meine Objektive feinjustiert. Anschließend habe ich mir ein Blatt mit sehr feiner Karierung ausgedruckt und abfotografiert. Dazu habe ich das Blatt auf dem Boden fixiert und die Kamera auf Stativ mit Blitzschuhwasserwaage ausgerichtet. Mein EF 50 f/1,8 II und EF 100 f/2,8 L IS USM sind die beiden Objektive mit denen ich das Raster bis zum Bildrand abdecken konnte.
Bei beiden ist in Versuchsbildern wenn die Bildmitte scharf fokussiert ist der rechte Bildrand weitesgehend auch scharf und nur der linke ist deutlich unscharf. Mit dem 100er habe ich in LV auch mal versucht den linken Rand durch Verschwenken der Kamera scharf zu bekommen. Wenn dieser dann scharf war und ich die 10 fach Lupe zur Mitte oder rechts verschob, waren diese Bereiche unscharf. Es war mir bei diesem Testaufbau nicht möglich die Mitte und den linken Rand gleichzeitig scharf zu bekommen.
Was mich dabei so verwundert, die Mitte und der rechte Rand (bis auf die übliche Randverzerrung) sind nahezu gleich.
Jemand ein Tipp, obs eine verlässlichere Hometestmöglichkeit gibt und falls es wirklich am Sensor liegt ob das ne größere Operation bei Canon bedeutet?
Eine Möglichkeit wäre morgen den Body beim Fachhändler zu tauschen, aber vor Ort bekomm ich das so genau ja auch nicht geprüft. Da ich kommende Woche in den Urlaub fahre und die Cam mitnehmen will, kommt Einsenden bei einer brandneuen Kamera auch eher nich in Frage.
Am liebsten wäre mir, ich hätte einen entscheidenen Fehler beim Testen gemacht, scheint leider eher unwahrscheinlich.
Bilder 1&2 sowie 3&4 sind 100 %Crops jeweils vom Rand aus dem selben Bild.
1: EF 50 links
2: EF 50 rechts
3: EF 100 links
4: EF 100 rechts
Anhänge
-
Exif-Daten50_links002.jpg250,7 KB · Aufrufe: 123
-
Exif-Daten50_rechts002.jpg276,9 KB · Aufrufe: 76
-
Exif-Daten100_links001.jpg433,6 KB · Aufrufe: 90
-
Exif-Daten100_rechts001.jpg484,7 KB · Aufrufe: 84
Zuletzt bearbeitet: