• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S 6D Aufnahmen zu dunkel?

chris11e

Themenersteller
Hallo, ich habe eine 6D und ein Sigma 35 1.4 Art gebraucht gekauft. Beide Teile sind m.E. top erhalten und machen einen rundherum guten Eindruck. Beim fotografieren, insbesondere außen bei Sonne, ist mir aufgefallen, dass die Belichtung tendenziell zu dunkele Bilder produziert. Ist das bekannt? Wo müsste ich nach der Ursache suchen? Ist das eher ein Kamera oder ein Objektivproblem? Mir ist klar, dass ich mit Belichtungskorrektur arbeiten kann. Das ist aber keine Lösung, so die Bilder in normalem Licht dann eher zu hell werden. Danke, viele Grüße, Christian
 
Gerade bei Lichstarken Objektiven konnte ich genau dieses Verhalten bei allen meinen Canon Body bisher feststellen.

Sowohl 5D, 1Ds III, 6D II und 5D III (Zu der 6D kann ich leider nix sagen)

Ich arbeite mit der Belichtungskorrektur.
Die steht bei mir immer auf mindestens 1/3 oder 2/3.

Oder um wieviel zu Dunkel sind deine Bilder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne eines oder mehrere betroffene Bilder (mit EXIF!) zu sehen, ist eine Fehleranalyse unmöglich.
 
Ohne weitere Kenntnis der Rahmenbedingungen bei der Aufnahme (ein Beispielbild mit EXIF wäre äußerst hilfreich, bitte ein "normales" Bild, ohne Verschwenken nach der Belichtungsmessung oder ähnliches) würde ich auf ein Anwenderproblem tippen.

Karl
 
Hatte ich bei meiner alten 6D auch... und auch schon öfters in Foren gelesen. Ich hatte bei meiner immer so 2/3 Blende überbelichtet, dann passte es.
 
Danke für die Antworten bisher! Ich bin gerade im tiefsten bayrischen Wald mit ziemlich dünnem Internet. Bilder etc stelle ich ein, wenn wieder mehr Bandbreite zur Verfügung steht. Viele Grüsse, Christian
 
Danke für die Antworten bisher! Ich bin gerade im tiefsten bayrischen Wald mit ziemlich dünnem Internet. Bilder etc stelle ich ein, wenn wieder mehr Bandbreite zur Verfügung steht. Viele Grüsse, Christian

Wenn es nicht die Vignettierung des Objektives ist, vermute ich keinen Defekt.

Blende mal ab (um die Vignettierung zu eliminieren) und dann so 2/3 überbelichten,... dann sollte es passen.
 
Wie hast du den Weißabgleich eingestellt? Ist der auf Automatik oder ist eine andere wählbare Voreinstellung eingestellt? Auf der Kamerarückseite die Q Taste drücken und schauen was alles angezeigt wird.
Wäre so ein Gedanke.......
 
Kontrastreiche Bilder werden im Automatikmodus mit Mehrfeldmessung tendenziell überbelichtet, damit die Lichter nicht ausbrennen. Will man beispielsweise Gesichter oder andere Stellen zuverlässig und bewusst belichten, muss man bewusst diesen Spot anmessen, also die automatische Mehrfeldmessung verlassen.

Bei den 1er Modellen kann man aber die Belichtung komplett an das aktive Fokusfeld koppeln, einer der größten Vorteile der 1er Modelle aus meiner Sicht, bei den anderen Modellen wird nur der scharfe Bereich höher gewichtet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten