Gast_418117
Guest
Wenn ich mich Frage, welche Linse in etwa die gleiche Bildwirkung an KB (hinsichtlich Belichtung und Auschnitt) wie eine 45mm/1.8 an mFT hätte, dann wäre doch 90mm/2.8 die richtige Antwort oder ?
2 Blendenstufen weniger = 4 x mehr Licht, da der KB Sensor ja auch vier mal so groß ist. Oder habe ich hier einen Denkfehler ?
Grüße
McGandolf
morgen,
die Brennweite bleibt immer gleich, der Blickwinkel ändert sich in Abhängigkeit von der Sensorgrösse.
also ein 45mm Objektiv hat an MFT einen ähnlichen blickwinkel wie ein 90mm Objektiv an KB.
Die Lichtstärke ändert sich nie. Die Belichtungsmessung belichtet also immer gleich.
Man hat also bei dem 45mm, ein Objektiv:
das einen Blickwinkel wie ein 90mm an KB hat
und eine Lichtstärke von 1.8 an KB.
Die Tiefenschärfe entspricht aber nicht KB 90mm/1.8 sondern 90mm/3.6
Die Bildwirkung (in diesem Fall Tiefenschärfe) ist aber nicht Zweck der Angabe F, sondern die Lichtstärke.
Die ISO Zahl wird natürlich nicht umgerechnet. Das ist eine Norm.
edit: letztendlich ist diese ganze Umrechnerei natürlich eine bescheuerte Krücke. Das wurde einfach nur gemacht, für Leute, die damals vom analogen Kleinbild kamen, kein anderes Format kannten (z.b. 6x6) und Anhaltspunke für ihre Brennweiten bei crop 1.5 oder MFT brauchten. Wer wirklich so rechenspielchen braucht, der sollte sich seine aktuelle Kamera nehmen und ein Bild in den verschieden Sensorgrössen beschneiden. Ist natürlich total langweilig, aber macht mehr Spass als Brennweiten umrechnen.
Zuletzt bearbeitet: