• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung 6d/a7/e-m1

Gut das Zeiss hat wohl ne bessere Randschärfe... nicht so wichtig für Portraits

Das Zeiss hat mit Sicherheit nicht nur ne bessere Randschärfe.
 
Er hat noch eine 1000D. Wenn er schon ne 6D hätte, würde sich wohl vieles erledigen.

Ist mir klar... war wohl etwas schlecht formuliert zum Teil, ich sage ja auch ich würde zur 6D raten... ;)

@Maximus:
War auch nur so salopp gesagt...
Was ich meinte war das 50/1.8 ist ne gute Linse und sein 85/1.8 sogar ne sehr gute Linse.
Dass das Zeiss besser ist ist doch klar... bei dem Preisunterschied muss es ja wohl auch, oder? ;) Nur denke ich ist das 50/1.8 mehr als nur gut genug und sein 85/1.8 ist für Portraits an einer 6D perfekt.
 
Danke, danke für das Feedback :). War heute nochmal im Laden und hab mit der 6D und A7 bisschen rumprobiert. Grundsätzlich mach ich wohl mit beiden nichts wirklich falsch, aber aktuell find ich die A7 einen Tick interessanter. Denke gerade darüber wirklich die Aktion von ****** zu nutzen und einfach mal die 6D mitzunehmen und übers Wochenende paar Bilder zu machen und bei "nicht gefallen", kann man sie aktuell bis Ende Dezember wieder zurück bringen.

Bei der A7 überfordert mich einfach immer noch die Objektivauswahl über die Adapterringe und dass es leider nirgends das 35 2.8 aktuell gibt, wohl zu große Nachfrage.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
naja. mit der a7 muss man halt teilweise etwas warten... Das 55mm Zeiss soll ja die Tage kommen. Wenn dir die a7 gut liegt, würde ich diese online kaufen und dass Zeiss da vorbestellen wo es am günstigsten und schnellsten zu haben ist.

Dann bist deine 2500 los :D

bedenke den Cropfaktor. Ein 35mm an Vollformat wäre mir für Portraits ein wenig zu kurz. Das 55mm kommt vom Bildwinkel einem 35mm an APS-C nahe.
 
Hola,

also ich hab heute die Olympus und A7 mit Kit paralell online bestellt und werde sie am Wochenende testen und vergleichen.

Bei der A7 bremsen die "Starterlinsen" ein wenig meine Euphorie (35,2.8 zu den Preis...), aber ich werde mich tiefergehend mit den Adapteralternativen bis zum Wochenende beschäftigen (bin gerne für Ratschläge offen, gesucht Portraitlinse 50mm/85mm und ein WW).

Ich weiß, gerade die Olymp ist in punkto Portrait/Rauschen/Freistellung eher ein Kompromiss als die Lösung. Allerdings haben viele Nutzer in persönlichen Austausch auch so manche Gedanken angestossen und deshalb möchte ich dieses System einfach für meine Zwecke testen.

Das als neueste Info, damit die vielen hilfreichen Tipps nicht umsonst waren und so bald ich mich endgültig festgelegt habe gibts einen Bericht.

vg

Stefan
 
Ich würde mich über ein Test-Fazit freuen.
Ich habe die Olympus E-M5 und interessiere mich für die A7, habe aber die gleichen Bedenken.
 
Hi,

ich hatte vor meiner 6D eine A57 und kenne mich also etwas in beiden Lagern aus.
Über die A7 habe ich bisher viel positives gelesen und gesehen!

Warum FÜR MICH aber keine A7 in Frage käme: Recht bescheidenes Objektivangebot für meine Zwecke. Oft nur manuelle Objektive und nicht sonderlich lichtstark, und wenn doch, dann sehr teuer!
Dazu soll der AF, wenn das Licht nicht so perfekt ist, nicht der beste/schnellste sein.
Der mittlere AF der 6D ist ein Traum...ich hab da nahezu keinen Ausschuss...sehr treffsicher und schnell, auch bei wenig bis garkeinem Licht :)
So viel zum Thema "die beiden Kameras unterscheiden sich nur in der Akkulaufzeit" :D

Ich will Sony aber auf garkeinen Fall schlecht reden..bei der Technik sind sie viel innovativer. (Kein Spiegel, man sieht im Sucher und Display wie das Bild später aussieht etc.)
Aber gerade im Bereich People-Fotografie sehe ich Nachteile bei der A7 gegenüber der 6D.
Ich weiß nicht, wie viel Zeit du immer hast, um auf das reagieren des AF zu warten aber ich finde es schon klasse, wenn der AF, auch bei wenig Licht SOFORT reagiert und vor allem SEHR treffsicher ist.
Dazu eben, die "fehlende" Lichtstärke bei Sony. Ich stelle sehr gerne möglichst viel frei...gerade jetzt, wo ich sehe, wie das mit meiner 6D und dem 85 1.8er klappt. Ich glaube da hätte ich Probleme mit Sony um auf dasselbe "Niveau" zu kommen.

Das Rauschverhalten schaut bei der A7 auch extrem gut aus.

Also, kurz und knapp: Meine Empfehlung geht an die 6D, da:

- "bessere" Objektivauswahl -> "mehr" Freistellungspotential
- besserer AF
 
Noch besser:
Zur Zeit kommt man bei einer A7 nicht um manuelle Objektive herum, zumindest wenn man einigermaßen günstig wegkommen will. Da heisst, die 6D hat überhaupt AF, die A7 wird man manuelle betreiben müssen. Für mich, ich sage für mich, ist das ein KO Punkt. Focus Peaking ist zwar super, jedoch wie ich finde nicht gerade geeignet wenn es schnell gehen muss.

Ich warte noch paar Jahre, bis Sony auch günstige Sony AF Objektive und nicht Zeiss für die A7 raus hat, dann wirds super interessant.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, jetzt noch mal.

Mittels LA-EA4 Adapter lassen sich die Objektive auch mit AF betreiben. Der Adapter hat ein eigenes AF Modul, das dem SLT A-99 entspricht. Ich selbst konnte daran das hervorragende und leichte SAL85f28 testen. Schnell und sicher. Auch alle anderen Sony Objektive mit AF werden entsprechend gut funktionieren. Wem die Qualität oder die Lichtstärke nicht reicht, findet auch andere Möglichkeiten. Sehr wohl auch mit AF.
Und sonst geht es auch mit Fokus Peaking schnell und konkurrenzlos genau, wenn man es richtig macht!

Wer mal seine Vorurteile gegenüber Kunsstoff (SAL85f28) ablegt, findet in der Kombi A7 + LA-EA4 + SAL 85f28 nicht nur haptisch eine hervorragende Möglichkeit, sondern auch preislich.

A7: ca. 1500.-, LA-EA4 ca. 340.-, und SAL 85f28 ist ab 200.- zu haben.

Also gesamt 2040.- Und da will ich sicher nicht gegen eine klobige innovationslose 6d tauschen.

LG, rolgal
 
Zuletzt bearbeitet:
Und sonst geht es auch mit Fokus Peaking schnell und konkurrenzlos genau, wenn man es richtig macht!

Schneller und genauer als bei einem richtigen AF?
Wohl kaum ;)


Also gesamt 2040.- Und da will ich sicher nicht gegen eine klobige innovationslose 6d tauschen.

LG, rolgal

Kommt auf die Prioritäten an. Mir wäre die 6D mit der gebotenen Bildqualität, super AF und konkurrenzlos gutem Objektivangebot in allen erdenklichen Lichtstärken lieber.

Aber hängt wohl auch davon ab, mit welchem System man schon die besten Erfahrungen gemacht hat, für was man plädiert.

Viele Grüße
Peter
 
Klar, du brauchst auch keine DSLR...du brauchst eigentlich auch keine Fotos...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Stimmt und am allerwenigsten sinnfreie Antworten:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eben, das sollte jeder beachten...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der TO will vor allem Porträts mit hoher Freistellung haben.
Falls die Motive keine Statuen sind und die Kamera freihand gehalten wird, würde ich da auf "Fokus peaking" verzichten.... ;)


Viele Grüße
Peter
 
Erstklassig? Wie geht es dann mit einem AF? Weltklasse?
Also ich kenne ja das Fokuspeaking. Beim manuellen Filmen fand ich es echt klasse.
Wenn man aber mal innerhalb einem Bruchteil einer Sekunde genau fokussieren möchte, wird es schon sehr schwer und da ist es einfach mehr Glück als Können, wenn dann alles noch im scharfen Bereich ist....gerade bei Offenblende bzw. allg. bei kleinem Schärfebereich, was man ja in der Regel bei Portraits haben möchte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Er kann ja auch den AF nutzen. Entweder den der A7 selbst oder den über den Adapter. Sorry, ich sehe keinen Vorteil einer 6d.

LG, rolgal
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten