• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

6d + 70-300

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Phreak2k3

Themenersteller
Moin,

ich mache gerade mal wieder ein paar Bilder mit meiner 6d und meinem 70-300. Dazu eine Frage an Euch. Ich habe es immer wieder, dass manche Bilder völlig matschig sind. In diesem Fall der Gimpel auf dem Ast. Auf dem anderen Bild sieht alles schon besser aus. Na klar ist das Bild auch zu dunkel, aber das kann ich bei einer Raw ja ohne Qualitätsverlust ohne große Probleme ändern.
Was mache ich falsch?

2 Raws
 
Die Bilder und Ausschnitte davon könntest du auch hier als JPG reinstellen, damit man nicht erst die RAWs runterladen und in LR öffnen muss, das würde völlig reichen um das Problem zu zeigen.

Bild 1: Unterbelichtet und falsch fokussiert (nichts ist scharf)
Bild 2: Fehlfokus. Der beschnittene Ast über dem Vogel ist schärfer.

Insgesamt: Langes Ende am Zoom, Offenblende, Iso 5000 (ok, es ist ne KB, aber es rauscht) tragen auch nicht gerade dazu bei.
 
Ich lade mir sicher keine fast 50 MB große ZIP Datei aus unbekannter Quelle runter um darin (ggf.?) befindliche RAW Dateien zu beurteilen.

Lade die Bilder hier als JPG hoch.
 
Schon der Zweite in zwei Tagen:
Das ist nicht Dein Ernst? Was ist gegen ein hier hochgeladenes JPG einzuwenden? Bitte nachholen!
Aus den Regeln der Problembilder (erster Satz):
Bitte in das Forum "Problembilder" nur Bilder einstellen, die für den Fotografen ein Problem beinhalten.
Man kann auch verlinken, aber bitte erstmal hier einstellen und zusätzlich verlinken! Warum? Steht in den ersten beiden Antworten oben.
Gruß
Matthias
 
OKay, kann ich gerne machen. Letztes mal wurde ich allerdings angepöbelt: Mit den Bildern kann man nix anfangen... aber gerne hier die JPGS. Hier kann ich allerdings nur 500kb pro Bild hochladen bei 1200px.

Natürlich hast du Rest, auf dem Bild ist nichts scharf. Aber warum sagt Kamera alles okay, der Fokus liegt direkt auf dem Vogel? ich weiß es ist unterbelichtet und Iso etc. aber trotzdem darf es doch nicht so unscharf sein oder?
 

Anhänge

Das verwendete AF Feld ist etwas größer als das Rechteck, dass in Deinem Sucher dargestellt wird.

Hier läuft ein dicker, kontrastreicher Ast vor dem Vogel durch das Bild. Der Phasendetektions-AF sucht sich immer Details, die klar und kontrastreich sind zum Scharfstellen.

Der Ast erfüllt diese Kriterien - damit zieht der AF das näher gelegene Objekt mit den klarer erkennbaren Kanten und dem höheren Kontrast dem Vogel vor.

Bei dem anderen Bild ist es ebenso. Hier dürfte der Sensor das Zweigende, auf dem der Vogel sitzt mit erfasst haben.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
... und natürlich miserable Lichtverhältnisse. Hat nun zwar weniger mit Scharfstellung zu tun, aber sie verwaschen auch noch zusätzlich das Gefieder.

Ich würde es einfach nochmal bei besserem Licht probieren. Der Vogel sitzt ja mittig im 1.Bild und in der Mitte ist der Kreuzsensor.
Hat die Kamera stabiles Grün gezeigt, also kein Nachpumpen etc. mehr? Hattest du Spotmessung? Könnte wirklich an der Größe des Fokusrahmens liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, danke euch. Der war konstant grün. Ich hatte ja auch sehr viel Zeit. Der Vogel saß da ganz entspannt und bewegte sich nicht. Ich habe glaub ich 4 oder 5 Bilder gemacht, die leider alle so aussehen.

Hätte anders messen müssen, das stimmt schon.

Ich finde es nur komisch, dass alle Bilder unscharf sind hier, ich werde die Tage nochmal ein wenig testen, erstmal dank Euch, ich melde mich nächste Woche hier wieder.
 
Ich würde es einfach nochmal bei besserem Licht probieren. Der Vogel sitzt ja mittig im 1.Bild und in der Mitte ist der Kreuzsensor.
Hat die Kamera stabiles Grün gezeigt, also kein Nachpumpen etc. mehr? Hattest du Spotmessung? Könnte wirklich an der Größe des Fokusrahmens liegen.

Also Punkt 1 in der Tat ob in der Kamera Auslösepriorität oder Fokuspriorität eingestellt ist.
Wenn Fokuspriorität eingestellt ist, löst die Kamera gar nicht aus wenns so dermaßen unscharf ist.

Des Weitern hab ich gerade mal gespielt, die Kamera einfach mal in den Busch gehalten und diverse Äste anvisiert. Und der Fokuspunkt hat nicht immer sofort aber nach ein paar Versuchen immer getroffen.
Da dürfte so ein Vogel, egal wie das Licht ist, eigentlich überhaupt kein Problem darstellen, egal wie das Licht ist.

Zudem sieht mir die Unschärfe auch nicht typisch wie Unschärfe oder Bokeh aus.

Der Theorie, der AF Punkt hätte daneben gegriffen kann ich so nicht folgen, man merkt doch wenn der AF nicht darauf greift. Es sei den, das Objektiv hat einen tierischen Fehlfokus, aber das kann man über die kameraintere Einstellung ja locker prüfen.

Angehängte Bilder durch eine Fensterscheibe, aus der Hand fotografiert dezent mit meinen Standardeinstellungen angepasst und beim LR Export leicht geschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spontan wollte ich sagen, dass die 4 eingestellten Bilder von Degger gar nicht als Vergleich herhalten können. Dann fiel mir aber der Satz aus dem Startpost wieder ein:
Ich habe es immer wieder, dass manche Bilder völlig matschig sind.
Da kann man mal sehen, wie wichtig das "richtige" Licht ist. Bei "schlechtem" Licht hat man halt manche Fotos dabei, die nix taugen.

Gruß
Matthias
 
Danke Degger, das sieht mir schon ganz anders aus.

Ich war eben nochmal draußen und habe einfach meinen Hund mitgenommen und etwas herumgespielt und auch wieder einige Äste abgelichtet. Habe jetzt die Blende etwas geschlossen und mal mit mal ohne Stabi etc. Ich denke wesentlich besser. Ist so alles okay? Bin mir da nicht sicher.

Wetter war natürlich wesentlich besser: Blauer Himmel, Sonnenschein.

Unscharf wird ein Bild, wenn der Hund auf mich zuläuft (und schnell ist er nicht). Liegt das an der Kamera oder am Objektiv?

Was mich extrem verwundert hat: Ich habe den mittleren AF gewählt und habe mir den AF dann in der Kamera bei den fertigen Bildern anzeigen lassen. Bei manchen Bildern sind aber einfach alle rot. Gehört das so? Hat bestimmt mit dem AI Servo zu tun oder?

Alles in allem ist es aber so, dass ich das Gefühl habe mit meiner 40d hatte ich solche Probleme früher nicht.
 

Anhänge

Also allgemein ist da nix bei was nur annährend so gut ist, wie das 70-300 sein könnte.

Ich tippe hier aus einer Kombination aus durchaus möglicher Fehlbedienung, falscher Einstellung in der Kamera (Auslösepriorität eingestellt) und vielleicht auch einem deutlichen Fehlfokus des Objektives in Kombination mit der Kamera.

Später, ggf. mehr, nun sind erstmal meine Drachen dran.
 
Weil Du es so eingestellt hast. ;)

Die Kamera kann auch AI-Servo und Einzelfeld-AF, beim Flugzeug hast Du (und die Kamera ;)) es auch so gemacht.

Gerade was gefunden. Bei meiner alten musste ich auch Set drücken. Wenn ich jetzt auf Set drücke wählt er in den Mehrfeld. Mal sehen vielleicht was gefunden, aber nicht desto trotz sind die anderen ja auch nicht ganz okay. Na mal schauen was Degger noch schreibt.

Vielen Dank erstmal

ps.: Ich hab bei Fokus / Geschwindigkeit etc. auf mittig stehen (Werkseinstellung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist aber schon klar, daß Du die beiden Optiken nicht miteinander vergleichen darfst? Du vergleichst Äpfel mit Birnen.

Das 300er bildet bei 200 mm und Blende 8 auch deutlicher schärfer ab als bei 300 mm und Blende 5.6.
Imho erwartest du von der Optik bei den Lichtverhältnissen einfach zu viel.
Bitte beachte auch mal das Thema Tiefenschärfe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist aber schon klar, daß Du die beiden Optiken nicht miteinander vergleichen darfst? Du vergleichst Äpfel mit Birnen.

Das war nicht als Vergleich gedacht. Es ging mir lediglich um das, was ich damit erziele. Einfach um da zu hören, ob alles okay ist. 100% finde ich das nämlich auch nicht =/. Aber vielleicht täusche ich mich da einfach auch.

Ich dachte mir so kann man eher sehen ob es am Objektiv oder an der Kamera oder an mir liegt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten