• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

[68766] Hockenheimring

SanahTaz

Themenersteller
Hockenheimring
http://www.hockenheimring.de

Je nach Veranstaltung, bietet sich eigentlich immer
eine Möglichkeit um die ein oder andere CF Karte voll zu machen.

Am besten dort im Terminkalender schauen.

Viel Spass.
 
Hallo!

Genau da möchte ich nächstes Wochenende hin. Gibts da auf den Tribünen Einschränkungen beim Fotografieren mit DSLR?
Gerade beim HSV im Volksparkstadion gehört das es dort nicht erlaubt ist.

Danke für kurze Info.

vg
ppp
 
Zumindest bei der DTM und den sonstigen Wochenenden wird nicht kontrolliert, mit welcher Fotoausrüstung man den Hockenheimring besucht. Ich denke mal, bei der F1 wirds auch nicht anders sein. Wichtiger ist es, einen Platz zu erwischen, bei dem man kein Gitter zwischen Linse und Rennwagen hat. Das gibt sonst immer so komische Strukturen im Bild ;)
 
wisst ihr, welche Brennweite man braucht wenn man im Motodrom in der Sachs Kurve sitzt um die Autos in der Sachskurve voll in einen Bildausschnitt zu bekommen?
 
Je nach deiner Sitzreihe sollte so 135mm bis 200mm ausreichen. Ich hatte das 70-300DO mit, aber selten über 200mm genutzt.

Falls du Sicht auf Start+Ziel hast und auch dort die Wagen formatfüllen ablichten möchtest, werden 300mm natürlich eher knapp werden.

Edit: obige Werte an 1,6er Crop ... an einer 1D könnte etwas mehr sicher nicht schaden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann hoffe ich das die bei der F1 das genau so locker sehen. Ob ich dann Gitter vor der Nase habe muß sich dann zeigen. Abwarten.

Jedenfalls danke für die Info.
 
Trendliner schrieb:
Je nach deiner Sitzreihe sollte so 135mm bis 200mm ausreichen. Ich hatte das 70-300DO mit, aber selten über 200mm genutzt.

Falls du Sicht auf Start+Ziel hast und auch dort die Wagen formatfüllen ablichten möchtest, werden 300mm natürlich eher knapp werden.

Edit: obige Werte an 1,6er Crop ... an einer 1D könnte etwas mehr sicher nicht schaden ;)

danke, mit meinem 1,3 crop sollte ich dann ja mit meinem 300 L IS gut beraten sein
 
kimiraikonen schrieb:
am Nürburgring darf man mit allem rein

Dann hoffe das es in Hockenheim auch so ist. So langsam aber sicher kommt das Rennen näher. Mal sehen was dabei so rauskommt. Hoffen wir das es mit dem Wetter klappt und nicht genau zu Rennen ein Gewitter kommt.
 
ich will an diesem WE zur IDM zum Hockenheimring.

Könntn ihr mir ein paar fotografenfreundliche Stellen / Tribünen empfehlen ?

Gruß Wolfgang
 
die sachskurve eignet sich gut. ich hab mal von der boxenmauer aus auf start/ziel fotografiert, was aber nicht ohne weiteres möglich sein wird.
 
Hehe,...

ihr hättet mal da sein sollen als ich da mim Rad meine Runden gedreht hab. Das wären Schnappschüsse gewesen :)
Dort gibts jedes Jahr ein "Radrennen" Jugend Trainiert für Olympia,... da kann man dann seine 20km abradeln,.. sau geil auf der Strecke
 
Hehe,...

ihr hättet mal da sein sollen als ich da mim Rad meine Runden gedreht hab. Das wären Schnappschüsse gewesen :)
Dort gibts jedes Jahr ein "Radrennen" Jugend Trainiert für Olympia,... da kann man dann seine 20km abradeln,.. sau geil auf der Strecke

Ja, ich war auch mal mit dem Rad drauf, allerdings nicht zu "Jugend trainiert...", da bin ich zu alt für ;)
 
Na dann hoffe ich das die bei der F1 das genau so locker sehen. Ob ich dann Gitter vor der Nase habe muß sich dann zeigen. Abwarten.

Jedenfalls danke für die Info.

Ich war vor drei Jahren auf dem Nürburgring bei der F1 und hatte mit meiner vollständigen analog-SLR Ausrüstung überhaupt keine Probleme. Für die damalige Cullmann-Tasche hätte ich eigentlich eine extra Eintrittskarte lösen müssen bei der Grösse.

Wenn man weiter oben sitzt, gibts keine Probleme mit den Zäunen. Eher mit den Chaoten vor einem, die der Meinung sind, auf die Sitzschalen klettern zu müssen.

@Benni-Mag: geile EXIFs haben Deine Bilder :D
 
Zumindest bei der DTM und den sonstigen Wochenenden wird nicht kontrolliert, mit welcher Fotoausrüstung man den Hockenheimring besucht. Ich denke mal, bei der F1 wirds auch nicht anders sein. Wichtiger ist es, einen Platz zu erwischen, bei dem man kein Gitter zwischen Linse und Rennwagen hat. Das gibt sonst immer so komische Strukturen im Bild ;)

Beim Rennen habe ich auch niemand gesehen der kontrolliert. Allerdings gibt es irgendwo auf der DTM Seite einen Hinweis, dass SLR Kameras mit Zoom nicht erlaubt sind.
Da haben sie offensichtlich noch nichts von Fettbrennweiten gehört.

Im Grunde aber eh ne Frechheit. Jede Bridge macht mehr krach als die meisten DSLRs, selbst mit zoom.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten