• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

[67346] Technikmuseum Speyer

-DaKo-

Stellv. Administrator
Teammitglied
Themenersteller
Das Technikmuseum SPeyer ist für alle Automobil-, Eisenbahn-, U-Boot- und Flugzeugfans sowie natürlich auch alle weitere technikbegeisterte immer wieder einen Besuch wert.

Aucfgrund der zahlreichen betretbaren Exponate (Lokomotiven, Flugzeuge, Hubschrauber, U-Boot ... und der für Fotografen doch nötigen freien Sicht aufs Motiv kann ich nur empfehlen, das Museum möglichst schon morgens in der Woche zu besuchen, da sich am Wochenende dort die Besuchermassen durchschieben. So gelingen dann auch schöne AUfnahmen von den Exponaten ohne Besucher, man muß sich nicht aneinandervorbei in die engeren Ausstellungstücke zwengen usw.

Straße: Am Technik Museum 1
PLZ/Ort: 67346 Speyer
Telefon: +49 (0) 6232-67080
Telefax: +49 (0) 6232-670820
E-Mail: info@technik-museum.de
http://www.technik-museum.de/speyer.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt genau; und selbst für die Militaria-Anhänger ist allerhand dabei. Die Panzersammlung ist m. W. die größte weit und breit.

Highlights sind natürlich auch die begehbaren Passgierflugzeuge, u.a. die Concorde und die sehr ähnliche russische Tupolev ("Concordski").

Aber auch die "Filiale" in Speyer ist natürlich immer einen Besuch wert. Das Bild aus dem Jumbo sieht schon fast aus wie beim Start.......
 
foto-pixel schrieb:
das kann ich nur bestätigen !!!
aber auch das technikmuseum sinsheim ist einen besuch wert!
motive ohne ende!

:D

Da kann ich dir nur recht geben.. war ich vor 8 Jahren mit meinem Vater.. hab da auch paar Fotos gemacht aber ich glaub die will hier nun wirklich keiner sehen ;) :evil:

Mit Sicherheit kann man dort viele gute Fotos machen..
 
Moin,

da ich dort gestern auch war, hier von mir ein paar Eindrücke:

Positiv:
- Klasse gemacht mit der Begehbaren 747 und dem teilweise gestrippten Innenraum
- Auch das begehbare Uboot ist eins der Highlights
- Schön, dass man wirklich fast alle Flugzeuge begehen kann
- Es gibt sehr viele Motive zu fotografieren
- Viele Unterschiedliche Themen (Luft, Wasser, Land, ...), da ist für jeden was dabei
- die Raumfahrtausstellung mit der Buran ist auch sehr informativ.

Negativ:
- Gerade die Exponate die draussen stehen, sind teilweise in sehr schlechtem Zustand
- Die sehr engmaschigen Gitter vor einigen Cockpits
- Da wo Kunststoffscheiben vor den Cockpits sind, die diese so zerkratzt, wie die Fensterscheiben so mancher U-Bahn...
- Die älteren Flugzeuge über dem Eingangsbereich sind praktisch abreißreif...
- Sehr viele Schulklassen, die nur Lärm machen und eigentlich garnicht dahin wollten :ugly: :D

Also ich kann einen Besuch schon empfehlen, aber der teilweise schlechte Zustand der Aussenexponate bleibt als fader Beigeschmack. Alles in allem wirkt das Museum mehr als "Show&Abenteuerspielplatz mit Museum" und wirkt nicht so "seriös" wie das Deutsche Museum in München oder das Technikmuseum in Berlin.

Gruß
Mark
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten