• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

650D vs. 60D vs. 50D

Erik2410

Themenersteller
Hallo,

ich bin kurz davor mir eine der oben genannten DSLRs zu kaufen.

Ich habe etliche Fragen zuvor, da ich nicht einfach irgendwas kaufen möchte.

Die 50D kostet (gebraucht) ca. 200,- weniger als eine 60D. Lohnt sich der Kauf der 60D lediglich weil sie neuer ist? Was sind die großen Unterschiede? Ich hab mal gehört, dass die 50er ein Magnesiumgehäuse hat, was ja besser ist oder? Kann man zu der heutigen Zeit mit der 50D auch noch tolle Fotos machen oder ist sie schon sehr veraltet?

Oder sollte ich eine 'stelle mehr kaufen'? also die 650D bzw. 700D?

Mit der 60D hab ich schon öfters fotografieren dürfen & sie hat mir wirklich sehr zugesagt.
Die 50er hat ja 'nur' 15 megapixel.. ist das schlimm?


Mein Budget sind 500,- +- ein paar €.

Fragen über Fragen... vielleich nimmt sich ja wer Zeit & gibt mir Tipps.. würd mich freuen :)

lg
 
Die 50D kostet (gebraucht) ca. 200,- weniger als eine 60D. Lohnt sich der Kauf der 60D lediglich weil sie neuer ist? Was sind die großen Unterschiede? Ich hab mal gehört, dass die 50er ein Magnesiumgehäuse hat, was ja besser ist oder? Kann man zu der heutigen Zeit mit der 50D auch noch tolle Fotos machen oder ist sie schon sehr veraltet?

Nein - laut Forentenor kann man mit alten Kameras und speziell mit der 50D nur noch wirklich bescheidene Bilder machen ...

Sry - das ist natürlich massiver Blödsinn, wie er hier gerne mal verbreitet wird.

Das Material des Gehäuses ist egal ... die Einen mögen das mehr, die Anderen das andere

Oder sollte ich eine 'stelle mehr kaufen'? also die 650D bzw. 700D?

Mit der 60D hab ich schon öfters fotografieren dürfen & sie hat mir wirklich sehr zugesagt.
Die 50er hat ja 'nur' 15 megapixel.. ist das schlimm?

Du solltest erst einmal den Kaufberatungsbogen ausfüllen, das wir hier wissen, was Du willst.
 
Ja,kannst sogar mit der 50d gute Bilder machen. Habe die ja selber noch,dazu eine 1d Mark 3,macht auch mit 10MP sehr brauchbare Bilder.;)
 
also ich schätze mal der Fragebogen is das da oder?

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Ja, Olympus E410, 14-42 (wird verkauft), eine alte Canon 600 mit tamron objektiv.

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
500€ ~
[ja] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
Ja die 700D, und die 60D und die 50D
die beiden 'großen' haben mir mehr zugesagt.

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als

[x] Amateur mit etwas Erfahrung

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby allerdings schon bessere Fotos

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Sportaufnahmen (Hobby)])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig


passt das?

lg und danke für Tipps.
 
Die 50d ist nach wie vor eine super Kamera. Ich habe sie als Back-up zu meiner 5d markII. Die Bildqualität ist ebenbürtig zur 60d. Trotzdem würde ich mir jetzt eine 60d zulegen:
1. Klappdisplay (besonders praktisch bei Makro-Aufnahmen in Bodennähe)
2. Videofunktion
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 60D hat einen ticken bessere Bildqualität. Angeblich. Im Labor. Also Vernachlassbar!
Ich würde darüber nachdenken, ob du Video brauchst (in der nächsten Zeit). Wenn nicht, dann greif zur 50D. Sie ist eine grandiose Kamera und immer noch top in Form. Größter Vorteil ist die AF-Feinjustage, mit der du Objektive selber justieren kannst, falls mal was nicht stimmt. Das kann die 60D nämlich nicht.

Die 100 gesparten Euro würde ich in ein 50/1.8 investieren. Dann hast du gleich zu beginn eine tolle Kamera mit einem grandiosen Objektiv. Mit einem Zwischenring und einem zweiten 50/1.8 kannst du dann später grandiose Makro-Aufnahmen machen. Die 1.8er Blende eignet sich zudem hervorragend für unscharfe Hintergründe bei Menschen sowie kürzere Verschlusszeiten in den Nächten. Alles in allem das Objektiv, mit dem du starten willst ;)


Viele Spaß :)
 
Ja das Klappdisplay würde mir auch abgehen...
Angeblich kann man die 'Videofunktion' auf die 50D irgendwie draufbekommen (Firmware Update?).

Stimmt es, dass die Verschlüsse der 3 Stelligen (650D, 700D) erheblich früher sterben? Also, dass man sich bei jedem Foto überlegen muss ob man abdrückt?

lg
 
Ja das Klappdisplay würde mir auch abgehen...
Angeblich kann man die 'Videofunktion' auf die 50D irgendwie draufbekommen (Firmware Update?).

Stimmt es, dass die Verschlüsse der 3 Stelligen (650D, 700D) erheblich früher sterben? Also, dass man sich bei jedem Foto überlegen muss ob man abdrückt?

lg

Quatsch, das ist übertrieben. Sicher die Verschlüsse der teureren Proficams ist für eine längere Lebensdauer konzipiert, jedoch muss man sich keineswegs überlegen ob man abdrückt oder sich den "Schuss" spart. Weder bei einer 2stelligen, 3stelligen oder 4stelligen.

Das ist überhaupt kein Argument fur oder gegen einen Kauf.

Und sieht man mal der Realität ins Auge, 70% der Kameras werden eh wieder verkauft, lange bevor sie das "Verfallsdatum" überhaupt eines ihrer Bauteile erreichen. Die Quote spiegelt sich im Forum ja wieder (wenn man sieht wie oft Cams mit unter 20000 Auslösungen den Besitzer wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Umd was für Objektive schweben dir so vor? Gibt es dazu ein separates Butget oder soll das auch in die 500€ rein?
Wenn 500€ für alles reichen soll, dann kauf eine günstigere Kamera und investier lieber in Glas.
 
hm okay das mit den Verschlüssen freut mich zu hören... das war eigentlich mein einzig, großes Bedenken bei den 3 stelligen... aja und der kleine lcd Display.. nutzt man den? is der praktisch oder ein unnötiges 'nicetohave'?

naja ich hätt gern zum dran gewöhnen ein normales 18-55.. also mit objektiv will ich maximal 550€ zahlen ... gebraucht versteht sich.

Bis wieviel Auslösungen kann man Kameras zb die 650er bedenkenfrei kaufen?
Halten die 100.000 aus?

lg
 
Ja das Klappdisplay würde mir auch abgehen...
Angeblich kann man die 'Videofunktion' auf die 50D irgendwie draufbekommen (Firmware Update?).

Stimmt es, dass die Verschlüsse der 3 Stelligen (650D, 700D) erheblich früher sterben? Also, dass man sich bei jedem Foto überlegen muss ob man abdrückt?

lg

Nein - die Zahlen der "Zweier" liegen etwa auf ähnlichem Niveau wie die "Dreier". Mach dir deswegen keinen Kopf.

Die Videofunktion kann man mit einer nicht invasiven Firmware Erweiterung auf der 50D bekommen. Allerdings ohne Ton ...
 
Nein - die Zahlen der "Zweier" liegen etwa auf ähnlichem Niveau wie die "Dreier". Mach dir deswegen keinen Kopf.

Die Videofunktion kann man mit einer nicht invasiven Firmware Erweiterung auf der 50D bekommen. Allerdings ohne Ton ...

oh okay, danke für den Hinweis. Damit scheidet die 50D leider aus...

Mein Favourite ist die 60D...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur anhand des Verschlusses zu argumentieren halte ich für gewagt. Mal ehrlich, wenn du nicht gerade viel Action oder Bewegung fotografierst, wo du mit Dauerfeuer draufhälst, dann musst du mir mal zeigen, wie du schnell auf auch nur auf 60000 Auslösungen kommen willst :p Bis du die erreicht hast, hast du wahrscheinlich eine neue Kamera gekauft.

Und wenn Video für dich ein Kriterium ist, dann kannst du auch nach Ausschlusskriterien vorgehen.

Und zum Megapixelwahn: Ich hab ne 40D gebraucht gekauft, die ist noch ein bisschen älter und hat auch "nur" 10,1 Megapixel. Wenn du nicht Panoramafotos auf eine 4m*1m-Leinwand drucken willst, sondern nur im I-Net veröffentlichen, Fotos auf dem PC anschauen und ausdrucken willst(10+15,13*18), dann reicht das mehr als dicke aus,
 
hm naja ich würd mir schon gerne ab und zu Bilder groß ausdrucken (vielleicht Poster) & daher würden mir die 18MP Modelle eher zusagen..

lg
 
Hallo Erik,

es muss auch nicht unbedingt eine Gebrauchte sein!

Wenn für dich eine kompakte Kamera gut ist, dann schau dir mal die EOS 100D an! Die hat alle Features der 3-stelligen (bis auf Schwenkdisplay), ist auf aller aktuellstem Stand (Hybrid-Autofokus) und hat ein gutes für Video und Liveview-Autofocus geeignetes Objektiv: 18-55 STM. Preis: ab 499 mit Objektiv

Auch wenn dir die 100D zu klein sein sollte: nimm das STM-Objektiv! Sie Testbericht z. B. auf Photozone:

http://www.photozone.de/canon-eos/776-canon_18135_3556stmis


Grüße

Johnny
 
nein die 100D ist mir leider zu klein ... vom Preis her und dem STM Obj. gings eh in die richtige Richtung.

Ich möchte eine, relativ große Cam haben und der Schwenkdisplay ist auch eher wichtig.

lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten