• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

650D - Belichtungsreihe im manuellen Modus?

Homer1234

Themenersteller
Hallo Community,

habe folgendes Problem.

Ich möchte im M-Modus eine Belichtungsreihe fotografieren. Wenn ich die Belichtungsreihenautomatik (AEB) über das Menü aktiviert habe, kann ich allerdings nicht mehr auf Blende und Belichtung manuell zugreifen.
Was mache ich falsch?

Grüße
Homer1234
 
Ansonsten: BA Seite 119f

AEB funktioniert nicht mit Blitz, Langzeit (Bulb), aber M sollte gehen.

Karl

Vielleicht einfach erst T und A einstellen, dann AEB....
 
Ja, sollte in M auf jeden Fall funktionieren, es wird die Belichtungszeit variiert (ähnlich wie in Av, nur dass man die mittlere Belichtungszeit fest vorgibt).

Noch eine Idee: Warst Du noch im AEB-Menü drin, als Du versucht hast, Blende und Belichtungszeit einzustellen? Vielleicht muss man dazu aus dem AEB-Menü wieder komplett raus. So ist das auch bei anderen EOSen, zumindest 400D und 40D, wenn ich mich richtig erinnere. Eigentlich grundsätzlich bei Menüs: Ist man in einem drin, sind die Wählräder für das Menü zuständig und nicht für Veränderung von Blende und Belichtungszeit. Kann mich aber auch irren...
 
Danke schon mal für die Antworten.

Nach dem ich im AEB-Modus den +-Wert festgelegt habe und fotografieren wollte, konnte ich Blende und Belichtung nicht mehr beeinflussen, funktioniert hat es aber. Soll heißen mit Serienbild entstanden drei unterschiedlich belichtete Bilder.

Sollte es aber nun so sein, dass erst die "mittlere" Belichtungszeit eingestellt werden muss und dann der AEB-Modus aktiviert werden kann, kann dieser Modus nur für ausgewählte Motive genutzt werden und nicht als "Sicherheit" für fehlerhafte Einstellungen im manuellen Modus.

Probiere noch viel mit Belichtung und Blende rum und habe die Tendenz, die Bilder etwas unterzubelichten. Von daher war meine Idee mit dieser Korrektur immer eine Sicherheit einzubauen.

Gruß Homer
 
Nach dem ich im AEB-Modus den +-Wert festgelegt habe und fotografieren wollte, konnte ich Blende und Belichtung nicht mehr beeinflussen
Wie äußerst sich denn das genau? Du drehst das Einstellrad, aber die auf dem Info-Display angezeigten Werte ändern sich nicht?

Hast Du das AEB-Menü bzw. das Menü generell auch wieder verlassen (siehe meine Frage weiter oben)?
 
Nochmal die Frage: Bist Du aus dem AEB-Menü rausgegangen? Soweit mir bekannt ist, hat das Einstellrad bzgl. Blende/Belichtungszeit nur eine Funktion, wenn man nicht in einem der Menüs ist!
 
@ wumi: Ich habe die Einstellungen im AEB-Menü mit SET quittiert. Zurück im Foto-Modus konnte ich mit Hilfe des Wahlrades nicht die Belichtungszeit und durch Drücken der Av-Taste + Wahlrad auch nicht die Blende ändern.

Teste aber am Abend nochmal ob sich die Blenden und Belichtungswerte, die vor der Auswahl im AEB-Menü eingestellt waren bleiben oder sich ändern.

Vielleicht kann das ein anderer User mit einer 650D auch nochmal prüfen?!

Danke und Gruß
Homer1234
 
Das ist ja merkwürdig. Komisches Verhalten. Muss ich nachher mal an meiner alten 1000D und 40D nachstellen, ob die sich auch so verhalten, bin mir aber relativ sicher, dass das bei denen nicht so ist.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das beabsichtigtes Verhalten ist. Ist das evtl. tatsächlich ein Bug bei der 650D?

Edit: Vielleicht wird das ja auch durch ein Firmware-Update behoben. Beim Update der Firmware-Version 1.0.4 steht allerdings nichts dabei. Aber vielleicht haben sie ja auch einen Bugfix gemacht, ohne ihn aufzulisten. Falls Du noch eine ältere Firmware-Version hast, lohnt sich der Versuch also vielleicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ wumi: Ich habe die Einstellungen im AEB-Menü mit SET quittiert. Zurück im Foto-Modus konnte ich mit Hilfe des Wahlrades nicht die Belichtungszeit und durch Drücken der Av-Taste + Wahlrad auch nicht die Blende ändern.

Teste aber am Abend nochmal ob sich die Blenden und Belichtungswerte, die vor der Auswahl im AEB-Menü eingestellt waren bleiben oder sich ändern.

Vielleicht kann das ein anderer User mit einer 650D auch nochmal prüfen?!

Danke und Gruß
Homer1234

Bei meiner 650D funktioniert das problemlos.
Ich kann auch bei aktivierter AEB Belichtungszeit und Blende beliebig nachjustieren.
 
Bedienfehler.
Geht problemlos im M/TV/AV Modus.
Würde mich auch wundern, wenn es nicht ginge.
Ob ich eine Belichtungsreihe in den o.g. Modi mache, ist der Kamera doch egal.
 
Hallo,
musste ich gleich noch mal an der 350d überprüfen - funktioniert tadellos. Die Spreizung wird ausserdem noch im Sucher in der Waage angezeigt und kans verschoben werden. (logischerweise)

Gruss
tiny
 
:o

Das stimmt! Habe gestern noch mal versucht das Phänomen zu reproduzieren.

Mein Fehler war, dass wenn ich nur zwei, statt drei Fotos mit dieser Einstellung mache, die Kamera logischerweise für das dritte Bild die Einstellungen für Blende und Belichtung speichert. Hab jetzt noch nicht getestet, ob das Speichern zeitlich begrenzt ist (die Idee kam mir erst heute morgen).
Sobald das dritte Bild geschossen ist, ist die Auswahl auch wieder möglich.

Gruß Homer1234
 
Stell die Kamera doch auf Reihenaufnahme bei AEB - dann haut sie Dir direkt die drei Aufnahmen nacheinander raus.
Oder bei Stativeinsatz auf Selbstauslöser, passiert dann das gleiche

Karl
 
Mein Fehler war, dass wenn ich nur zwei, statt drei Fotos mit dieser Einstellung mache, die Kamera logischerweise für das dritte Bild die Einstellungen für Blende und Belichtung speichert.
Danke für die Auflösung des Rätsels! Auf die einfachste Lösung kommt man natürlich mal wieder nicht ;);)

Die 1000D verhälts sich übrigens genauso, und die anderen EOSen vermutlich ebenfalls. Bei der 1000D kann man diesen Zustand übrigens daran erkennen, dass im Sucher das * blinkt, wenn man den Auslöser antippt. Und wenn die Anzeige im Auslöser ausgeht (Belichtungsmesszeit abgelaufen), blinken im Info-Display drei Balken, die den aktiven AEB-Bereich anzeigen - vermutlich bei anderen EOSen ebenso.

Stell die Kamera doch auf Reihenaufnahme bei AEB - dann haut sie Dir direkt die drei Aufnahmen nacheinander raus. Oder bei Stativeinsatz auf Selbstauslöser, passiert dann das gleiche.
Nur ein kleiner Hinweis dazu: Bei Stativeinsatz und im kritischen Bereich ca. 1/5....1/50s (je nach Kamera/Stativ-Kombinatioon) sollte man das besser nicht machen, weil der Spiegelschlag sonst Unschärfen verursachen könnte. Dann sollte man die Spiegelvorauslösung/Spiegelverriegelung benutzen und zwischen den Aufnahmen etwas warten. Nur bei den ein/zweistelligen mit LiveView ohne Spiegelschlag (gibt's bei den drei/vierstelligen nicht) kann man dann auch die Serienaufnahme verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten