• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

645 Objektive an Pentax K-1

Kleinheinz

Themenersteller
Meine Frage lautet ob jemand hier bereits Erfahrungen mit Pentax 645 Objektiven an der K-1 gemacht hat.

Macht es überhaupt Sinn und wenn ja, wieso?

Ich denke mir, dass es einen Sinn machen würde, 645 Objektive zu kaufen und anschließend einen 645 Body, sobald man genug Objektive hat. So muss man nicht direkt 10.000 € hinlegen und kann Stufenweise aufrüsten.

Wie seht ihr das?

Viele Grüße!

Martin
 
Hast du 645 Objektive mal gesehen? Die sind so groß und massiv, dagegen wirkt die K-1 echt zierlich!
Nicht ohne Grund gibt es für jedes Bildformat (APS-C, Kleinbild oder 645) eigene Objektive- Die Größenunterschiede sind immens!

Grundsätzlich gibt es bestimmt spezielle Objektive und auch spezielle Aufgabengebiete, bei denen sich das adaptieren von 645-Linsen lohnt, aber grundsätzlich würde ich davon abraten. Man darf nicht vergessen: 36 MP auf Kleinbild sind anspruchsvoller an das Objektiv als z.B. 36MP auf dem 645 Format. Gerade wenn man sich alte 645 Linsen anschaut, sollte man das bedenken.
Auch das jetzige kaufen von 645 Linsen "für später" halte ich wenig sinnvoll.
 
Die haben schon an den APSc Modellen getaugt. Sind halt grösser als gleich lichtstarke Objektive mit gleicher Brennweite für KB, ausser die Tele ab ca. 100mm, da spielt das Sensorformat kaum eine Rolle.

36 MP an KB ist etwa 60 MP an 33x44mm. So viel kleiner sind die Pixel also nicht als bei einer Z, was an der Z eine gute Figur macht, wird es auch an der K1 tun.

Unter 35mm wird es natürlich dann schwer mit günstig.
 
Interessant.

Danke für die Meinungen. Das mit dem Gewicht ist auf jeden Fall ein wichtiger Faktor. Gerade wenn man die Kamera länger hält oder mit Gurt trägt. Auch für das Fluggepäck spielt das Gewicht eine große Rolle.

Ich werde es dann wohl vorerst aus meinen Gedanken streichen und mir kein 645 Objektiv zulegen. Dennoch würde ich gerne mal ausgiebig testen vergleichen und was genau passiert, wenn ich ein 645 Objektiv an meine K-1 anschliessen würde. :)

Viele Grüße!
 
Dabei gibt es ein großes Problem... die Adapter, es gibt fast keine.
Was es weder für Geld noch gute Worte gibt, ist ein Adapter für die neuen 645-Objektive ohne Blendenring. Also 25, 55, 90 und 28-45mm kann man schon ml komplett vergessen.
Von Mirex gibt es eine T/S-Adapter der wirklich sehr gut ist. Ob der jetzt auch mit der K-1 funktioniert ohne am Überbau hängen zu bleiben kann ich leider nicht beantworten.

Die 645 Linsen sind alle natürlich sehr gut und machen auch an anderen Kameras eine gute Figur, doch sind sie natürlich ganzes Stück größer.
 
Das wusste ich bisher auch noch nicht.
Vielen Dank für den Hinweis. Das ist wichtig zu wissen. :)

Dabei gibt es ein großes Problem... die Adapter, es gibt fast keine.
Was es weder für Geld noch gute Worte gibt, ist ein Adapter für die neuen 645-Objektive ohne Blendenring. Also 25, 55, 90 und 28-45mm kann man schon ml komplett vergessen.
Von Mirex gibt es eine T/S-Adapter der wirklich sehr gut ist. Ob der jetzt auch mit der K-1 funktioniert ohne am Überbau hängen zu bleiben kann ich leider nicht beantworten.

Die 645 Linsen sind alle natürlich sehr gut und machen auch an anderen Kameras eine gute Figur, doch sind sie natürlich ganzes Stück größer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten