• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D unsicherheit

Scout-11

Themenersteller
Hallo Leute,

ich bin seit einigen Wochen auf der Suche nach einer DSLR.
Ich Fotografiere seit einiger Zeit mit der meiner Eltern.
Es ist jedoch immer ein großes Tamtam bis sie mir erlauben sie mir in den
Wald für Mountainbike Fotografie mitzunehmen.

Nun dachte ich die 60D wäre ein Top sache.
Habe jetzt leider angefangen hier im Forum einige Threads zu lesen.
Und weiß nedd ob sie "gut genug" ist. Da sie "nur" 5,7 B/s bringt.

Wäre es vlt. besser eine 7D zunehmen?
Reichen 5,7 B/s für ne gute Szene?
Wie viel "schwächer" ist der AF der 60D im vwegleich zur 7D???


Gruß Scout-11
 
Was ist eine "gute" Szene für dich?

Und was genau willst du fotografieren?

Ich denke, die 650D mit 9 Kreuzsensoren und ebenfalls 5,X Bilder pro Sekunde dürfte genau so gut reichen. ;)
 
Bei nem guten Fotograf reichen auch mal 1 Bild /Sekunde.

Eine 7D ist auf jedenfall übertrieben, ausser Geld spielt keine Rolle. Eine 650D oder 60D reicht auf jedenfall aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei nem guten Fotograf reichen auch mal 1 Bild /Sekunde.

Eine 7D ist auf jedenfall übertrieben, ausser Geld spielt keine Rolle. Eine 650D oder 60D reicht auf jedenfall aus.

Das kann auch nur einer behaupten der sie nicht besitzt. :rolleyes:
Was dir ausreicht mußt du selbst entscheiden. Vergleiche die Daten, nimm beide in die Hand und lass die Haptik und dein Geldbeutel entscheiden. :top:
 
Bin ich auf dem Holzweg aber WALD = Dunkel

da dann auf 5 bilder zu kommen, wären ja belichtungszeiten von Theoretisch 1/200, das wird doch eh schwer? Grade bei der aktuellen Witterung.
 
Bin ich auf dem Holzweg aber WALD = Dunkel

da dann auf 5 bilder zu kommen, wären ja belichtungszeiten von Theoretisch 1/200, das wird doch eh schwer? Grade bei der aktuellen Witterung.

Da kann man z.B. die ISO Empfindlichkeit erhöhen...

Das geht mit 60D und 7D in entsprechendem Maße, ohne dass die Bilder wirklich viel zu stark verrauscht wären. Es seihe denn es ist echt dunkel. Aber selbst dann --> Blitzgeräte aufstellen - passt.
 
Was für eine DSLR haben denn deine Eltern? Es würde Sinn machen im gleichen System zu bleiben, zumindest wenn noch etwas mehr Ausrüstung vorhanden ist.

Ansonsten muss man einfach sagen dass der AF der 7D mit dem der 60D nicht zu vergleichen ist - gerade bei schlechtem Licht könnte das was ausmachen... Die Serienbildrate ist imho vernachlässigbar.
 
Hallo

Ich hab mit der 60d Auto und Motorrad Rennsport abgelichtet.geht gut, aber da ist es auch heller als im Wald.
Vom möglichen aufhellen des Bildes über ISO sind beide gleich
Der AF der 7er ist besser aber die 60er da auch nicht schlecht.

Meine persönliche Einschätzung dazu ist.
Wenn es mit der 60d nicht klappt dann hilft auch die 7d nicht

Ich würde die 60d nehmen und gute Linse.
 
Reichen 5,7 B/s für ne gute Szene?

Du mußt selber wissen, wieviel Hundert oder Tausend Euro dir ein paar Bilder mehr pro Sekunde wert sind.
Kannst du die Bilder für teures Geld verkaufen oder ist es ein Hobbyspaß?
Ich habe eine 7D und produziere immer noch erstaunlich viele Ausschußbilder trotz langjähriger Fotopraxis.
Die Kamera sorgt nicht automatisch für Topbilder.
Auch wenn gelegentlich welche dabei sind.
 
Bin ich auf dem Holzweg aber WALD = Dunkel

da dann auf 5 bilder zu kommen, wären ja belichtungszeiten von Theoretisch 1/200, das wird doch eh schwer? Grade bei der aktuellen Witterung.

AUA !!
Theoretisch dauert das knipsen von 5 Bildern mit 1/200s ganze 5/200s. (Das wären dann 1/40s (für Nichtmathematiker))

Um jedenfalls von einem Mountainbiker in Serienaufnahme scharfe Fotos zu bekommen braucht es vor allem Objektive mit schnellem AF. Wenn Du die bezahlt hast kannst du mal sehen wieviel Geld noch für eine Kamera übrig ist (und ob dan eine 600D auch reicht)
 
die Frage wäre Neukauf oder gebraucht?eine gute grbaruchte 7er ist einer neuen 60D allemal vorzuziehen.Zumal die 7er die wesentlich stabilere Version ist,was bei MB nicht uwichtig ist.Was fotografierst Du??Singletrail?Downhill?oder eher was langsameres??Bei einem schnellen wendigen Singletrail mit häufigen Positionswechseln des Objekts sind tatsächlich die Linsen wesentlich wichtiger.Ein schneller AF ist da Gold wert.Natürlich wäre ein schnelle AF-Modul in der Kamera auch nicht schlecht,aber du wirst feststellen,das die Kamera in der Regel die billigste Komponente in deinem Technikpark sein wird.Und wenn Du damit kein geld verdienst,dann wirds ein verdammt teures Hobby.2 gute Lichtstarke schnelle Linsen bist du selbst mit den günstigeren von Sigma Locker 1000 Euro los und das wenn Du gebraucht kaufst.Gebrauhcte 2,8er Von Canon(24-70 und 70-200) bist du bei 2000 und dann wirst du vemutlich irgenwann fetstellen,das Dir doch irgendwo noch Licht fehlt und in ein oder zwei Blitze investieren.Ich empfehle dir die sehr stabile 7er,weils beim MB schon mal sehr rauh zugehen kann und dazu als Einstieg das 18-50 2,8 von Sigma.leidlich schnell,trotz standard Af-motor und lichtstark.und wenn etwas mehr Geld vorhanden ist das 17-35 2,8 gebraucht von Canon mit 2,8.denn sicher wirst du eher etwas mehr Weitwinkel brauchen im Wald.und als Ergänzung evtl erstmal für den Anfang das 70-200 f4,0 von Canon dazu.richtig shcnell,wenn auch etwas lichtschwach.aber ich denke Tele wird wohl eh nicht so oft werden.
 
Solange die Fotos vom Mountainbiken nicht gemacht werden, während der Fotografierende auf dem Rad sitzt, ist die Stabilität der Kamera kein wesentliches Kaufmerkmal. Wenigstens solange man einigermaßen auf zwei Beinen laufen kann.
 
Ohne Budgetangaben schwer ...

60D reicht aus, damit habe ich bis vor kurzem Huskies fotografiert, die sind auch fix :)

7D wäre besser, wegen AF und Verteilung der AF Felder, habe ich jetzt

wichtiger sind Gläser :top:

xxxD ist aber auch möglich, nur mir fehlt das Display (das Obere)
 
Solange die Fotos vom Mountainbiken nicht gemacht werden, während der Fotografierende auf dem Rad sitzt, ist die Stabilität der Kamera kein wesentliches Kaufmerkmal. Wenigstens solange man einigermaßen auf zwei Beinen laufen kann.
Ich merke Du warts noch nie bei einem Downhill dabei.Da geht es relativ steil und schnell einen Berg abwärts.Wenn ich dann noch Wald lese,vermute ich einen Singletrail.Heisst also enge Kehren und schnelle Bewegungen.Ein entsprechend rutschiger und abschüssiger Waldboden ist also sehr wahrscheinlich.Ergo spielt Stabilität in dem Fall dann schnell eine Rolle,denn da liegt man häufig schneller am Boden als einem lieb ist.Zu mindest war Mountenbiken noch zu meiner Zeit so.Und ich denke auch daran,das man relativ dicht an das Objekt ran muss,wenn die Bilder gut werden sollen,denn sonst hat man schnell Bäume zwischen sich und dem Objekt.Und ich hab mich mehr als einmal ungewollt mit meinem Bike irgendwo in einem Gebüsch etc. wieder gefunden.Und wenn da ein Fotograf gestanden hätte,wärs mir auch egal gewesen.Du siehst also das Stabilität durchaus ein Aspekt ist wenn man nicht durch welchen Zufall auch immer mit einer defektan Kamera nach Hause gehen will.Und was die 7er aushält weiss ich aus eigener Erfahrung.3 schwere Stürze aus jeweil über einem Meter(einer sogar 2 Meter)Höhe mit verschiedenen Objektiven.Die Kamera hat immer überlebt und keinerlei Mängel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Überleg mal eine gebrauchte 1d MKII oder MKIIN zu kaufen!

Die sind billig, halten viel aus und machen 8.5 Bilder die Sekunde! Bin selber von der 1dMKIIN auf die 7D gewechselt .
Die 7er ist natürlich besser in einigen Dingen, aber mit der 1er mache ich trotzdem schöne Bilder!
Wenn du dir eine 1er holst bleibt natürlich auch noch mehr Geld über!
7D 1249€ ca. ggf durch Saturn oder Mediamarkt mit 0% Finanzierung
1D MKII oder MKIIN ca 400-650€, gehen wir von 500€ aus Sparst du 700€ zur neuen 7D!
Für 700€ bekommst du ein 70-200 f4 L NEU! f4 L IS gebraucht und ich glaube auch schon ein f2.8 L NON IS gebraucht?!?! dabei bin ich mir aber nicht ganz sicher!

Meiner Meinung nach ist das 70-200 DAS Objektiv überhaupt und war als ich es noch hatte mein IMMERDRAUF, könnte mich selber dafür schlagen das ich es weg gegeben habe! Alternativ ginge noch ein Sigma 120-400 mit OS oder ein 70-210

Stabi braucht man meiner Meinung nach nicht, mache mit dem Sigma bessere Bilder wenn er aus ist !
 
Überleg mal eine gebrauchte 1d MKII oder MKIIN zu kaufen!

Die sind billig, halten viel aus und machen 8.5 Bilder die Sekunde! Bin selber von der 1dMKIIN auf die 7D gewechselt .
Die 7er ist natürlich besser in einigen Dingen, aber mit der 1er mache ich trotzdem schöne Bilder!
Wenn du dir eine 1er holst bleibt natürlich auch noch mehr Geld über!
7D 1249€ ca. ggf durch Saturn oder Mediamarkt mit 0% Finanzierung
1D MKII oder MKIIN ca 400-650€, gehen wir von 500€ aus Sparst du 700€ zur neuen 7D!
Für 700€ bekommst du ein 70-200 f4 L NEU! f4 L IS gebraucht und ich glaube auch schon ein f2.8 L NON IS gebraucht?!?! dabei bin ich mir aber nicht ganz sicher!

Meiner Meinung nach ist das 70-200 DAS Objektiv überhaupt und war als ich es noch hatte mein IMMERDRAUF, könnte mich selber dafür schlagen das ich es weg gegeben habe! Alternativ ginge noch ein Sigma 120-400 mit OS oder ein 70-210

Stabi braucht man meiner Meinung nach nicht, mache mit dem Sigma bessere Bilder wenn er aus ist !
__________________________________________

eine gebrauchte 1er ist in so einem Stoß- und Schmutzgefährdeten Umfeld sicher eine tolle Alternative! :top:

im Wald mit einer 4er Blende oder dem Sigma 120-400 ... also bitte!!!!

Hier ist Lichtstärke ABSOLUT notwendig für kurze Belichtungszeiten und für den Autofokus (Kreuz- statt Liniensensor).

Ich empfehle mind. 2,8er Linsen.

Bildstabi ist hier absolut unnötig!!! ... Bäume stehen schön still und der Biker zieht ne Geisterspur ... denke, so ist das nicht gewünscht :lol::lol::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke das er das tele eher öfter in der tasche lässt und eher zum weitwinkel greift.denn man muss dicht ran.sehr dicht.und in nem weitwinkel ein Stabi is eher quark mit sosse.
 
bevor weiter so sinnvolle und sinnfreie Vorschläge kommen, sollte sich der TO vielleicht mal melden und sagen was er ausgeben möchte, kann oder darf. Vielleicht ist er ja erst 12 und lebt vom 20Euro-Taschengeld seiner Eltern. Dann erübrigt sich der eine oder andere wilde Vorschlag von selbst ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten