• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D Schärfeproblem.

Bullenbraut

Themenersteller
Hallo.
Nach den Wechsel von der 600D auf die 60D, kommt es mir so vor als wären die Bilder nicht mehr so Scharf.

Ich habe mal paar Bilder bereitgestellt, Wo ihr euch das mal betrachten könnt.

Die Bilder sind von CR2 Dateien in Jpeg konvertiert im DPP.

Ein Bild ist 6,7 und eins auf 8 abgeblendet, eins MF und ander AF.

Mich würde mal interessieren ob sie Cam zum Service sollte oder ob ihr mit den Ergebnis zu frieden seit.

In dieser Galerie sind die Bilder.

http://www.abload.de/gallery.php?key=uS332ElH

Bedanke mich schon mal im Vorraus.
 
die 2 stelligen schärfen intern nicht so stark nach (DPP setzt die einstellungen idR vergleichbar zur kamera um) bzw. besitzen einen anderen AA filter.
ergo: "schärfe +3" ist deshalb bei beiden kameras nicht unbedingt identisch... ;)

ließ sich auch schon bei der 40D usw. beobachten!
 
Zuletzt bearbeitet:
einen ast, bei widrigen bedingungen und offenblende bei 400mm zu beurteilen...hmmm schwierig und wenn man nicht weiß wo der fokus sitzt, noch schwieriger. hast du alle fokuspunkte an oder nur einen, und wo ist dieser. in welchen bild ist der manuelle und welchen der af.
in der normalansicht sieht das alles ok aus.

was hast du im raw korrigiert? hast du nachbearbeitet oder standardeinstellung, schärfe?
 
Zuletzt bearbeitet:
einen ast, bei widrigen bedingungen und offenblende bei 400mm zu beurteilen...hmmm schwierig und wenn man nicht weiß wo der fokus sitzt, noch schwieriger. hast du alle fokuspunkte an oder nur einen, und wo ist dieser. in welchen bild ist der manuelle und welchen der af.
in der normalansicht sieht das alles ok aus.

was hast du im raw korrigiert? hast du nachbearbeitet oder standardeinstellung, schärfe?


Hast Du schon mal mit den DPp gearbeitet, mir kommt das nicht so vor bei deiner fragen.

Gut das man im DPP nicht alles auslesen kann. Wer ihn hat.
 
Ich finde die beiden Vogelbilder geben sich nichts. Bei dem mit der 60d ist das "Gefieder" unterhalb des Auges doch angemessen scharf...
Grüße, Markus
 

Die schärfe steht schon bei der 60d auf 7 und das gibt mir auch schon zu denken.

Habe gerade bei Okam angerufen sie schauen sich die 60d mal an.

Die Firma ist bekannt für sehr gute Arbeit, hatte da schon 2 Cam´s mit Linsen dort.


Ich finde die beiden Vogelbilder geben sich nichts. Bei dem mit der 60d ist das "Gefieder" unterhalb des Auges doch angemessen scharf...
Grüße, Markus


Markus, ich sehe da einen Deutlichen unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
die frage, wie du in dpp konvertiert hast, ist schon berechtigt.

ohne veränderung der parameter in dpp, werden die ergebnisse idr so aussehen, wie die jpg's die aus der kamera kommen.
und die sind bei den 2-stelligen nun mal "weicher".

um einen vergleich zu ziehen, sollte man die gleichen einstellungen, wie bei einer 3-stelligen, in dpp verwenden.


gruß leo
 
das war nur ein beispiel...das die pixelschärfe der 2 stelligen bei gleichen einstellungen minimal geringer ist, ist eine tatsache.
wer bei 18MPix damit aber ein problem hat!?...nunja...hmm :top: skaliert sieht man davon eigentlich eh nichts mehr...

das 2. vogelbild mit der 60D sieht mir sowieso nach latenter bewegungsunschärfe aus am kopf...welche belichtungszeit war eingestellt?
das gefieder unterhalb des flügels nimmt sich von der schärfe nämlich nichts im vergleich zum 600D bild! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
die frage, wie du in dpp konvertiert hast, ist schon berechtigt.

ohne veränderung der parameter in dpp, werden die ergebnisse idr so aussehen, wie die jpg's die aus der kamera kommen.
und die sind bei den 2-stelligen nun mal "weicher".

um einen vergleich zu ziehen, sollte man die gleichen einstellungen, wie bei einer 3-stelligen, in dpp verwenden.


gruß leo


Cr2 rein in Dpp und nur auf Konvertieren gedrückt, keine Veränderung durchgeführt.
Bei beiden Dateien.


@Savay, Bild 2 1/160 Bild 1 1/125
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du schon mal mit den DPp gearbeitet, mir kommt das nicht so vor bei deiner fragen.

Gut das man im DPP nicht alles auslesen kann. Wer ihn hat.

du willst beurteilungen, wenn es dir nicht passt, ist das dein problem.

wenn du forderst, man solle es sich doch alles mit dpp anschauen, dann bist du hier ein bischen falsch und wenn dann gehört das original raw dazu und nicht irgendein gespeichertes jpg bild.

und wenn du bewegungsunschärfe selbst nicht erkennen kannst, sorry aber das problem steht hier nicht bei der 60d sondern hinter der kamera

und ich arbeite schon ein bischen länger mit dpp, da kanntest du das wort dslr noch gar nicht.
 
dann brauchst du kein dpp, dann kannst du gleich in der kamera jpg speichern...

..und tschüss


Das ist mir auch klar.

Aber Ich habe mir die Mühe gemacht, weil da alle Kameradaten hinterlegt sind.

Du hast es Dir aber auch einfach gemacht, und das kennst Du auch aus eigener Erfahrung "problem steht hier nicht bei der 60d sondern hinter der kamera"

Falls Du mal meine Anhänge angeschaut hast würdest Du anders schreiben.
 
C
@Savay, Bild 2 1/160 Bild 1 1/125

ist beides schon sehr knapp bei einem so agilen tier selbst wenn er "nur" rumsitzt! :)
tja man sollte meinen das reicht weil es bei menschen in dem bereich auch meistens passt...tut es aber oftmals dann doch nicht.

ich hab auch schon bilder von (sitzenden) vögeln mit 1/320 bis 1/500 gehabt die bewegungsunschärfe zeigen...;)

bild 2 sieht mir doch extrem danach aus als wenn der vogel sich grade in dem augenblick bewegt hätte um sich umzuschauen!
 
Zuletzt bearbeitet:
hier ist noch ein Bild mit der 600d


Meine Anhänge sind voll mit Vergleichsbildern und mir ist aufgefallen seit den Wechsel ging die BQ den Bach runter.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2059961[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2056260[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
tja wenn dem tatsächlich so ist dann wird die 60D wohl deutlich schlechter sein als die 600D! ist ja auch die ältere kamera... :evil:

solange du kein fehlfokus hast (wovon ich hier mal nicht ausgehe) wird sich durch einen werkstatteinsatz eh nicht viel machen lassen. :D
entweder du kommst solange du etwaige fehler auf deiner seite wirklich vollkommen ausschließen kannst mit der (mMn minimal/marginal/nicht nennenswert/irrelevant) geringeren pixelschärfe klar oder du steigst wieder um!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird mir wohl nichts übrig bleiben.
Er sagte am Tel. das sie die schärfe der Cäm auf 0 stellen wollen (was auch immer das bedeutet) und die Linse Testen.

Hier ist mal ein Bild mit der 60d [ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2095228[/ATTACH_ERROR]

Das sind schon Unterschiede.
 
Lieg' ich da völlig falsch...hattest Du jetzt nicht ziemlich alle Gehäuse mit dem Sensor durch?
7D, 600D und jetzt 60D?
Du müsstest uns eigentlich sagen können, wie sich die Raws ggf. unterscheiden. Optimaler Weise sollten die Raws sehr ähnliche Ergebnisse erzeugen, aber es ist natürlich nicht auszuschliessen, dass die Routinen in der 60D nun leicht anders arbeiten als in der 7D.
Also vergleich Deine Raw bei gleicher Schärfe-Einstellung nebeneinander.
Wenn Du zwei vergleichbar gelungene Bilder hast (Fokus, Belichtung) wirst du uns hoffentlich mehr erzählen können.
Bin gespannt zu welchem Ergebnis dein Händler kommt.
Ach Thorsten, sorry die Produktion hat geschlafen, da war noch eine Schutzfolie auf dem Sensor...
Spass beiseite, Schärfe auf +7 drehen zu müssen, um glücklich zu sein ist der verkehrte Weg. Das Glas hat sich bei Dir auch an den anderen Bodies bewährt, also warte ab, was die sagen.
Viel Glück
Wolfgang
 
@Wolfgang,

Du hast die 1000D, 550D und 50D vergessen.

Gut beobachtet die 7D und das 100-400 war richtig scharf.

So kenne ich die Linse das 100-400 an der 7d.

Deswegen auch mein Bedenken.

Und da liegt nicht das Problem hinter der Cam:D




Ich bin und bleibe bei der Meinung, da haut was nicht hin mit der 60D.

Ich lass mich auch belehren das ich zu Doof zum Knipsen bin. :grumble:


Es kann natürlich auch sein, das die 60D schlechter ist als eine 600D.

Das will ich aber mal nicht Glauben, aber hier mal noch ein Bild bei 400 mm und einen Abstand von 2,85 Meter.

Der Vogel müsste knacke scharf sein, Was aber nicht der Fall ist.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2115987[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten