• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D-RAWS. Womit öffnen?

Ramesse

Themenersteller
Hallo Leute!
Ich habe folgendes Problem: Ich arbeite am Mac (OSX 10.4.11) und habe meine bisherigen RAW-Dateien der 450D in Lightroom 2 oder Photoshop Elements 6 öffnen können.
Nun habe ich eine neue 60D und weder Lightroom noch Elements importiert die Dateien. Wenn ich das neueste Camera RAW von Adobe downloade und versuche es zu installieren tut sich nichts.
Wahrscheinlich läuft es nur auf den neuen Intel-Macs.
Was ratet ihr mir, wie soll ich in Zukunft vorgehen? DPP möchte ich nicht so gerne verwenden da einige Dinge wie z.B. chromatische Abberationen entfernen nur bei Original Canon-Objektiven funktioniert.
Gibt es überhaupt ein Camera-Raw für meine 60D das auf meinem Mac läuft?
 
Bibble ist zwar auch sehr gut, eine Lösung mit Photoshop Elements oder Lightroom wäre mir allerdings lieber.
Gibt es dahingehend noch Vorschläge?
 
Der Mac-eigene Raw-Konverter unterstützt seit 10.6.5 wohl die 60D. Wobei für einen PowerPC-Mac ja wohl bei 10.5.8 Schluß ist, danach braucht man auch einen Intel-Mac, somit fällt Aperture als Alternative auch raus. Wenn ACR auch einen Intel Mac erfordert wird es dann echt schwierig.
 
Eine Lösung habe ich jetzt allerdings gefunden. Ist zwar ein Schritt mehr aber es funktioniert immerhin:
Adobe DNG-Converter laden, RAW-Datei in DNG konvertieren und schon kann man mit sie mit Lightroom 2 oder Elements 6 öffnen.
 
Hallo Jürgen!
Da hast du recht, die Kosten möchte ich mir allerdings nach Möglichkeit sparen.

Du hast ja nichts geschrieben, ob es was kosten darf. :)
Ich kenne mich bei den Mac nicht so aus, aber wenn du keinen Intel Mac hast, läuft LR3 sowieso nicht mehr. Ist mir gerade beim Durchlesen deines Beitrags noch so eingefallen.
Dann bleibt dir eh keine andere Möglichkeit.

Jürgen
 
Bibble ist zwar auch sehr gut, eine Lösung mit Photoshop Elements oder Lightroom wäre mir allerdings lieber.
Gibt es dahingehend noch Vorschläge?

Ja, Update auf die neueste Version. - Wie oben schon angesprochen.

Adobe aktualisiert, verständlicherweise, nur die jeweils aktuellen Programmversionen.

Und meiner Meinung nach wäre es schade den durchgängigen Workflow von LR durch eine dazwischen geschaltete "Hilfslösung" wie die zwangsweise DNG-Konvertierung zu komplizieren.


Gruss
Michael
 
Nun habe ich eine neue 60D und weder Lightroom noch Elements importiert die Dateien. Wenn ich das neueste Camera RAW von Adobe downloade und versuche es zu installieren tut sich nichts.
Was genau tut sich da nicht?

Das ACR-Plugin sollte funktionieren, wenn man es in PSE in den Plugin-Ordner kopiert.
 
Nicht zwangsläufig. Er hat noch PSE 6. Ich weiß jetzt aber nicht im Kopf, was da die letzte zulässige Version von ACR ist, aber mit Sicherheit keine Version 6.x

Jürgen

OK, habe ich überlesen.

Offiziell steht bei der aktuellsten Version, dass CS5 benötigt wird. PSE 9 geht aber auch. Vermutlich wird es mit 6.x nicht funktionieren.
 
Mit PSE 6 ist bei ACR 5.5 Schluss:

* The latest version of the Camera Raw plug-in available for Photoshop Elements 3.0 customers is Camera Raw 3.6.
* The latest version of the Camera Raw plug-in available for Photoshop Elements 4.0 (Windows) is Camera Raw 3.7.
* The latest version of the Camera Raw plug-in available for Photoshop Elements 5.0 (Windows) is Camera Raw 4.5.
* The latest version of the Camera Raw plug-in available for Photoshop Elements 6.0 (Windows) is Camera Raw 5.5.
* The latest version of the Camera Raw plug-in available for Photoshop Elements 7.0 (Windows) is Camera Raw 5.6.
(PSE 8 bekommt noch das aktuelle ACR 5.7, PSE 9 die 6.x-Versionen)

Gruß, Graukater
 
Hallo Leute!

Danke für eure Tips. Also fasse ich hier mal zusammen:

es gibt also für mich wenn ich weiterhin Lightroom 2 bzw. Elements 6 zur RAW-Bearbeitung nutzen möchte, keine andere Möglichkeit als über die DNG-Konvertierung zu gehen.
Camera RAW 6 läuft nicht auf meinem Motorola G5 und die 60D wird erst ab der Version 6 unterstützt. Ich habe als aktuelle Camera RAW-Version die 5.7 und bei Lightroom 2.7 (diese Version lässt sich auch über Adobe nicht weiter aktualisieren).

Habe ich das in etwa richtig verstanden?

Viele Grüße!

Ramesse
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten