• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D oder nicht?

Applekuchen

Themenersteller
Hey Leute,

ich frage mich im Moment, ob ich mir von 400 € ein lichtstarkes Standardobjektiv kaufen sollte oder eine 60D für die ich dann zusätzlich meine 450D verkaufen würde.
Was sagt ihr?
 
AW: Canon Eos 60D oder nicht?

Erstmal fülle bitte den Fragebogen aus, damit man Dir auch nur in irgend einer Weise weiterhelfen kann.

Was stört Dich an der 450D, für was brauchst Du die 60D, oder ein lichtstarkes Objektiv?
 
AW: Canon Eos 60D oder nicht?

Ohne deine genauen Anforderungen zu kennen, sage ich generell, dass eine günstige Kamera mit gutem Objektiv besser ist als eine teurere Kamera mit Scherbe davor ;)
 
AW: Canon Eos 60D oder nicht?

An der 450D stört mich hauptsächlich, dass sie so langsam ist. Wenn ich sich schnell bewegende Objekte fotografiere, fehlt mir immer mindestens 1 Bild pro Sekunde.
Ich finde die 450D ziemlich gut, aber ich würde gerne anspruchsvoller fotographieren.
Die 60D macht 5,3 Bilder/s, hat 96% Sucherabdeckung, den Digic 4 Prozessor und ein super Display, was ich ziemlich praktisch finde.

Ich fotographiere im Moment noch mit dem bildstabilisierten 18-55 und wünsche mir schon ein lichtstärkeres Standardobjektiv, weil man damit einfach mehr anstellen kann und bessere Bilder rauskommen.
 
AW: Canon Eos 60D oder nicht?

Mit der 60D bekommst Du schnelleres Serienbild und den lichstärkenvorteil zu einem 2,8er Zoom, durch das höher verwendbare ISO.

Wenns also um lichtstärke und Serienbild geht,- 60D.

Wenns um Freistellung vom lichtstarken Objektiv geht, nützt Dir nur eine lichtstärkere Optik was.
 
AW: Canon Eos 60D oder nicht?

erst in gute linsen investieren, dann in den body. evtl eine gebrauchte 50d kaufen. wenn du allerdings schnelle bildfolgen hast, brauchst du auch einen schnellen autofokus, den hat das 18-55 IS sicherlich nicht. wenn die brennweite bleiben soll bleiben da nur canon 17-55/2,8 IS USM oder sigma 17-50/2,8 OS HSM. beide um die 700 euro.
 
AW: Canon Eos 60D oder nicht?

Ohne deine genauen Anforderungen zu kennen, sage ich generell, dass eine günstige Kamera mit gutem Objektiv besser ist als eine teurere Kamera mit Scherbe davor ;)

Das stimmt sicher.
Und wenn die 450D nur ein Bild zu langsam ist, dann ist vielleicht ein schneller USM Motor in einem neuen Objektiv die Lösung. Mehr Bilder/Sec wenden es so zwar nicht, aber vielleicht ist dann das eine scharfe Bild dabei, dass dir jetzt fehlt...

Aber mit der 60D macht man auch nichts falsch.
 
AW: Canon Eos 60D oder nicht?

Wenns um Sport geht, würde ich erstmal in ein schnelles Objektiv investieren. Zum Beispiel in ein Canon L 70-200 4.0. Damit solltest du mit der 450D schon um einiges besser Sportbilder aufnehmen können.

Wenn das immer noch nicht reicht, würde ich eine Canon 50D, 60D oder 7D kaufen...

Denn eine 60D alleine bringt dir nichts, du brauchst immer noch ein schnelles Objektiv.

Wenns kürzer sein soll, kann ich für Sport uneingeschränkt das Canon 85 1.8 USM empfehlen.
 
AW: Canon Eos 60D oder nicht?

Der TO schreibt, dass ihn B/s fehlt, das wird sich mit einem neuen schnellen Objektiv auch nicht ändern. Warum er jetzt erst eine 50D kaufen sollte obwohl er die 60D aufgrund ihrer Specs genau richtig findet kann ich auch nicht nachvollziehen.

Du musst leider in den sauren Apfel beissen und dir beiden kaufen, mit dem Kit Objektiv kommst du aufgrund des lahmen Fokuses auch nicht weiter. Also die 60D und ein schnelles Objektiv in deiner gewünschten Brennweite. Welches Objektiv das sein wird ist eine andere Frage. Hier wurde schon das 70-200L empfohlen... da du aber eine Lichtstarke FB suchst, wie wäres mit dem 85 1.8, es ist schnell und lichtstark. Ob das von der BW her reicht weiss ich allerdings nicht.

Frohes neues an alle ;)
 
AW: Canon Eos 60D oder nicht?

Ich habe mir kürzlich schon das 70-300 von Canon gekauft. Desweiteren möchte ich sagen, dass ich oft Reihenbildaufnahmen mache, aber genauso oft auch Landschaftsaufnahmen oder Portraits. Deswegen sollten wir uns nicht so auf schnellen Fokus o.ä. versteifen :)
 
AW: Canon Eos 60D oder nicht?

Naya... Also ob die 1-2 FPS weiterhelfen ist auch zu bezweifeln. Vll sollte man daran arbeiten anstatt sich direkt eine neue Kamera zu kaufen? Vll sollte man abwarten und im richtigen Moment abdrücken anstatt wahllos draufzuschießen... Und 50D kommt sehr wohl in Frage, da sie mehr FPS hat, als die vorgeschlagene 60D ;)
 
AW: Canon Eos 60D oder nicht?

Ich habe mir kürzlich schon das 70-300 von Canon gekauft.
Ich nehme mal an, dass es nicht das 70-300 L ist, oder? - Dann hast du zwar immer noch nicht die Spitzenklasse im Bereich Geschwindigkeit, aber tatsächlich könnte es sein, dass der AF und die Serienbildgeschwindigkeit der 450D dich einschränken.
Nun möchtest du dich aber nicht für eine Art von Aufnahmen zwischen 60D und lichtstarkem Standardobjektiv entscheiden, sondern du hast durch das lichtstarke Objektiv keine besseren Möglichkeiten beim Sport, mit der 60D aber schon, jedoch erhältst du mit der 60D kein besseres Freistellungspotential, was mit einem neuen Objektiv gegeben wäre.
Mein Meinung: Hol dir die 60D, wenn dich beim Objektiv eher die kürzeren möglichen Belichtungszeiten als die Freistellung interessieren, denn das Rauschverhalten hat sich so weit verbessert, dass du bei allen Aufnahmen eine Blende gewinnst. - Ich besitze selbst eine 450D, und wenn ich ein ISO 1600 Foto aus meiner Kamera mit einem aus den neuen Kameras vergleiche, kriege ich auch immer plötzlich das Bedürfnis, mich "technisch zu verbessern". ;)
 
AW: Canon Eos 60D oder nicht?

hmm, eigentlich wäre ja die 7D genau das, was du bräuchtest... :D

die 60D ist gut, im grunde genommen mal eine wirklich neue 2stellige.
von 10-50D waren die sonst sehr ähnlich und es gab immer nur kleine verbesserungen (gut von 30D-40D schon ein paar mehr, aber es hilt sich im rahmen), um up to date zu bleiben, wie mehr auflösung, neuer prozessor, größerer bildschirm etc.. Schon optisch unterscheidet die 60D von den vorgängern, sowie in material, bildschirm, eigentlich allem, sogar den speicherkartentypus haben sie geändert. Scheon eine kleine revulotion.
also ich persönlich konnte mich nie mit den 3stelligen anfreunden, bei den 2stelligen schon, alleine deswegen würde ich wechseln, sie bieten einfach mehr fürs geld und du könntest, wenn du wolltest, coole HD clips drehen!
also zum Kamerawechsel ein JA von meiner Seite aus.

ich bin mir nicht sicher, ob dir ein Lichtstarkes Standartzoom weiterhilft. ein gutes Kit-Objektiv kann schon sehr geile Bilder machen und durch die Stabilisierung kommt es dann ja auch auf das Niveau eines Lichtstarken (obwohl ich selber finde, das Lichtstärke nicht durch IS zu ersetzen ist :D).
Ich glaube, eine Lichtstarke festbrennweite wie das oben genannte 85/1.8 wird dir in vielen situationen weiterhelfen und wenn es dir mal zu lang sein sollte gäbe es da noch das billige 50/1.8, welches aber trotz des geringen preises und der erbärmlichen verarbeitungsqualität eine super abbildungsleistung hat und wenn dir das schon zu am 85er wäre, gäbe es da noch das 35/2 oder wenn du wieder etwas geld auf der hohen kante hasst das sigma 30/1.4.
Achja, es gibt da noch das 28-105 USM. ein super teil. es ist der kleine bruder des 28-135 IS USM, welches noch relativ hoch gehandelt wird, aber das 28-105 kriegt man mit ein wenig glück für nen appel und nen ei.
Es hätte einen Brennweiten bereich, welches deine vorhanden Objektive wunderbar in der Mitte abrunden würde, nicht alzuviel weitwinkel, nicht alzuviel Tele (ich benutze es aber trotzdem auch liebend gerne am crop). Und es hat einen Ring USM! also superschnell und du kannst manuell einfach eingreifen.
 
AW: Canon Eos 60D oder nicht?

An der 450D stört mich hauptsächlich, dass sie so langsam ist. Wenn ich sich schnell bewegende Objekte fotografiere, fehlt mir immer mindestens 1 Bild pro Sekunde.
Ich finde die 450D ziemlich gut, aber ich würde gerne anspruchsvoller fotographieren.
Die 60D macht 5,3 Bilder/s, hat 96% Sucherabdeckung, den Digic 4 Prozessor und ein super Display, was ich ziemlich praktisch finde.

Ich fotographiere im Moment noch mit dem bildstabilisierten 18-55 und wünsche mir schon ein lichtstärkeres Standardobjektiv, weil man damit einfach mehr anstellen kann und bessere Bilder rauskommen.
Eigentlich hast Du Dir Deine Frage schon selbst beantwortet.
Mehr frames/second klar 60D. Alternativen gebraucht 40D/50D.
Zum Objektiv:
Da hast Du die Auswahl zwischen Tamron/Sigma oder das Canon 17-55 IS. Ich hatte das Tamron non-VC Variante. Ist optisch sehr gut. Was mich daran störte war der langsame AF. Zum Sigma kann ich nichts sagen.
Bei Sportaufnahmen oder auch sonst Objekte, wo es auf schnellen und präzisen Autofokus ankommt, würde ich Dir das Canon 17-55 2.8 IS ans Herz legen. Sind gefühlt Welten zwischen dem Tamron und dem Canon.
Das alles liegt ungefähr 300.-Euro über Deinem angegebenen Budget. Wenn Du das kannst bzw. willst, ist die 60D + 17-55 natürlich die beste Variante. Dann bist Du erstmal für ne Weile versorgt.

Wenn das finanziell nicht machbar ist, würde ich eher zu einer gebrauchten 40D und dem 17-55 IS raten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten