• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D - Kombination aus Belichtungsreihe, Selbstauslöser und Spiegelverriegelung

BrutOE

Themenersteller
Ich nutze die EOS 60D mit der aktuellen Firmware.
Ich mache gerne Belichtungsreihen aus 3 Fotos um daraus HDR Bilder zu erzeugen. Üblicherweise stelle ich die Belichtungsreihe in Kombination mit dem Selbstauslöser ein, stelle die Kamera auf ein Stativ und löse dann aus. Dadurch habe ich Zeit genug um die Kamera loszulassen um sie nicht mit der Hand zu verwackeln. Die Kamera macht dann automatisch die 3 Aufnahmen nacheinander.

Es kann aber passieren, dass die Kamera durch die Bewegung des Spiegels schon minimal verwackelt. Dagegen gibt es im Menü unter C.FN III: Autofokus/Transport die Spiegelverriegelung, diese verhindert die Erschütterung durch die Spiegelbewegung.

Die Spiegelverriegelung funktioniert wunderbar. Was nun nicht geht ist die Kombination dieser 3 Einstellungen. Sobald ich die Spiegelverriegelung aktiviere macht die Kamera nur noch EIN Foto. Ich muss dann von Hand drei Mal auslösen um 3 Fotos zu bekommen. Durch das Auslösen mit der Hand kann es schon wieder zu einer minimalen Bewegung der Kamera kommen.

Hat jemand eine Idee, wie ich mein Ziel erreichen kann?

Viele Grüße
BrutOE
 
Kabelfernauslöser. Kostet 10€. Es gibt sogar so ein Steckmodul, was man programmieren kann. Das löst dann 10x aus mit verschiedenen Belichtungsreihen. :) Schön bequem 3x abdrücken. Bzw. 6 mal drücken musst du, wenn die Spiegelverriegelung aktiviert ist.

Aber irgendwie sollte das auch einfach autmatisch gehen. Verstehe ich nicht. Das ging schon bei meiner 450D. :confused: Les nochmal genau nach.
 
Das Thema gabs auch schon bei der 7D ;)

Also entweder SVA abschalten und 2 sec. Selbstauslöser verwenden oder via
Lifeview. Oder eben die Variante mit Kabelfernauslöser.

Gruß Andreas
 
Habe mir u.a. für diesen Einsatzzweck einen Funkfernauslöser bei ebay geordert, der auch den Funktionsumfang des Kabelfernauslösers abdeckt. Kostet ca. 15€. Ich dachte mir bei dem Preis kann man nicht viel kaputt machen ;) Wenn das Teil angekommen ist, kann ich gerne mal ein paar Erfahrungswerte posten.
 
Das Thema gabs auch schon bei der 7D ;)

Also entweder SVA abschalten und 2 sec. Selbstauslöser verwenden oder via
Lifeview. Oder eben die Variante mit Kabelfernauslöser.

Gruß Andreas

Hallo,
ist das wohl ein Bug in der Firmware, dass diese Kombination so nicht möglich ist. Eigentlich spricht doch nichts gegen die Kombination, oder sehe ich das falsch. Evtl. sollte man mal Canon darauf hinweisen, oder?

Viele Grüße
BrutOE
 
Hallo,

gibt es bei der 60D eine Möglichkeit eine Belichtungsreihe mit mehr als 3 Bildern zu erstellen?
Okay, ich kann z.B. 2 Belichtungsreihen erstellen und habe dann 6 Bilder, aber geht das auch automatisch mit z.B. 5 oder 7 Bildern?

Gruß
Micha
 
des ist echt eine gute frage weil ich hab die kamera seit heute und krieg einfach nicht raus ob man eine belichtungsreihe mit mehr als nur 3 bildern auf einmal erstellen kann.
denn wenn man immer neu einstellen muss dann verschiebt sich ja wieder da ganze motiv und man kann das hdri in die tonne kloppen.
also bitte ganz schnell licht ins dunkel bringen ob man mit mehr als nur 3 bildern eine belichtungsreihe erstellen kann.

mfg julien
 
Die Anleitung spricht da eine deutliche Sprache. Und auch die Datenblätter.

Gruß Andreas
 
des ist echt eine gute frage weil ich hab die kamera seit heute und krieg einfach nicht raus ob man eine belichtungsreihe mit mehr als nur 3 bildern auf einmal erstellen kann.
denn wenn man immer neu einstellen muss dann verschiebt sich ja wieder da ganze motiv und man kann das hdri in die tonne kloppen.
also bitte ganz schnell licht ins dunkel bringen ob man mit mehr als nur 3 bildern eine belichtungsreihe erstellen kann.

Hallo.

ja nur 3 Bilder. Wenn man die Kamera aber auf ein Stativ stellt, dann verschiebt sich kein Bildausschnitt beim Verstellen ;):rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten