• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D: Altes Metz-Blitzgerät 45 ct1

peter pan 2500

Themenersteller
Kann an einer Canon Eos 60 d ein

Metz Mecablitz 45 CT 1

betrieben werden

Hat jemand Erfahrungen damit?

Danke und frohes Fest
 
AW: Canon Eos 60 d altes Metz Blitzgerät 45 ct1

Ist eher abzuraten.

Bei Metz ist auch der Grund nachzulesen:
http://www.metz.de/de/foto-elektronik/faq.html#c473

Der CT1 hat bei vielen Modellen noch einen Hochvoltzündkreis, auf den Canon meist ziemlich allergisch reagiert, leider dann mit permanentem Schaden.
Anschluss ist wohl auch nicht SCA-Fähig, dürfte dann auf Mittenkontaktzündung/spezielles Synchronkabel und manuellen bzw. Automatikbetrieb rauslaufen.

Bei den alten Teilen dürften auch die originalen NiCd-Akkus das Handtuch geworfen haben, sind da mal neue reingekommen oder wie schlägt sich das Teil hier?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten