ridgeback
Themenersteller
Hi zusammen,
meine beiden Akku für meine 60D sind mittlerweile etwas eingerostet.
Bei einem braucht der Lader einige Stunden bis er als voll markiert wird, beim anderen dürfte sich der Memory-Effekt deutlich bemerkbar gemacht haben.
Zugegeben, die letzten 3 Jahre lag das Zeug mehr rum als dass es benutzt wurde.
Bevor ich also nun neue Akkus kaufe, wollte ich durch kontrollierte Lade- und Entladezyklen versuchen die Akkus noch etwas aufzufrischen. Bei mir im Modellbaubereich (Modellflug) nichts ungewöhnliches.
Vernünftiges Ladegerät mit Cycle-Funktion ist vorhanden.
Die Frage ist nur, hat sowas schon mal jemand gemacht oder weiß, welche der Kontakte am LiPo für was genutzt werden? Weil irgendwie müsste ich den Akku mit meinem Ladegerät "bekannt" machen
Grüße
Ridgeback
meine beiden Akku für meine 60D sind mittlerweile etwas eingerostet.
Bei einem braucht der Lader einige Stunden bis er als voll markiert wird, beim anderen dürfte sich der Memory-Effekt deutlich bemerkbar gemacht haben.
Zugegeben, die letzten 3 Jahre lag das Zeug mehr rum als dass es benutzt wurde.
Bevor ich also nun neue Akkus kaufe, wollte ich durch kontrollierte Lade- und Entladezyklen versuchen die Akkus noch etwas aufzufrischen. Bei mir im Modellbaubereich (Modellflug) nichts ungewöhnliches.
Vernünftiges Ladegerät mit Cycle-Funktion ist vorhanden.
Die Frage ist nur, hat sowas schon mal jemand gemacht oder weiß, welche der Kontakte am LiPo für was genutzt werden? Weil irgendwie müsste ich den Akku mit meinem Ladegerät "bekannt" machen

Grüße
Ridgeback