• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D/600D - Kitobjektiv oder Tamron?

Highduken

Themenersteller
Guten Abend,
Lange geistere ich im Internet rum und bin bis jetzt noch zu keiner richtigen Entscheidung gekommen.
Mein Budget liegt bei ca. 1000€, mein Favorit ist die 60D, meine Zweitwahl 600D.
Nun ist das leider so, dass der Preisunterschied bei Amazon zwischen diesen beiden sehr hoch ausfällt, wobei ich mich dann frage, ob die ca. 330€ Preisunterschied zwischen den Beiden Modellen gerechtfertigt ist? Also eventuell lohnt sich das die 600d aber mit besseren Objektiv zu nehmen??

Zweite Frage ist: Wenn ich jetzt die 60D nehme, sollte ich dann ein Kitobjektiv nehmen, also z.B. 18 - 135mm oder nur Gehäuse plus ein Objektiv von Tamron z.B. die hier. Die von Tamron ist um ca. 70€ günstiger und deckt einen größeren Bereich ab (18 - 200mm). Aber dadurch geht Lichtstärke verloren, richtig? Sollte ich dann vll. doch eine von 18-55 oder so nehmen?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen :)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Wenn du wirklich "nur" 1000€ ausgeben willst, halte ich es für zuviel, 90% in den Body zu investieren. Du wirst mehr Freude haben, wenn du ein etwas besseres Objektiv kaufen kannst, daher kommt in erster Linie die Bildqualität. Die Bodys unterscheiden sich nicht so sehr, bis auf ein paar kleine Features mal abgesehen...
 
Ich hoffe ihr könnt mir helfen :)

Füll am besten erstmal diesen Fragebogen aus. ;)
 
Wenn du nur 1000€ hast dann hol dir lieber die 600D+Tamron 17-50VC.

Aber es unbedingt eine Auswahl zwischen den angegebenen Sachen sein soll, würde ich mich für die 60D+Canon 18-135 entscheiden.

Tipp: Versuch nicht mit einem Objektiv den kompletten Bereich abzudecken.
 
Vor selbigen Entscheidung stand ich ich vor ca 4 Monaen.
Hab mich für den 600er Kit entschieden und einen EF-S 55-250 dazu gekauft.
Freude macht die Kamera alle mal, dennoch wird man wenn man sich ausgiebig mit der Materie beschäftigt, an die Grenzen stoßen.
Mein Tipp wäre ebenfalls nicht auf ein Objektiv zu setzen.
Die 600er ist keine schlechte Kamera und Preis / Leistung passt.
(dennoch wird bei mir eine FF dazu kommen)
 
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000] Euro insgesamt, davon
[800] Euro für Kamera
[200] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon + Nikon
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig

Naja, ich weiß nicht ob euch dieser Fragebogen weitergebracht hat, an sich will ich einfach alles mal ausprobieren, deswegen auch meine Wahl für ein Objektiv mit hohem Brennweitenbereich. (Ich werd mir sobald auch keine weiteren Objektive zulegen, aus monitären Gründen, deswegen soll sie einfach mal möglichst viel können, später kann ich mich noch "spezialisieren").

@davidcl0nel: Ich will deswegen so viel fürs Body ausgeben, weil ich danach auch meine Ruhe haben will die nächsten 5 - 10 Jahre. Objektive kann ich immer noch nachkaufen, gell?
Mein Budget ist an sich sehr begrenzt, musste schon echt lange für diese 1000€ sparen, ich kann mir das nicht leisten in ein paar Jahren ein neuen Body zu kaufen. Darüber hinaus hält der Akku von der 60D doppelt so lang, nicht ganz unwichtig wie ich finde. Oder meint ihr, dass ich mit der 600d auch ziemlich lang bedient bin?

@Alexander89: Wieso nicht die Tamron 18-200mm 1:3,5-6,3 anstatt der Canon 18-135mm 1:3,5-5,6? Der Unterschied von der Lichtstärke sind 0,9...sind die so gravierend? Ebenfalls ist die Tamron mit "Makro" beschmückt, das heißt doch, dass ich näher an die Sachen dran kann, wär doch auch ein Vorteil.

Belehrt mich bitte eines Besseren falls ich falsch liege.
 
Nur weil da viel drauf steht, heißt es nicht das es auch gut ist. Durch die hohe Brennweite geht viel an BQ verloren. Hatte auch nach dem Kauf meiner 1000d mir ein 18-200 zugelegt um nicht immer das Objektiv wechseln zu müssen. Hab aber sehr schnell feststellen müssen das die Farben blasser waren im Vergleich zum Kit (18-55) und die Schärfe war gar nicht gut. Vor allem hatte ich das Problem das die linke Seite des Bildes deutlich unscharf, war als der Rest des Bildes. Bin dann auf das Tamron 17-50 umgestiegen und der Unterschied war wie Tag und Nach. Man hat zwar nicht so viel Brennweite aber bei den Sachen die du angegeben hast brauchst du die ja auch nicht. Und Richtige Makro Aufnahmen kannst du damit Tamron auch nicht machen.

Von der BQ sind die beiden Kameras gleich, im Grunde entscheidet sich bei vielen welche besser in der Hand liegt. Setze lieber auf bessere Optik.
Wenn es unbedingt ein 18-200 sein muss, dann lieber das von Canon ;)
 
Mein Tip: Kauf Dir eine 600D mit Kitobjektiv, evtl. auch hier im Gebrauchtmarkt (da kannst Du dann nochmal Geld sparen). Damit kannst Du erstmal loslegen, und wenn Du dann weißt wohin Dich Dein Weg führt bzw. wo es Linsenmäßig noch beißt bist Du so erfahren das Du weißt welche Linse Dir noch abgeht. Und das Kitobjektiv wirst Du dann wohl immer noch zu dem Aufpreis zum 600-er Body los.
Und wenn Dir das Kit langt hättest Du sonst nur viel Geld in - für Dich - nutzlose Features gesteckt.
Von der 60D würde ich abraten: sie liegt zu nah an Deiner oberen finanziellen Grenze, und SLRs leben von den Objektiven, nicht von den Bodies. Deren Features sind meistens nur nette Gimmicks für den Photographen (Daumenrad, Joystick, Schulterdisplay), nur wenige haben mit der Bildqualität zu tun (Vollformat vs. APS-C, Rauschmaß, AF-Implementation).
Und die Batterielaufzeit der 600D muss man wohl auch in der Relation sehen: mit einem Akku komme ich (Photos mit Sucher geschossen, kein Blitz) gut zwei 8MB-Karten weit, das sind ca. 500 RAW-Aufnahmen + sporadische Kontrolle der Bilder. Ein Zusatzakku (no-name) kostet etwa 8 Euro, zwei 8GB Karten 30MB/s etwa 60 Euro. Die Kosten für die Akkus kannst Du wirklich vernachlässigen, die Karten sind viel schlimmer!
 
Wow ein Ersatzakku ist so günstig? Na dann wär dieses Argument ja aufgehoben.
Ich hab mir eine Liste der Features gemacht, die die 600d nicht hat. Könnt ihr mir sagen, ob ich diese als Nicht-Profi überhaupt wahrnehmen werde?

Pentaprisma (gegenüber Pentamirror) --> ich weiß nicht was das bedeutet

Doppelt so schnell 1/8000 (ggüber 1/4000) --> könnte ich auch mit 1/4000 einen zerplatzenden Wasserballon einfangen?

9 Kreuzsensoren statt 1 --> braucht man das?


5.3 Bilder pro Sekunde (statt 3.7) --> und wieder, ist das nötig?

Falls ihr meint, dass diese Sachen eh nichts für mich sind, dann habt ihr mich eventuell überzeugt :D
 
Hey,

ohne es nun getestet zu haben behaupte ich mal das 1/4000 locker für einen platzenden Wasserballon ausreicht.

Serienbildgeschindigkeit: Hängt stark von dem ab was du machst.

lg
 
In den Genuss 1/8000 zu benötigen kommst du mit dem Tamron 18-200 eh nicht..

Hast du schon mal beide Kameras in die Hand genommen?
 
Ja, aber nur sehr kurz. Mein erster Eindruck war, dass die 60D etwas besser in der Hand liegt, da größer und schwerer. Eigentlich komisch, da meine Hände gar nicht groß sind. Ich weiß nicht, ob das Gewicht nach längerem halten anfängt zu nerven? Aber eigentlich steh ich drauf wenns schwer und robust ist.

Tier und Sportfotografie werd ich vermutlich wirklich nicht machen. Aber ich steh auf platzende Ballons :ugly:

Ich denke ihr habt mich trotzdem soweit überzeugt die 600D zu nehmen, allerdings weiß ich nicht was für ein Objektiv. Das Kitobjektiv 18-135mm käme in Frage. Allerdings gäbe es trotzdem noch Luft nach oben mit dem Budget, ich finde aber kaum Objektive in dem Bereich, da die meisten Teleobjektive sind (das wär ja quatsch). Das einzige was ich halt noch gefunden habe waren Tamron oder Sigma 18-200mm, aber ihr meint ja die seien nicht gut (wieso auch immer)
Zur Auswahl steht noch "Double-Zoom-Kit inkl. EF-S 18-55 IS II + EF-S 55-250 IS". (kostet genausoviel wie 18-135 und ist grad auf dem absoluten Tiefstpreis überhaupt laut Statistik http://www.mein-wunschpreis.com/fot..._Megapixel_7_6_cm_3_Zoll_schwenkbares_Dis.htm). Aber wechseln von Objektiven ist ja bekanntlichermaßen nicht so geil.

Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber nur sehr kurz. Mein erster Eindruck war, dass die 60D etwas besser in der Hand liegt, da größer und schwerer. Eigentlich komisch, da meine Hände gar nicht groß sind. Ich weiß nicht, ob das Gewicht nach längerem halten anfängt zu nerven? Aber eigentlich steh ich drauf wenns schwer und robust ist.

Tier und Sportfotografie werd ich vermutlich wirklich nicht machen. Aber ich steh auf platzende Ballons :ugly:

Ich denke ihr habt mich trotzdem soweit überzeugt die 600D zu nehmen, allerdings weiß ich nicht was für ein Objektiv. Das Kitobjektiv 18-135mm käme in Frage. Allerdings gäbe es trotzdem noch Luft nach oben mit dem Budget, ich finde aber kaum Objektive in dem Bereich, da die meisten Teleobjektive sind (das wär ja quatsch). Das einzige was ich halt noch gefunden habe waren Tamron oder Sigma 18-200mm, aber ihr meint ja die seien nicht gut (wieso auch immer)
Zur Auswahl steht noch "Double-Zoom-Kit inkl. EF-S 18-55 IS II + EF-S 55-250 IS". (kostet genausoviel wie 18-135 und ist grad auf dem absoluten Tiefstpreis überhaupt laut Statistik http://www.mein-wunschpreis.com/fot..._Megapixel_7_6_cm_3_Zoll_schwenkbares_Dis.htm). Aber wechseln von Objektiven ist ja bekanntlichermaßen nicht so geil.

Was meint ihr?

Tamron 17-50 2,8 VC habe die 550D und bin sehr zufrieden:top:
 
Pentaprisma (gegenüber Pentamirror) --> ich weiß nicht was das bedeutet

Das ist die Art der Umlenkung, mit der das Bild von der Linse / Umlenkspiegel in den Sucher gezaubert wird: Pentaprisma ist heller, aber teurer (wer hätte das gedacht!).

Doppelt so schnell 1/8000 (ggüber 1/4000) --> könnte ich auch mit 1/4000 einen zerplatzenden Wasserballon einfangen?

Nein. Das geht aber auch mit 1/8000-tel nicht, da das die Zeit ist mit der die einzelne Sensorzeile belichtet wird. Um das mit einem Verschluss hinzukriegen, bewegt sich der Verschluss als schmaler Schlitz über den Sensor, aber mit wesentlich langsamerer Geschwindigkeit als es die 1/8000 andeuten. 1/8000-tel wird interessant wenn Du bei Sonnenschein mit möglichst offenere Blende photographieren willst um niedrige Tiefenschärfe zu erreichen. Oder fließendes Wasser noch stärker in der Bewegung einzufrieren (da fällt der sog. "rolling shutter effekt" nicht so auf).

9 Kreuzsensoren statt 1 --> braucht man das?

Mit neun Kreuzsensoren (anstelle Einem + 8 Linearen bei der 600D) steigt die Wahrscheinlichkeit das der AF die Entfernung erkennen kann, da an allen neun Punkten Kontraste in beiden Richtungen erkannt werden. Wichtig für Bewegungen, wenn z.B. Fell oder Haut in eine Richtung kontrastarm (= gleichfarbig) ist. Wenn du mit mehr Ausschuss bei Sportereignissen/Pferde/Hundephotos leben kannst dann sind mehr Kreuzsensoren irrelevant.

5.3 Bilder pro Sekunde (statt 3.7) --> und wieder, ist das nötig?
5,3 Bilder heißt das Du bei bewegten Motiven 5,3-mal in der Sekunde die Chance hast das genau in dem Moment des Sprungs/Falles/Ausrutschers etc. ein Bild gemacht wird, bei der 600D halt 3,7-mal in der Sekunde.
Anderes Beispiel: ich hab' letzten Advent Bilder gemacht wie die Kinder mit Orangenschalen in Kerzen spritzten (gibt schöne kleine Flammen). Die Szene war mit etwa 1/60-tel gut belichtet, d.h. von der gesamten Zeit wurden etwa 1/60-tel * 3,7, also etwa 6% aufgenommen, ich hatte also eine 6% Chance pro Flamme das genau in dem Moment auch ein Bild gemacht wird. Bei einer 60D wären es fast 9% gewesen.
Obs Dir das jetzt Wert ist musst Du selber entscheiden; 80% der gesamtMittel in den Body zu stecken wäre mir zuviel.
 
Aber wie kann ich mir 17-50mm vorstellen. Wie weit kann ich mit 50mm zoomen? das klingt so nach wenig, ich hätt schon gern einen weiteren Bereich damit ich mich ausprobieren kann.
Es gibt übrigens mehrere Modelle, meinst du die hier

Edit: Danke für die Erläuterungen APF
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Habe heute mit der 60d und dem 17/85 USM 650s/200 Iso...bewegte Hundebilder ohne Serie gemacht, also ich bin begeistert von der Schärfe und dem Objektiv, trotz Polfilter zwecks Kratzer..150€ gebraucht Ebay
Kamera und Objektiv und Polfilter waren gebraucht ca 840€.
Habe die Kamera schon ca 2 Monate aber mangels Wetter nicht wirklich getestet.
Außer ML bei Video.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Zoom kannst du unter 200 eigendlich vergessen, ok für Ballons reichts.
Bei mir ist mit, meist unter 300mm nix anzufangen.
Kommt aufs Motiv an.
Außer beim Makro, mein 100/2.8
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten