• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[60D] 50mm für Portrait - aber welches?

hab hier mal ein Negativbeispiel für das 50 1.4
...
Da ich ebenfalls eine Portrait-Linse suche, schaue ich mir schon länger die ganzen 50er an und muss sagen, dass auch mir bei vielen Bildern das Bokeh des 1,4er überhaupt nicht gefällt. Deshalb spare ich jetzt lieber auf das 1,2er - auch wenn es etwas dauert. :o

Alternativ ein schönes Bokeh (und gutes Preis-/Leistungsverhältnis) hätte noch das 85mm/1,8 - falls es einem am Crop nicht zu lang ist.

Sofern man nix gegen Drittanbieter hat, kann man sich auch mal deren 50er anschauen - bei den Beispielbildern findet man eine gute Auswahl.
 
Beweise? Belege? Links?

wie wäre es mit der eigenen bildersammlung oder den beispielbilder threads hier im forum!? aber wenn du unbedingt nen link willst:
https://www.dslr-forum.de/ :p

siehe auch anhang: schön ist IMO was anderes...das ist btw das EF 50mm f/1.8 bei offenblende. :top:

um nen ruhigen hintergrund zu bekommen muss man schon ganz schön aufpassen...maximal bis f/2.2 abblenden und möglichst wenige spitzlichter im bild.
das gezielt hinzubekommen ist aber meiner erfahrung nach eher die ausnahme als die regel...zumindest im freien feld...im studio ist es was anderes. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Beweise? Belege? Links?

Solche detaillosen Behauptungen ohne jegliche Grundlage sind immer nur bedingt hilfreich.
Das sind nur meine unmaßgeblichen eigenen Erfahrungen. Ich hatte das EF 50 1.8 II und habs dann gegen ein EF 1.4er ausgetauscht. Wenn der Hintergrund unkritisch ist, ist der Unterschied wohl zu vernachlässigen, aber wenn er problematisch ist, sieht man die Unterschiede. Vergleichsaufnahmen habe ich allerdings mangels Interesse an solchen Testereien nicht gemacht.
 
Ich find das 1,8er schon echt nen Preis/Leistungsknaller, und hat seit bald 2 Jahren gute Dienste geleistet.
Klar kommt der Wunsch nach besserer Mechanik auf, oder doch nach der besseren/runderen Blende.
Man sollte das aber nicht überschätzen, denn idR arbeitet das 1,8er MK2 zuverlässig.
Wem der Preis vom 1,4er nicht stört, und mit einem 1,8er nicht glücklich werden kann auf Anhieb, der sollte auch direkt mal das Sigma angucken.
Anbei mal zwei schöne Tierfoto :D
Ich werds wohl erstmal behalten, und mich über die schönen Fotos freuen die man damit machen kann.
 
Auf jeden Fall das 50/1.8 II :)
Das ist perfekt für den Einstieg, damit kannst du lernen und üben, du wirst sehen ob dir die Brennweite überhaupt zusagt und falls nicht ... Dann stell es einfach in den Schrank :D
Ich hab mir zusätzlich zu meinem 50/1.8 II das 30/1.4 von Sigma geholt und bin sehr zufrieden damit. Man muss zwar schon ziemlich nah an die zu fotografierende Person ran, aber das Ergebnis gefällt mir sehr gut und man fühlt sich wie als wäre man im Bild. Aber geht schon eher in den Einsatzbereich "Street" und "Parties" oder so :)
Deshalb 50/1.8 II ... und wenn es dir gefällt, du mehr (1.4) und vor allem besseres Handling willst, dann Canon oder Sigma 50/1.4.
 
Danke Rumpel-Bumpel oder Martin? Denn solch hübsche Stranger möcht ich eigentlich auch finden, auf diese Idee bin ich durch Danny gekommen und deine Fotos welche ich diese Woche entdeckte hatten auch nicht gerade einen negativen Einfluss :)

Mit danny schreibe ich öfter mal...! Er hat mich kürzlich angeschrieben als er meine Portraits entdeckt hat, kannte ihn vorher auch nicht.

Bisher konnte ich ihn nicht überreden etwas mehr als nur das Gesicht zu zeigen auf den Portraits :)

Etwas dunkel find ich sie auch meist...


hier seine Portraits in der Übersicht


Zwar ist das Bokeh des 1.4er nicht erstklassig, aber doch unübersehbar besser als beim 1.8er. Das 1.8er ist in dieser Hinsicht ein Totalausfall.

:top:


Die Portraitlinsen die ich auf lange Frist anpeile sind das 85/1.8 und/oder 135/2

Zweiteres ist eine sehr gute Wahl.
Ich kenn dich doch... damals aus'm GQ Forum und Mens Label? :D
 
Mit danny schreibe ich öfter mal...! Er hat mich kürzlich angeschrieben als er meine Portraits entdeckt hat, kannte ihn vorher auch nicht.

Bisher konnte ich ihn nicht überreden etwas mehr als nur das Gesicht zu zeigen auf den Portraits :)

Etwas dunkel find ich sie auch meist...


hier seine Portraits in der Übersicht

Ja das stimmt, etwas dunkel sind sie, aber meist doch wirklich Toll!

Dann werd ich mir vermutlich das 1.4 kaufen. Dies ist auch ein plastik Gehäuse oder? Was sagst Du zu dem "echten" USM vom 85mm im Vergleich zum USM des 1.4?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten