• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT 600mm Zoom an M1X

Tschickelebim

Themenersteller
Hallo zusammen,

Vorweg: ich habe bereits ein Olympus 300/4 und 100-400 und hatte das Sigma 150-600 Sport per Rollei-Adapter an M1x, eine Beratung in diese Richtung ist also nicht nötig. Das Tamron 150-600 G1 ist auch raus
Gibt es einen Adapter, um eines der unten aufgeführten 600er Zoom MIT AF an einer M1X zu betreiben? Der AF muss dabei nicht BIF-Tauglich sein, aber bei statischen Motiven sollte er schon treffen.

Sigma 150-600 C mit ? Adapter
Sigma 60-600 mit ? Adapter
Tamron 150-600 G2 mit ? Adapter

Gruß
 
Es gibt AF-Adapter von Canon EF auf MicroFourThirds, am hochwertigsten (und teuersten) ist der

Canon EF Lens to Micro Four Thirds T Smart Adapter von Metabones

es gibt aber auch Adapter von Viltrox, Commlite und Traumflieger.

Du brauchst auf jeden Fall die Canon EF-Version des Objektivs.

Bei Metabones gibt es auf der Webseite auch eine Kombatibilitätsliste, ebenso regelmäßige Firmwareupdates.
 
Ich hatte das Sigma 150-600C mit Nikon F-Anschluss per Viltrox-Af-Adapter an einer Lumix GX8. Das dürfte also auch an einer M1X funktionieren. Der Adapter wirkt aber gerade im Zusammenspiel mit einem großen Telezoom nicht besonders stabil gebaut. Für häufigeren und intensiveren Einsatz würde ich wohl einen teureren Adapter bevorzugen.
 
Bei Metabones gibt es auf der Webseite auch eine Kombatibilitätsliste, ebenso regelmäßige Firmwareupdates.
Und kein einziger Metabones kann kaut Liste eins von den genannten Zooms, oder bin ich blind?
Gruß
 
Ich hatte das Sigma 150-600C mit Nikon F-Anschluss per Viltrox-Af-Adapter an einer Lumix GX8. Das dürfte also auch an einer M1X funktionieren. Der Adapter wirkt aber gerade im Zusammenspiel mit einem großen Telezoom nicht besonders stabil gebaut. Für häufigeren und intensiveren Einsatz würde ich wohl einen teureren Adapter bevorzugen.
Das der Viltrox auch mit dem Contemporary kann, ist schon mal gut zu wissen, danke.
Gruß
 
Und kein einziger Metabones kann kaut Liste eins von den genannten Zooms, oder bin ich blind?
Gruß
Das ist eine Positivliste, wenn dort ein Objektiv nicht steht, heißt das nur, dass der Hersteller es nicht ausprobiert hat.
Ich hatte mir auch mal überlegt, eines der 150-600 Objektive an die E-M1.II zu adaptieren, habe aber davon Abstand genommen. Ein wichtiger Aspekt ist, ob und wie gut der Adapter Phasen-AF unterstützt. Bei den Lumixen ist das egal, aber bei den E-M1-Modellen nicht. Die Zuikos mit Ultraschallmotor sind mit Kontrast-AF sehr langsam, bei Sigma und Canon-Objektiven ist das Gleiche zu befürchten. Der Metabones und der Viltrox unterstützen Phasen-AF. Das Thema wurde schon mal im Oly-Forum diskutiert https://www.oly-forum.com/topic/239...ary-canon-und-traumflieger-af-adapter-ef-mft/, vielleicht hilft das.
Ich habe letztlich davon Abstand genommen und verwende zu meiner vollen Zufriedenheit das M.Zuiko 4,/300mm mit dem MC-20 Konverter, wenn ich 600mm brauche.
 
Und kein einziger Metabones kann kaut Liste eins von den genannten Zooms, oder bin ich blind?
Gruß
Das Tamron 150-600/5-6.3 VC USD A011* wird erwähnt und braucht einen zusätzlichen USB Power Supply, da der VC zu schnell den Kamera-Akku leert, AF soll auch Probleme machen.

Ich denke mal, dass das bei allen Super-Tele-Zooms mit OS oder VC zu beachten sein wird, wie schnell der Kamera-Akku geleert wird. Auch der AF-Motor eines 600er Zooms braucht viel Strom.

Angesichts der ganzen Unwägbarkeiten würde ich auch eher ein 4,0/300 Pro Sync.I.S. mit 2x Konverter (TC-20) empfehlen, die Bildqualität wäre zwar ein Kompromiss, aber ein leichterer und handlicherer.
Das wäre ein erprobtes System.
 
Ich hab das Sigma C mit Metabones Smart Adapter an der EM1-1.
Funktioniert und stellt genau scharf aber schnell ist das die Kombi nicht.
Billig ist der Metabones auch nicht gerade.
 
Jut, da sich niemand mehr zum Tamron geäußert hat und ich auch keinen Bericht gefunden habe, der irgendwas über AF an einer Oly aussagt, habe ich mir das Sigma Sports zugelegt. Da weiß ich das es funktioniert :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten