• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges 600MM von RX10MK4 auf APS?

Asmodis

Themenersteller
Liebes Forum,

ich denke darüber nach mich von meiner Sony RX10 zu trennen, und mir ein gleichwertiges Objektiv, zumindest im oberen Brennweitenbereich, für meine Alpha 6400 zuzulegen. Wieviel bleiben von den 600MM noch übrig wenn man auf APSC "runterrechnet"?
 
Um mit der A6400 auf die 600 mm der RX10 (die in echt auch nicht 600 mm, sondern eine Brennweite sind, die 600 mm Brennweite beim Kleinbild entsprechen) zu kommen, brauchst du für vergleichbare Motivgrößen im fertigen Bild an der A6400 ein Objektiv, das 'echte' 375 mm bzw. 400 mm hat, die dann wiederum 600 mm beim Kleinbild entsprechen. Also ein vergleichsweise großes Objektiv.
Denn die A6400 hat einen Crop-Faktor von 1,6 (x 375 mm) = 600 mm
(evtl. auch 1,5 (x 400 mm) = 600 mm (weiss nicht mehr genau)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke darüber nach mich von meiner Sony RX10 zu trennen, und mir ein gleichwertiges Objektiv, zumindest im oberen Brennweitenbereich, für meine Alpha 6400 zuzulegen. Wieviel bleiben von den 600MM noch übrig wenn man auf APSC "runterrechnet"?

Du bräuchtest ein 135mm Objektiv um auf die 200mm der RX10 zu kommen und ein 400mm um auf den Bildwinkel eines 600mm (an KB) zu kommen.

Um mit der A6400 auf die 600 mm der RX10 (die in echt auch nicht 600 mmt sind, sondern eine Brennweite sind, die 600 mm beim Kleinbild entsprechen) zu kommen, brauchst du (A6400 hat einen Crop-Faktor von 1,6 (vllt auch 1,5 (weiss nicht mehr genau)) du für vergleichbare Größenverhältnisse ein Objektiv, das 'echte' 375 mm bzw. 400 mm hat, d. h. einen ganz schön großen Klopper.

nur Canon hat 1,6, Sony, Nikon, Fuji nutzen den 1,5er APS-C Sensor.
 
Zuletzt bearbeitet:
400 mm für Sony E. Da gibt es das Sony 100-400 mm oder das Sigma 100-400.
Vorteil ist, dass man, wenn man nur Tiere bzw. Vögel fotografiert, besser lauern kann, man muss nicht zoomen versus Bridgekamera.

Der Nachteil eines größeren Objektivs ist, dass eigentlich der Body einer APS-C Sony Kamera zu klein ist.

Ich persönlich habe mein Panaleica 100-400 auch längere Zeit an der GX8 betrieben und eigentlich war die Kamera für das Objektiv etwas zu klein.

Die Rx10 hält sich bequemer, abgesehen vom rein und rausgezoome bei der Tierfotografie :);).
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Eure Antworten so far :-) Ich ahnte es, es wird ein großes Objektiv *lol* welches mir dann auch wieder ein großes Stück Flexibilität nimmt....

Momentan benutzte ich die RX10 als meine "Eilerlegendewollmilchsau". Bei Ausreichendem Licht sind die Ergebnisse der Cam echt super!

Mein DailyDriver ist, und bleibt, Die Fuji X100- momentan die V. Nutzte sie seit der 1. Generation und liebe die Kamera einfach. Ich fotografiere sehr viel Street und dafür ist die Kamera meiner Meinung nach gemacht!

Für Architektur und Night-Shots habe ich die Sony Alpha 6400 mit dem Sigma 16mm f1.4, welches ebenfalls eine sehr schöne Linse dafür ist.

Im Prinzip hab ich damit all meine Bedürfnisse abgedeckt und fahre damit seit Jahren ganz gut, weil ich dennoch sehr flexibel bin. Vllt lass ich es auch so wie es ist.... Ich danke jedenfalls für Eure Antworten!
 
600mm sehen bei schlechten Licht sowieso nicht toll aus, ich würde da zuerst ohne Besseres Licht gar nicht losziehen und dafür bist Du mit der RX super aufgestellt. Um 12 Uhr Mittags reicht es immer, egal wie trüb.
Die Brennweite an Aps-c macht kein Spaß was Größe und Gewicht angeht und bei Normal-Licht hat sie auch keine Vorteile die das für mich aufwögen.
Der Aufwand für das letzte bißchen mehr BQ stünde für mich als Hobbyist in keinem Verhältnis.
 
Schließ dich uns an und warten gemeinsam auf die RX10V.
Ich bin überzeugt davon, daß das eine ganz tolle Kamera wird.
Nur schön langsam dürfte sich diesbezüglich etwas rühren,.....
 
Auf was wartest Du ? Mehr Brennweite? Dann wird die Kamera entweder deutlich schwerer und/oder es kostet Lichtstärke am langen Ende.

Nein, mehr BW erwarte ich mir von einer RX10 V nicht. Was dabei heraus kommt, sieht man ja bei den Nikon P.
Ich denke da an den Sensor, den AF und den Prozessor der RX100 VI oder VII. Evtl. noch an das neue Menü.
Und wenn sie dann noch etwas weniger rauschen würde als meine 3er, dann wäre ich schon zufrieden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten