• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[600D] Welches Objektiv für Veranstaltungen + Erfahrungen mit Tamron?

SirGnuesen

Themenersteller
Hallo liebes Forum!
Ich habe mir nun, nachdem ich lange mit der alten 10D meines Vaters fotografiert habe, die EOS 600D zugelegt, da diese aus verschiedensten Gründen für mich perfekt war.
Ich bin mit der Kamera auch sehr zufrieden, gerade was Bewegtbild angeht, allerdings habe ich vor, sobald ich denn nächsten Monat die Kamera abgezahlt habe, mir ein besseres Objektiv zuzulegen.
Wenn man sich nun im Preisbereich von idealerweise unter 300 Euro umschaut, so stolpert man ja regelrecht über die ganzen Tamron Optiken.
Ein Bekannter hat einige Jahre lang in einem Online-Shop gearbeitet, welcher eben alles mögliche an Equipment für Fotografie angeboten hatte und hat mir von Tamron abgeraten, da diese wohl sehr oft Mängel aufwiesen.
Ich zitiere ihn mal: "Du kannst 10 Tamron Objektive durchtesten und davon funktioniert dann eins richtig, solche Objektive sind einfach nicht so gut wie die von Canon, die gerne das 3-4 Fache kosten".
Ich lese allerdings auch oft, dass Tamron Objektive nicht allzu schlecht sein sollen, aber ich möchte da mal eure Meinung einholen.
Ich hoffe Ihr könnt mir ein paar Empfehlungen aussprechen,
Max
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Bekannter hat einige Jahre lang in einem Online-Shop gearbeitet, welcher eben alles mögliche an Equipment für Fotografie angeboten hatte und hat mir von Tamron abgeraten, da diese wohl sehr oft Mängel aufwiesen.
Ich zitiere ihn mal: "Du kannst 10 Tamron Objektive durchtesten und davon funktioniert dann eins richtig, solche Objektive sind einfach nicht so gut wie die von Canon, die gerne das 3-4 Fache kosten".

Schwachsinn!

Tamron 17-50m f2,8 (VC)

exziton
 
Zuletzt bearbeitet:
Erzähl doch erstmal, welche Objektive Du schon hast und was Dich an denen stört bzw. was Du beim Fotografieren vermisst (Weitwinkel, Normalbrennweite oder Tele, Lichtstärke? Freistellungsvermögen?). Welche Art von Veranstaltungen? (Draußen, drinnen? Action?) Sonst kann man nur rumraten.
 
Hat der gute Bekannte nur verkauft oder hat er auch mal damit fotografiert?
Ich besitze seit vielen Jahren das 17-50/2,8 non VC und bin hoch zufrieden damit.

Gruß
Ducksi
 
Hallo,

ich kann das Tamron nur loben. Habe schon so manche Auftritte damit begleitet und war immer wieder erstaunt. :top: Gebraucht ist sie auch nicht so teuer. Ich würde sie mir immer wieder für APS-C kaufen. Kleiner Anhang:
gerade unten rum sollten die Bilder per digitaler Objektivkorrektur nachbearbeitet werden. Dass macht schon ne Menge aus :)
Nochmal : Ich benutze das VC !
 
Wenn Objektive, sei es von Canon, Sigma oder Tamron - das 3-4 fache Kosten, erhält man dafür i.dR. einen Mehrwert.

Dieser Mehrwert muss nicht immer ein mehr an Qualität sein, auch Ausstattung mit techn. features als Stabi, USM/USD oder bessere optische Qualitäten können einen Mehrpreis rechtfertigen.

Tamron-Objektive sind nicht grundsätzlich schlechter.
Ich habe seit 9 Jahren ein Tamron 28-75/ 2,8 in Gebrauch (mein damals 2. Objektiv nach dem Kit). Kein anderes Objektiv konnte es bisher ersetzen, kein anderes hat so lange meinen Ansprüchen genügt.

Wo ich mit Tamron gar nicht warm werde sind die neueren 2,8er ala 24-70 2.8 VC USD und 70-200 2,8 VC USD ... hier spricht mir der Stabi zu langsam an und ich hab trotz mehrerer ausprobierter Linsen keines gefunden, das perfekte Schärfeleistung lieferte.

Ganz gut waren die beiden 17-50er von Tamron, wobei mir der Aufpreis zum Canon 17-55 2.8 IS USM die Sache wert war, da kann man noch so Tamron-Fan sein, das Canon liefert ein Fitzel mehr Leistung ab.

Also - das Preis-Leistungs-Verhältnis muss jeder für sich in sein Empfinden und seine Prioritäten einsortieren ... und immer bedenken das Verhältnis besteht aus 2 Wörtern (nicht nur Preis)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten