danke für die wertvollen Tipps, werde nächste Woche mal die 650D, 700D, 60D und die 7D anschaun und mich dann entscheiden.
Meine Geschichte hierzu als "Anfänger" :
über alle Vor und Nachteile der versch. Kameratypen gibt es ja reichlich Berichte, Erfahrungen und pers. Meinungen. Die technischen Daten sind ja auch Fakt.
Ich bin wochenlang im Sa... Dem allseits freundlichen Verkäufer auf die Nerven gegangen und habe 600D, 650D, 7D , ja sogar 6D begutachtet, in die Hand genommen, Testfotos ausgelöst usw. , sogar untersch. objektive dürfte ich probieren! Bald fiel mir die Entscheidung immer schwerer. Die 600 ist preiswert,
Die 650 hat Touchdisplay und neueren Digic Prozessor, die 7 er ist haptisch ein Genuss zum anfassen. Die 6 er ist fast zu teuer für mich und eine ganz andere Welt. Nun kam der Tag X und ich war bereit, die 7D zu erwerben, obwohl mir das Touchdisplay der 650er schon gefallen hat. ( iphone seit Jahren in Betrieb)
Aber die Wertigkeit der 7D war mir wichtiger. Komme also in den Laden und die Letzt 7D war aber gerade verkauft worden. Zunächst enttäuscht, denn ich wollte JETZT eine Kamera kaufen, sah ich auf dem Tresen ein frisch angelieferte 650D mit 18-135 STM Kit. Und die war es dann.
Also die Kamera ist echt Super, das STM ist Wertig ,absolut geräuschlos und macht für meine Ansprüche hervorragende Aufnahmen in Bild und Film.
Die Einstellmöglichkeiten der Kamera geben mir noch monatelang Beschäftigung und der erstklassige Touchscreen ist hervorragend zu bedienen. Und als iphone Benutzer irgendwie selbstverständlich aber eben trotzdem nicht zwingend notwendig, denn alle Funktionen der Kamera lassen sich ja auch konventionell bedienen. Der passende Batteriegriff dazu erfüllt nun auch die Griffigkeit der Kamera und erweitert gewaltig die Stromversorgung.
Fazit : zunächst macht die 650 er richtig Freude und ist bestimmt der 600 er vorzuziehen, wenn nicht jeder Pfennig zählt.
Wenn aber die 7D oder ein Nachfolgemodell endlich auch das Touchdisplay erhält, dann gibts garantiert ein Upgrade
Grüsse Robby