• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

600D mit Studioblitzsystem

kallibasta

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und hoffe das ich meine Frage hier an der richtigen Stelle poste. Falls nicht darf der Admin den Post natürlich sehr gerne verschieben. :)

Nun zu meinem Problem.
Ich habe eine 600D und würde mir gerne von einer bekannten (Selbstständige Fotografin) ihr Studioblitzystem von Elinchrom leihen.
Aber die 600d hat ja keine Synchronbuchse an der ich den Skyport der dazugehört anschliessen kann.

Weis jemand was ich statt dem Skyport nutzen kann oder welche Adapter es gibt um die 3 Blitze auszulösen?
Im Fotoladen wurde mir nur ein System angeboten und das sollte knapp 200 Euro kosten weil da irgendwas mit Wlan drin war.

Vielen Dank für Eure Hilfe
 
Aber die 600d hat ja keine Synchronbuchse an der ich den Skyport der dazugehört anschliessen kann.

Weis jemand was ich statt dem Skyport nutzen kann oder welche Adapter es gibt um die 3 Blitze auszulösen?

Hallo,

Skyport ist ein Funkauslöser-Empfängersystem.Den Sender einfach in den Blitzschuh schieben und gut ist.
 
Hi,

ich häng mich mal dran hier...

Wenn ich den Skyport auf den Blitzschuh setze, dann sagt mir die Kamera, wenn ich im Menü in die Einstellungen für den externen Blitz gehe: "Inkompatibler Blitz oder Blitz ist ausgeschaltet".
Woran kann das liegen?

Canon 600D.
 
Hi,

ich häng mich mal dran hier...

Wenn ich den Skyport auf den Blitzschuh setze, dann sagt mir die Kamera, wenn ich im Menü in die Einstellungen für den externen Blitz gehe: "Inkompatibler Blitz oder Blitz ist ausgeschaltet".
Woran kann das liegen?

Canon 600D.

Die Frage kann ich nicht beantworten....

Löst der Studioblitz denn aus?
 
Wird die Kamera auch mit Hensel Plus Auslöser sagen. Studioblitze werden am Blitzkopf direkt eingestellt, oder über den passenden Funksender. Passenden Kanal oder Gruppe Wählen und den die Leistung regeln.

Klassisch: Verschluss 1/125, Blende 8 und los gehts.
 
Walimex-Infrarotblitz. Studioblitze haben entsprechende Fotozellen, die man nur aktivieren muss. Kosten:40 Euronen in neu.
Alternativ kann man auch einfach den Eingebauten der Kamera im manuellen Modus hernehmen(Kostnix) oder sich einen Blitzschuhadapter mit Kabelanschluss aus der Bucht angeln(ab etwa 5) und das damit erledigen. Entsprechende Kabel kommen eigentlich mit jedem Studioblitz.
Für gelegentliche Nutzung ist eine extra zur Kamera passende Lösung zu teuer.
Funk macht nur Sinn, wenn auch noch andere Fotografen im Raum sind und in der Gegend herumblitzen.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Zuletzt bearbeitet:
Er hat doch schon den Skyport Sender/Empfänger, oder lese ich da falsch? Ansonsten nen Hotshoe mit Kabel und Blitze auf Slave stellen.
 
Er hat doch schon den Skyport Sender/Empfänger, oder lese ich da falsch? Ansonsten nen Hotshoe mit Kabel und Blitze auf Slave stellen.

Schön und gut,aber das Ding scheint ja nicht zu funktionieren...
Kabeladapter wie der Vorschlag Rainer und gut iss. Den gibt es aber auch noch in einer Billigvariante.
Ich meinte eher so einen wie diesen hier.
Fehlermeldungen sollten bei Blitzen und irgendwelchen Adaptern eher auflaufen, wenn das Teil irgendeine Datenübermittlung an die Kamera hat. Derartige Technik muss halt primitiv und strunzdumm sein.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Offensichtlich ist das ein spezifisches Skyportsyndrom.
Ich habe eine neue Kamera,die mit Skyport über den Mittenkontakt im Blitzschuh nicht auslöst.Ich muss das kleine mitgelieferte Synchronkabel in die PC Synchronbuchse der Kamera einstecken.Dann geht es.
Mit dem Bowens Pulsar Funksystem gibt es keine Probleme.
 
Hi,

ich häng mich mal dran hier...

Wenn ich den Skyport auf den Blitzschuh setze, dann sagt mir die Kamera, wenn ich im Menü in die Einstellungen für den externen Blitz gehe: "Inkompatibler Blitz oder Blitz ist ausgeschaltet".
Woran kann das liegen?

Canon 600D.

Da wird auch nichts im Menü der Kamera eingestellt. Einfach Funkauflöser auf den Blitzschuh- Modus auf M stellen Zeit und Blende einstellen. Also meistens 1/125 Sek und Blende irgendetwas ab F 4.0 und höher. Am besten einen Blitzbelichtungsmesser noch besorgen. Von der Kamera kannst du am Blitz nichts einstellen. Das ganze funktioniert sehr gut auch mit der 600d, die ich unter anderem auch habe und noch nie Probleme hatte.
Hat dir denn deinen Bekannte die Blitzanlage nicht erklärt?:eek:
 
Da wird auch nichts im Menü der Kamera eingestellt. Einfach Funkauflöser auf den Blitzschuh- Modus auf M stellen Zeit und Blende einstellen. [...]

Das kann ich bestätigen. Habe die Elinchrom D-Lite 4 und den einfachen EL-Skyport Transmitter ECO. Welche Modelle hast du genau?

Mein "Sender" hat einen einfachen Mittelkontakt (einen Kontakt auf der Unterseite). Dieser wird im Blitzschuh bei Auslösung der Kamera kurzgeschlossen. Das löst das Signal aus, der Sender schickt es an die Blitze und die lösen aus.

Schau doch bitte mal in das Handbuch.
 
In dem Handbuch des Skyports steht leider nicht viel drin.
Ich habe hier ein Skyport Typ SPUNI-V1.4 als Empfänger und ein SPTX-V1.2 als Sender.

Okay, einstellen will ich nichts als externer Blitz. Ich dachte halt, dass das bedeutet, dass es nicht funktionieren kann.
Es blitzt ja auch nicht. Das gleiche Symptom ist an der 5D meiner Freundin. Aber wenn wir dort den Sender per Kabel an die Kamera verbinden, dann blitzt es (Metz Blitz AF52).
 
Ein manueller Trigger (also nur Mittenkontakt) *muss* auf jeder Kamera funktionieren - wenn nicht, ist was kaputt.

Einzige Ausnahme: LiveView ist bei Canon-Kameras aktiv. Da gelten dann einige Besonderheiten für den Blitzeinsatz eines nicht-TTL-Blitzes.

Die Meldung mit dem inkompatiblen Blitz ist normal und korrekt, denn der "Blitz" ist ja inkompatibel - insofern, das es kein Canon E-TTL-Blitz ist. ;)
Für diese ist das Menü nämlich gedacht.
Die Meldung also einfach ignorieren.

Also einfach mal den Tipp von Flexmade ausprobieren und dabei drauf achten, das LiveView deaktiviert ist. Dann sollte es auch blitzen.

Falls es nicht geht: mal den Skyport Sender von der Kamera abnehmen und mit einem Stück Draht den Mittenkontakt daran mit dem Metallfuß des Senders kurzschließen. Wenn der Fuß aus Plastik ist, sollte er an der Seite noch einen Kontakt haben - dann diesen und den mittleren Pin am Fuß verbinden.

Wenn es dann nicht blitzt, dann liegt der Fehler vermutlich beim Sender...

~ Mariosch
 
Ein manueller Trigger (also nur Mittenkontakt) *muss* auf jeder Kamera funktionieren - wenn nicht, ist was kaputt.
Wenn es dann nicht blitzt, dann liegt der Fehler vermutlich beim Sender...

~ Mariosch

das dachte ich bisher auch.Letztes Wochenende habe ich dazugelernt,was den Elinchrom Skypoert betrifft.
Der funktioniert offensichtlich nicht über Mittenkontakt an jeder Kamera.(Ob der nicht genügend spannung bekommt?)
 
Der funktioniert offensichtlich nicht über Mittenkontakt an jeder Kamera.(Ob der nicht genügend spannung bekommt?)
Also, eigentlich stellt der Trigger selbst die Spannung am Mittenkontakt bereit, die Kamera zieht die beim Auslösen gegen Masse.

Ich tippe immer noch drauf, dass der Skyport nicht richtig im Blitzschuh steckt... die einzige andere Erklärung wäre, man hat's bei eingeschaltetem LiveView versucht, da kann das natürlich nicht funktionieren.

~ Mariosch
 
Also, eigentlich stellt der Trigger selbst die Spannung am Mittenkontakt bereit, die Kamera zieht die beim Auslösen gegen Masse.


~ Mariosch

Wenn man einmal über den Canon Tellerrand hinausschaut....
Skyport auf Panasonic GH3/Gh4 über Mittenkontakt funktioniert nicht.
Nur unter Mithilfe des beiliegenden Synchronkabels an PC-Blitzbuchse
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten