• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

600D - Kratzer auf schwenkbare Display

one4win

Themenersteller
Wisst Ihr wo ich Ersatzteile für eine 600D finden kann? Ich habe ein paar Kratzer auf dem Display und möchte es nun austauschen. Anscheinen braucht man nur 2 Schrauben aufmachen um es auszutauschen und dann würde ich gleich noch auf das neue Displayglass auch eine Schutzfolie drauf machen.

Danke!

P.S.: Hab ihr auch eine Idee was es kosten könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Willst du das ganze Display tauschen? Dann wirds teuer.
Hier gabs mal jemandem der bei seiner 60d das Display geschrottet hat und wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht lag der Preis damals bei so ungefähr 230€ (??)
Du kannst mal User/Mod Nightshot anschreiben, der kann dir wahrscheinlich mit genaueren Daten dienen.
Grüße, Markus
 
Das dürfte erheblich komlizierter sein als nur zwei Schrauben zu öffnen. Das Display will ja auch irgendwie angesteuert und mit Strom versorgt werden. Und damit die Ansteuerung passt brauchst du ein baugleiches oder zumindest mal kompatibles Modell. Nachdem Canon wohl keine Stückliste der Kamera veröffentlicht hat kannst du höchstens hoffen, dass die Typenbezeichnung auf der Rückseite des Display steht (dafür müsstests du es aber erstmal ausbauen). Evtl. verkauft dir Canon auch ein Ersatzteil. Aber selbst wenn du das passende Display hast, wird das mit Sicherheit noch einiges an Löt- und Bastelarbeit.

Wenn der Kratzer halbwegs klein und nicht tief ist würde ich versuchen eine Displayschutzfolie auf dein Display drauf zu machen. Mit etwas Glück füllt die Folie den Kratzer gut auf und du siehst ihn nicht mehr oder kaum noch.

PS: Du könntest dich mal per PN an den User Nightshot wenden. Der hat hier schon etlichen Leute Equipment repariert.
 
Lass es wie es ist und benutze die Kamera einfach. Willst du jedesmal wenn ein kratzer an die Kamera kommt die teile austauschen?
 
Da ja direkte Links zu Anbietern nicht erwünscht sind, habe ich dir ne PN geschickt. Ich habe mir dort mal einen Blitzfuß für meinen 580 bestellt. Einfach mal eine Anfrage hin schicken, vielleicht haben die ja das Teil.
Meine Meinung zu ein paar Kratzern, lass es wie es ist, man gewöhnt sich daran.;)
 
Vielen Dank für Eure Antworten. Es geht ja nicht um das komplette Display auszutauschen sondern nur um das Glas (also die vordere Hälfte des schwenkbaren Displays). Wenn ich das richtig gesehen hab sind wirklich nur 2 Schrauben und dann läßt sich der vordere und hintere Teil des Schwenkbaren Displays trennen. Drinnen ist dann natürlich das LCD-Display - was ich aber NICHT austauschen will. Mir geht es nur um dieses vordere Glas.

Ich weiss dass mit der Zeit man darauf gar nicht mehr achtet, aber am Anfang tut es weh. Ich hatte/habe eh vor eine Folie draufzumachen :)
 
Meines Wissens gibt es das Display nur als ganzes zu kaufen... bzw. die vordere Glasfläche ist fest mit dem LCD verbunden.
Grüße, Markus
 
Hi
zeig und doch mal die Kratzer????
bei kleine Kratzer würde ich persönlich nicht tun!!
Ich würd mir eine Scutzfolie drauf machen aber bitte nicht eins für 2,99€!!
mfg
Ronald
 
Ich würd mir eine Scutzfolie drauf machen aber bitte nicht eins für 2,99€!!
Ich habe gegen Kratzer am ersten Tag eine glänzende Folie drauf gemacht, und zwar eine für 2,99€ ;-)

Das ist kein (Mineral)Glas vorm Display, sondern eine Kunststoffscheibe.
Du kannst es auch mit dieser Displaypolierpaste probieren, allerdings reibst du dann auch die Entspiegelung ab.

Achim
 
Vikuiti CV8 von 3M:top:
Die Klebschicht der Schutzfolie fließt sogar in sehr leichte Kratzer hinein, so dass diese unsichtbar werden.
http://www.schutzfolien24.de/artikel/vikuiti-displayschutzfolie-cv8-canon-eos-600d-50604.html

Die Folie "Vikuiti™ Displayschutzfolie ADQC27" vom selben Anbieter kann ich auch sehr empfehlen! Ich habe am ersten Tag eine solche Folie auf das Display geklebt und bin sehr angetan: Man sieht sie absolut nicht, das Auftragen war einfach und sie hält super. Sie kostet etwas mehr, aber sie ist es wert.
 
Normalerweise sind ja diese Folien schon sehr dünn so dass man es problemlos zuklappen kann.

Ich habe bei verschiedenen Geräte gute Erfahrung mit Folien der Firma Folix gemacht. Für 600D z.B. http://www.amazon.de/atFoliX-FX-Cle...6S/ref=sr_1_13?ie=UTF8&qid=1328133739&sr=8-13

Diese lassen sich leicht, ohne Blasen und mehrmals (falls notwendig) anbringen.

P.S.: Ein Bild vom Kratzer kann ich erst morgen nachreichen...
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Tja, jetzt bringt die auch eine Folie nix mehr. Du wirst wohl damit leben müssen.

Als Displayschutz habe ich mir ein GGS Glas drauf gepackt. Einwandfrei! Habs neu bei eBay ersteigert für 5€uro. Auch und mein zweiter Schutz... auf das Klappdisplay verzichtet :evil:
 
Die Displayscheibe lässt sich von außen entfernen. Mit Fön erwärmen und mit einem Saugnapf abziehen. Neue Scheibe einsetzen, fertig :-)
Der Klebestreifen im Rahmen sollte den Austausch überstehen.

Klebestreifen und Schutzglas kann man beim Service bestellen.

Gruß, Giessener
 
Als Tip noch ein Hinweis auf eine "Kratzerentfernungspaste". Es gibt bei Elektronikversendern Tuben mit einer Paste (so eine Art Creme), mit der man speziell Kratzer aus Displays herausreiben kann, bzw. eher wieder füllen kann. Das ist so ähnlich wie die Kratzerentfernungssets fürs Auto. Die Creme löst ganz leicht die oberste Kunststoffschicht und verfüllt duiese dann wieder.
Ich selbst habe Kratzer damit aus dem Display meiner 10D zu 100% entfernt (und die hat man wirklich ganz ordentlich gesehen :rolleyes:), ausserdem aus Displays von Radios, Uhren etc. Zumindest in meinem Fall war das Ergebnis tadellos, das Display sah wieder 100% aus wie neu!

PS für eine Tube hab ich 2,95 bezahlt...... ist also ein sehr geringes Risiko.
 
Danke für die Tipps.

@Giessner. Habe mich mit TomTech usw. in Verbindung gesetzt und es gibt tatsächlich das Displayglass für ca. 16 Euro und den Klebestreifen für ca. 3 Euro zu bestellen.

Brauche ich unbedingt ein neues Klebestreifen wenn ich es kurz mit einem Föhn entferne? Hast du da Erfahrungen damit? Beschädigt man sein LCD durch die Hitze nicht? Reicht ein normaler Haar-Föhn?

Deine Methode mit einem Saugnapf höhrt sich auch wesentlich besser an als die ganzen Schrauben aufzumachen um von innen das Displayglass zu drücken. Kannst du mir so ein Saugnapf empfehlen? Danke!
 
Ob Du die alten Klebestreifen wieder verwenden kannst wird Dir mit Sicherheit niemand beantworten können.
Einmal klappt es, einmal nicht.

Aber wegen den 3,-- brauchst doch wirklich nicht rumtun!

Manchnmal hilft beim Entfernen der "Gläser" auch Zahnseide, die man an einer leicht angehobenen Ecke zwischen Glas und Gehäuse bringt und dann "durchzieht". Auf so eine Art werden WIndschutzscheiben an KFZ ausgebaut, hier nimmt man aber Stahlseile, oder Drähte.

Wichtig bei der ganzen Arbeit ist aber eine relativ staubarme Umgebung und Handschuhe. Denn sonst hast Du nachher Fingerabdrücke und Dreck auf der Glasrückseite.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten