• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

600d gegen 60d "eintauschen"

Gast_377218

Guest
Hallo, ich habe seit ca. 2 Monaten eine Canon 600d und überlege mir jetzt, sie gegen eine 60d "einzutauschen", sprich die 600d verkaufen und eine 60d zu klaufen.

Warum ich das machen will:
-Mehr Bilder pro sekunde, für Sportaufnahmen
-Drehrad
-generell für mich bessere Anordung der Knöpfe
-Display oben auf der Kamera

Ich filme und fotografiere Skateboarder und Snoboarder, mache Potraits und überhaupt viele Fotos von allem was mir so gefällt.

Was meint ihr dazu und könnt ihr mir vielleicht ganz was anderes empfehlen?

LG Nathaniel
 
Wenn du denkst, daß andere Knöpfe und Drehräder wichtig sind, dann mach das. :top:

Empfohlen wird zwar immer, erstmal bessere Objektive zu kaufen, aber das kann man ja später noch machen.
 
Fürs Filmen macht sich die 650 vieleicht besser, wegen dem Af. Wenn du dir aber schon nach 2 Monaten was anderes holen willst schaudich doch auch mal bei Nikon um. Vieleicht sagt dir da die bedienung mehr zu. Besser jetzt als wenndu dann nen ganzen objektivpark hast und umstellen must.
 
Bin ich im falschen Film? Er will auf eine andere Canon wechseln, nennt explizite Gründe dafür und 3 Leute empfehlen ein Systemwechsel im canon Board?
Werdet ihr bezahlt?:confused:

@TO
der Unterschied zwischen den drei- und zweistelligen EOS´ ist halt vor allem die bessere Bedienung, wenn man sie nutzt. Dazu gehören ein für die meisten User griffigeres Gehäuse, die Möglichkeit des direkteren Zugriffes auf viele Funktionen und überhaupt mehr Möglichkeiten im Setup. Dazu halt höhere Bildrate und oft auch ein besserer AF.
Zum "Arbeiten" würde ich immer eine 60D einer xxxD vorziehen, auch wenn Canon leider die Bedienbarkeit bei der 60D und der 6D etwas zu den Vorgängern abgespeckt hat. Würdest du nicht filmen wollen, würde ich dir eher die 50D empfehlen, die hat noch den Joystick.
Noch mal eine ganze Ecke geeigneter für deine Zwecke ist natürlich die 7D, mit einem echten Sport-AF und weiteren Funktionen. Aber halt auch teurer.
 
Noch mal eine ganze Ecke geeigneter für deine Zwecke ist natürlich die 7D, mit einem echten Sport-AF und weiteren Funktionen. Aber halt auch teurer.

Die 7D habe ich auch gehabt, ist aber für ein Anfänger oder Hobbyfotograf wohl doch eine Nummer zu groß.
Für den Profi wohl bestimmt eine Super Kamera, ich habe sie verkauft und mir wieder eine 650D geholt, die meiner Meinung für ein Anfänger absolut super ist.

Und der Touchscreen ist auch klasse, will aber ja kein Profi haben.

Ich kann mich noch an die zeit erinner wo es auf einmal Windows gab und alle sagten brauchen wir nicht, alles nur Spielerei.
Meint ihr von denen möchte jetzt noch einer mit Dos arbeiten?

So wird es auch mit den Kameras kommen, die Touchscreens werden später alle Kameras haben und dann wird man auch merken wie angenehm es ist die Kamera darüber zu bedienen.

Anfangs wollte ich immer auf den Bildschirm bei der 7D tippen :lol:

Und das Schulterdisplay ist für ein Brillenträger sowieso egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 7D habe ich auch gehabt, ist aber für ein Anfänger oder Hobbyfotograf wohl doch eine Nummer zu groß.

Warum? Die grundlegenden Funktionen unterscheiden sich nicht.

Und der Touchscreen ist auch klasse, will aber ja kein Profi haben.

Ich kann mich noch an die zeit erinner wo es auf einmal Windows gab und alle sagten brauchen wir nicht, alles nur Spielerei.
Meint ihr von denen möchte jetzt noch einer mit Dos arbeiten?

So wird es auch mit den Kameras kommen, die Touchscreens werden später alle Kameras haben und dann wird man auch merken wie angenehm es ist die Kamera darüber zu bedienen.

Hoffentlich sitzen in den Entscheidungsgremien der großen Kamerahersteller nicht Leute wie Du, sondern Fotografen, die

- einen guten optischen Sucher zu schätzen wissen
- die Kamera nicht für jede zu ändernde Einstellung vom Auge nehmen wollen
- die dedizierte Buttons für die wichtigsten Einstellungen haben wollen
- die überhaupt etwas einstellen wollen und nicht nur Automatiken brauchen

Ich bin gewiss kein Profi und brauche/will keinen Touchscreen. Zum Fotografieren brauche ich gar kein Display.

Also entweder Du hast keine Ahnung oder willst provozieren oder beides!

Teraflop
 
Also entweder Du hast keine Ahnung oder willst provozieren oder beides!

Teraflop

Stimmt ich habe keine Ahnung, der Touch soll ja auch als Zusatz sein.

Wieso soll man die Heutige Technik nicht nutzen ?
Ein Tochscreen kann doch nur von Vorteil sein, du brauchst ihn ja nicht nutzen.

Haben alle deine Objektive auch kein Bildstabilisator?
Hast du auch keine Fernbdienung für dein Fernseher?
Kein Funkschlüssel für dein Auto?

usw. usw. usw.
 
Der Touchscreen ersetzt doch einfach nur den Q Button und das Steuerkreuz der dreistelligen mit den man sonst Einstellungen wie Weißabgleich, Drive, Messmethode oder sowas eingestellt hat. Für solche Einstellungen gibts es an den dreistelligen nämlich keinen Knopf. Ab den zweistelligen gibt es die sehr wohl deswegen macht das den Touchscreen sehr verzichtbar. Kommen wird er natürlich trotzdem irgendwann aber er ist dann längst nicht so nütlich.
 
Ich kann mich noch an die zeit erinner wo es auf einmal Windows gab und alle sagten brauchen wir nicht, alles nur Spielerei.
Meint ihr von denen möchte jetzt noch einer mit Dos arbeiten?
*meld*

Bei DOS war wenigstens noch etwas logisch nachvollziehbar und Fehler konnten vom Nutzer selbst behoben werden. Man brauchte keine nervige Maus sondern hat mit Keyboard-Shortcuts alles rasend schnell erledigt, die Software war zielgerichtet und nicht verspielt und voller Ballast. Windows 8 z.B. ist dagegen zum speien. Dämliches Interface, intransparent, aufgebläht und hässlich. :ugly:

@TO: Wenn die bessere Bedienung der 60D für dich ein gutes Kriterium darstellt und du zudem die höhere Bildrate nutzen kannst, dann spricht wenig dagegen, auf die 60D umzusteigen. Eine ordentliche Kamera, die eigentlich für so ziemlich alles reicht.
 
Und der Touchscreen ist auch klasse, will aber ja kein Profi haben.

So wird es auch mit den Kameras kommen, die Touchscreens werden später alle Kameras haben und dann wird man auch merken wie angenehm es ist die Kamera darüber zu bedienen.

Gerade jetzt im Winter liebe ich meine touchscreen-lose 40D, die kann ich nämlich problemlos mit Handschuhen bedienen. Zudem muss ich die Kamera nicht mal vom Auge nehmen, ich kann alle Knöpfe erfühlen. Das macht die Bedienung um so vieles schneller und einfacher.


Und das Schulterdisplay ist für ein Brillenträger sowieso egal.

Also, das hätte ich gern mal näher erläutert. Ich halte diese Aussage für totalen Quatsch.
 
Also, das hätte ich gern mal näher erläutert. Ich halte diese Aussage für totalen Quatsch.

Ich bin Brillenträger und brauche die Brille für die ferne, dadurch sehe ich aber im alter auch schlechter in der nähe und deswegen kann mann kaum was erkennen was auf den kleinen LCD Display drauf steht.

Deswegen für mich als Brillenträger absolut uninteressant.
 
Ich filme und fotografiere Skateboarder und Snoboarder, mache Potraits und überhaupt viele Fotos von allem was mir so gefällt.
Was meint ihr dazu und könnt ihr mir vielleicht ganz was anderes empfehlen?
LG Nathaniel

Schau Dir doch mal die Panasonic G5 und die Fuji X-Reihe an, falls Du nicht schon viel in Canon-Objektive investierst hast.
Obwohl ich seit den 80ern Canon treu bin, würde ich aktuell keine Canon mehr kaufen, wenn ich nicht schon soviel Glas hätte. Die Fuji X-Reihe finde ich super.

Und eine 60D würde ich jetzt so nahe an deren Ablösung schon gar nicht kaufen. Mehr oder weniger nach Weihnachten wird der Nachfolger vorgestellt.
 
Gerade jetzt im Winter liebe ich meine touchscreen-lose 40D, die kann ich nämlich problemlos mit Handschuhen bedienen. Zudem muss ich die Kamera nicht mal vom Auge nehmen, ich kann alle Knöpfe erfühlen. Das macht die Bedienung um so vieles schneller und einfacher.

Dann wirst du ja wohl auch bestimmt kein Touchtelefon haben, weil sonnst kannst du ja im Winter nicht telefonieren.:lol:
 
Ich bin kürzlich von der 600D auf die 650D umgestiegen, in erster Linie, weil ich sehr viel fotografiere (30.000 p.a.) und ich mit gutem Gewissen eine Cam nach einem Jahr an einen 'Normalfotografen' verkaufen kann, der sie sicher noch jahrelang verwenden kann/wird.
Ich habe keine 60D genommen (auch weil ich den BG-8 schon hatte) weil ich bewußt eine kleine handliche Cam haben wollte, die ich bei Bedarf durch einen BG erweitern kann (z.B. als guten Ausgleich für das 70-200).
Den etwas kleineren und schlechteren Sucher der dreistelligen habe ich dabei billigend in Kauf genommen - aber eine deutlicher Verbesserung sehe ich erst ab 7D (bzw. 6D)...
Der Touch-Screen war also kein Kaufargument, ist aber inzwischen ein großer Wohlfühlfaktor geworden! Man kann sehr schnell durch die Menues gehen damit, alle Einstellungen gehen wirklich flüssig und flott (besser als mit der 600D) - und einmal aufs Stativ geschraubt ist das Antippen des Focuspunktes bei Produkt/Makro-Fotografie sehr konfortabel!
 
Ich habe genau diesen Umstieg vor ca. 2 Monaten vollzogen und bin vollauf zufrieden. :top:

Meine Gründe waren die besseren Einstellmöglichkeiten resp. die besseren Bedienmöglichkeiten zum Einen.
Zum Anderen die Grösse des Gehäuses der 60D, da ich doch ziemlich grosse Hände habe und ein Batteriegriff keine Alternative für mich war.

Ob es Sinn macht, da anscheinend ein Nachfolger angekündigt ist, jetzt zu wechseln oder besser noch ein paar Monate zu warten ist wohl eher eine Grundsatzfrage.
Diesen Vorbehalt kann man ja bei allem und immer anwenden, weil irgendwann wieder was Neueres oder Günstigeres im Angebot ist.

Den Wechsel wirst du auf alle Fälle nicht bereuen.
 
Dann wirst du ja wohl auch bestimmt kein Touchtelefon haben, weil sonnst kannst du ja im Winter nicht telefonieren.:lol:

Was ist daran jetzt so lustig? Natürlich kann man damit im Winter telefonieren, genauso, wie man mit einer Kamera mit Touchdisplay auch fotografieren kann. Ich habe nur gesagt, daß ich ein Touchdisplay an einer Kamera für unpraktisch halte und es mich persönlich daran hindert, die Kamera schnell und blind zu bedienen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten