• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

600 Euro? Suche Preisalternative zu Gitzo GT 1550 T!

moongate

Themenersteller
Hallo Zusammen,

so schön eine DSLR Ausrüstung auch ist, es gibt Situationen wo man sie nicht mitschleppen möchte oder sie zu viel Aufmerksamkeit (Spiegel) erregt.

Für solche Situationen möchte ich mir eine Canon G zulegen und da mein Velbon Sherpa auch keine Miniaturausgabe ist, gleich das passende Stativ dazu.

Dabei geht es mir nicht darum bequem hinter dem Stativ stehen zu können, sondern möchte es gerne für z.B. Nachtaufnahmen nutzen.

Dabei ist mir wichtig, dass das Stativ nur ca. 1 Kg wiegt, ein Packmaß unter 40 cm hat und es sich möglichst auf über 1m ausziehen lässt. Gut auf diese Beschreibung passt das Manfrotto 7322 YSHB. Doch wäre mir ein noch kleineres Packmaß lieber, so wie beim Gitzo GT1550T.

Das Manfrotto kostet 70 Euro, das Gitzo hingegen fast 600 Euro mehr :-O und ist damit völlig out of Range für eine Zweitausrüstung. Hat jemand noch einen guten Tipp. Bei Slik habe ich das Sprint Mini II gefunden, in deutschen Onlineshops allerdings nur als GM und das sieht ganz anders aus.

Ich suche ein Stativ mit den Angaben von oben mit möglichst kleinem Packmaß. Ich freue mich auf eure Tipps.

Viele Grüße

Moongate
 
Ein Benro Travel Angel sollte doch was in der Richtung sein, oder?

Aha, super Tipp, die Marke kannte ich noch gar nicht.

Benro C-068M8, Benro C-069M8, Benro C-168M8, Benro C-169M8 hören sich sehr interessant an, allerdings kosten die alle gegen 200 Euro und das ohne Kopf.

Ich suche eher zu einem Preis um 100 Euro wenn sich das mit der Vorgabe vereinbaren lässt.

Viele Grüße

Moongate
 
Nimm ein Slik Sprint Mini.

Das reicht für eine Canon G** ohne wenn und aber.
Es sei denn Du willst 30 Sekunden bei Windstärke 8 aufnehmen.

Leichter geht es kau und es ist für etwa 60,- Euro zu haben.

Die Version I hat keine Polster an den Beinen und den Kopf ohne Schnellwechselbasis (daher etwas leichter).
Das normale Slik Sprint (ohne mini) ist größer und etwas stabiler.

http://www.amazon.de/Slik-Sprint-Mi...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1251055896&sr=8-1
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Nimm ein Slik Sprint Mini.

Das reicht für eine Canon G** ohne wenn und aber.
Es sei denn Du willst 30 Sekunden bei Windstärke 8 aufnehmen.

Leichter geht es kau und es ist für etwa 60,- Euro zu haben.

Die Version I hat keine Polster an den Beinen und den Kopf ohne Schnellwechselbasis (daher etwas leichter).
Das normale Slik Sprint (ohne mini) ist größer und etwas stabiler.

http://www.amazon.de/Slik-Sprint-Mi...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1251055896&sr=8-1

Ja ich denke das wird es werden. Vom Preis bis zum Packmaß stimmt alles. Etwas mehr Höhe wäre zwar wünschenswert aber das gibt es dann wohl nur für richtig viel Geld :'-(

LG
Moongate
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Mehr Höhe gibt es nur duch ein größeres Packmaß.
Spannverschlüsse sind schon platzsparend.

Ein Stativ mit dem gleich Packmaß und der gleichen Anzahl an Auszügen kann nicht wesentlich höher sein als das Slik.
 
Mehr Höhe gibt es nur duch ein größeres Packmaß.
Spannverschlüsse sind schon platzsparend.

Ein Stativ mit dem gleich Packmaß und der gleichen Anzahl an Auszügen kann nicht wesentlich höher sein als das Slik.

Da kann ich nicht zustimmen. Das Slik hat ein Packmaß von 35cm mit einer Maximalhöhe von 1,10m.

Das Gitzo hat ein Packmaß von 35,5 cm und hat eine Maximalhöhe von 1,25m mit Säule sogar 1,46cm. Das ist doch der hit, naja für 600 Euro dann wieder weniger.

Moongate
 
,Es kommt ja auch auf den Durchmesser und die Dicke der Beinsegmente an, Stichwort "Stabilität".
Natürlich kann ein Stativ sehr hoch sein/ werden wenn die Beine nur dünn genug sind bzw dick genug was sich wieder aufs Packmaß auswirken wird/ würde.
Und auch da spielt wieder das Material eine Rolle.
 
Zur G* pass wohl gut ein Manfrotto Modo 785B. Das gibt es ab 50 Euro.

Das Slik Sprint Mini II bietet mehr Verstellmöglichkeiten (gut für bodennahe Makros). Und es ist gut für die Gesundheit, da man sich immer sehr, sehr klein machen muss. Da bleibt man beweglich.
 
Zur G* pass wohl gut ein Manfrotto Modo 785B. Das gibt es ab 50 Euro.

Das Slik Sprint Mini II bietet mehr Verstellmöglichkeiten (gut für bodennahe Makros). Und es ist gut für die Gesundheit, da man sich immer sehr, sehr klein machen muss. Da bleibt man beweglich.

Also ich habe mir noch einmal Gedanken gemacht. Ich habe ja bereits das VELBON SHERPA PRO CF 640 mit einem Packmaß von Ca. 48cm.

Das ist ja schon ein einigermaßen kompaktes Stativ und wenn mit das zu groß zum mitschleppen ist dann ist mir alles in der 40ziger Range zu groß. Ob 48 oder 43,5 ist dann auch fast egal.

35 cm Packmaß ist da schon eine andere Klasse und wenn ich mir das mit nem Zollstock so ansehe passt es auch in eine etwas größere Fototasche. Ich werde mich daher auf Stative mit diesem Packmaß konzentrieren und bei denen eines aussuchen, welches mit diesem Packmaß eine möglichst höhe Höhe ohne Mittelsäule bietet.

Kennt jemand das Velbon ULTRA LUXi M, das ist im Packmaß nur 34,5 und hat eine Arbeitshöhe von 117. Oder ist das nur Spielzeug?

LG

Moongate
 
Das Ultra Luxi erscheint mir mit seinen Antennen-Beinchen doch etwas verspielt. Wenn es vorrangig um die Transportgröße geht, ist das Slik Sprint Mini wohl das kleinste "richtige" Stativ. Es kommt zusammengeschoben auf 35,5 cm.

(Im Bild wirkt es wegen der Perspektive etwas länger. Tatsächlich sind es genau 35,5 cm.)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten