Fotoakademie Niederrhein
Themenersteller
DARUM GEHT’S
Bei diesem Praxisworkshop, der in Kooperation mit der Canon academy und Profot durchgeführt wird inszenieren die Teilnehmer Glamour und Fashion in der einmaligen Industriekulturlandschaft des Landschaftsparks Duisburg Nord.
DAS ERWARTET SIE
Der Landschaftspark Duisburg Nord bietet eine Fülle von Locations, die für die Glamour- Fashionfotografie wie geschaffen sind. In dieser einmaligen Kulisse werden die Workshopteilnehmer die Fashion-Modelle inszenieren. Dazu steht sowohl Tageslicht, das mit Lichtformern moduliert wird, sowie Blitzlicht in Form von kompakten Systemblitzgeräten und sowie eine mobile Ranger Q Blitzanlage mit diversen Lichtformern zur Verfügung.
Nach einer kurzen Einweisung in die Themen „Mobil Blitzen“ und einer praktischen Einführung in die Funktionsweise der Canon Systembiltzgeräte und der Ranger Q Blitzanlage geht es hinaus in Gelände. Auf dem Plan stehen Fashion und Porträtaufnahmen on location mit Tages-, Blitz- und Mischlicht. Mit Hilfe diverser Reflektoren, Softboxen und Ringblitz werden kreative Lichtstimmungen erzeugt. Je nach Teilnehmerzahl (maximal 9) stehen bis zu zwei Modelle bereit. Mit deren Hilfe können verschiedene Lichtszenarien realisiert werden – vom experimentellen Porträt bis hin zu knackig-poppigen Fashionshoot.
Der Tages-Workshop von 10 bis ca. 18 Uhr ist für Ein- und Aufsteiger gleichermaßen geeignet. Referent ist der Fachjournalist und Autor Dirk Böttger. Die Grundlagen werden in kurzen Theorieblöcken vermittelt, gefolgt von einem ausführlichen Praxisteil.
In der Seminargebühr von 189 Euro enthalten, ist die Miete des Seminarraums, Getränke, Fotolizenz des Landschaftsparks, Model- und Dozentenhonorar. Für einen Mittagssnack stehen auf dem Gelände des Landschaftsparks diverse Möglichkeiten bereit.
Themen, die bei diesem Workshop angesprochen werden, sind unter anderem:
- Licht und Beleuchtung kreativ einsetzen
- Entfesselt Blitzen
- Kabellos Blitzen mit Systemblitzgeräten
- Mischen von Tages- und Blitzlicht
- Kreative Portraits mit Ringblitz
- Lichtformer im Praxiseinsatz
- Reflektoren und Tageslicht
- Fotografische Grundlagen zum Fotografieren “on location“
- Die Aufnahmeparameter der Kamera unter Kontrolle
- Kreativer Einsatz von Schärfentiefe
- Nützliches Zubehör für den Praxiseinsatz
DETAILS
Ablauf
10 Uhr
Treffen in der alten Schaltwarte im Landschaftspark Duisburg Nord
(http://www.landschaftspark.de)
Einführung zu den Themen „Mobil Blitzen“ und „Canon Speedlights“
Erster Praxisteil
Ca. 12:30 Uhr
Kurze Mittagspause
13:30 Uhr
Zweiter Praxisteil
Fotografieren eines Fashion Models mit Available Light und Lichtformern
Blitzen mit einem und mehreren Speedlites
Blitzen mit externen Blitzanlagen
17:30 Uhr
Treffen in der Schaltwarte mit Besprechung der Ergebnisse
Termin: 6. September 2014
Zeit: 10 bis 18 Uhr
Seminargebühr: 189 Euro
Dozent: Dirk Böttger; Redakteur, Fachautor und Trainer der Canon academy
Ort: Landschaftspark Duisburg Nord
Alte Schaltwarte
Emscherstraße 71
47137 Duisburg
Anmeldung unter http://www.fotoakademie-niederrhein.de
Bei diesem Praxisworkshop, der in Kooperation mit der Canon academy und Profot durchgeführt wird inszenieren die Teilnehmer Glamour und Fashion in der einmaligen Industriekulturlandschaft des Landschaftsparks Duisburg Nord.
DAS ERWARTET SIE
Der Landschaftspark Duisburg Nord bietet eine Fülle von Locations, die für die Glamour- Fashionfotografie wie geschaffen sind. In dieser einmaligen Kulisse werden die Workshopteilnehmer die Fashion-Modelle inszenieren. Dazu steht sowohl Tageslicht, das mit Lichtformern moduliert wird, sowie Blitzlicht in Form von kompakten Systemblitzgeräten und sowie eine mobile Ranger Q Blitzanlage mit diversen Lichtformern zur Verfügung.
Nach einer kurzen Einweisung in die Themen „Mobil Blitzen“ und einer praktischen Einführung in die Funktionsweise der Canon Systembiltzgeräte und der Ranger Q Blitzanlage geht es hinaus in Gelände. Auf dem Plan stehen Fashion und Porträtaufnahmen on location mit Tages-, Blitz- und Mischlicht. Mit Hilfe diverser Reflektoren, Softboxen und Ringblitz werden kreative Lichtstimmungen erzeugt. Je nach Teilnehmerzahl (maximal 9) stehen bis zu zwei Modelle bereit. Mit deren Hilfe können verschiedene Lichtszenarien realisiert werden – vom experimentellen Porträt bis hin zu knackig-poppigen Fashionshoot.
Der Tages-Workshop von 10 bis ca. 18 Uhr ist für Ein- und Aufsteiger gleichermaßen geeignet. Referent ist der Fachjournalist und Autor Dirk Böttger. Die Grundlagen werden in kurzen Theorieblöcken vermittelt, gefolgt von einem ausführlichen Praxisteil.
In der Seminargebühr von 189 Euro enthalten, ist die Miete des Seminarraums, Getränke, Fotolizenz des Landschaftsparks, Model- und Dozentenhonorar. Für einen Mittagssnack stehen auf dem Gelände des Landschaftsparks diverse Möglichkeiten bereit.
Themen, die bei diesem Workshop angesprochen werden, sind unter anderem:
- Licht und Beleuchtung kreativ einsetzen
- Entfesselt Blitzen
- Kabellos Blitzen mit Systemblitzgeräten
- Mischen von Tages- und Blitzlicht
- Kreative Portraits mit Ringblitz
- Lichtformer im Praxiseinsatz
- Reflektoren und Tageslicht
- Fotografische Grundlagen zum Fotografieren “on location“
- Die Aufnahmeparameter der Kamera unter Kontrolle
- Kreativer Einsatz von Schärfentiefe
- Nützliches Zubehör für den Praxiseinsatz
DETAILS
Ablauf
10 Uhr
Treffen in der alten Schaltwarte im Landschaftspark Duisburg Nord
(http://www.landschaftspark.de)
Einführung zu den Themen „Mobil Blitzen“ und „Canon Speedlights“
Erster Praxisteil
Ca. 12:30 Uhr
Kurze Mittagspause
13:30 Uhr
Zweiter Praxisteil
Fotografieren eines Fashion Models mit Available Light und Lichtformern
Blitzen mit einem und mehreren Speedlites
Blitzen mit externen Blitzanlagen
17:30 Uhr
Treffen in der Schaltwarte mit Besprechung der Ergebnisse
Termin: 6. September 2014
Zeit: 10 bis 18 Uhr
Seminargebühr: 189 Euro
Dozent: Dirk Böttger; Redakteur, Fachautor und Trainer der Canon academy
Ort: Landschaftspark Duisburg Nord
Alte Schaltwarte
Emscherstraße 71
47137 Duisburg
Anmeldung unter http://www.fotoakademie-niederrhein.de