• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

6 Canon EOS DSLR gleichzeitig auslösen und Bild auf externen Bildschirm übertragen.

Bastian_V

Themenersteller
Hallo, ich hoffe das ist die richte section für diese Frage?
und zwar habe ich ein paar DSLRs welche ich gerne Synchron zusammenschließen möchte, sprich mit einem Fernauslöser alle gleichzeitig auslösen. Im Anschluss sollten automatisch alle gemachten Bilder auf (im Idealfall) einen Bildschirm für paar Sekunden bis max eine Minute auftauchen.
das mit dem Simultan auslösen habe ich bereits geschafft, ich muss in das System nur mehr den Fernauslöser "einschleusen" aber ich denke dass wird kein all zu großes problem werden.
ich denke eher, dass die Fotos auf dem Bildschirm eher nicht so billig machbar sein werden, oder hat da jemand eine gebastelte Idee? :)

achja ich verwende 2x 400D; 1x 500D, 650D, 700D und 1000D ;)
 
Was hast du damit vor?

Man könnte z.B. einen Raspi pro DSLR nehmen, der die Bilder runterlädt und per Netzwerk an einen Hauptrechner schickt.
 
..... Im Anschluss sollten automatisch alle gemachten Bilder auf (im Idealfall) einen Bildschirm für paar Sekunden bis max eine Minute auftauchen......
achja ich verwende 2x 400D; 1x 500D, 650D, 700D und 1000D ;)

Ich grüble gerade warum Du überhaupt drahtlos auslöst, denn die einzige Kamera die wlan kann ist die 700d ;)

Gefühlt brauchst für jede Kamera irgendwas das "Thetering" kann. Theoretisch könntet Dich mal in der Photbooth-Ecke umsehen. Die entscheidende Frage ist allerding wie Du die Bilder anzeigen willst und wie Du mit den verschiedenen Auflösungen der Kameras umgehst.
 
Ich mach da mal folgenden Vorschlag:

Auslösen ist relativ einfach mit dieser Software hier:

https://www.breezesys.com/DSLRRemotePro/index.htm

Jetzt ist die Frage: Wenn du nur 1 Bild einer Kamera übertragen möchtest:

Könntest du das mit einer Eye-Fi Karte in einer Kamera zu eine Tablet/Laptop machen und dort über die Hot-Folder-Funktion von Irfanview anzeigen.

Wenn du jetzt von jeder Kamera das Bild an einen Laptop übertragen möchtest, wirds wohl schwieriger/teurer:

In jeder Kamera eine Eye-Fi-Karte die das Bild jeweils an einen Laptop überträgt. Ich bin mir nicht sicher ob ich von mehreren Eye-Fi Karten an einen Laptop übertragen kann und das gleichzeitig/nacheinander.

Es wäre eventuell auch möglich eine andere WLAN-SDKarte zu nutzen und auf dem Laptop eine Batch zu programmieren um die Bilder von der Karte über einen Laptop "abzuziehen". Dies kann ich aber nicht genau beurteilen da ich nur Eye-Fi einsetzte...
 
ich denke eher, dass die Fotos auf dem Bildschirm eher nicht so billig machbar sein werden, oder hat da jemand eine gebastelte Idee? :)

Du verrätst leider keine Details zur Aufgabenstellung, deshalb weiß ich nicht, ob das eine Lösung wäre: Die Kameras dürften alle einen HDMI-Ausgang haben, da könnte man jeweils einen Monitor oder Fernseher anstöpseln und die interne Wiedergabe nutzen. Monitore mit nur DVI sollten per Adapter auch gehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten