geissandler
Themenersteller
Hallo,
bei der Suche nach einem neuen Monitor ist mir aufgefallen, dass die günstigen (200-300 Euro) meist über 6 Bit (+ FRC) Farbtiefe verfügen und die nicht ganz so günstigen (500 Euro) über echte 8 Bit. Laut einem Fachartikel auf der EIZO Seite äußert sich die 6 Bit Farbtiefe in ungleichmäßigen Farbverläufen. In Tests (z.B. bei Prad.de) lese ich aber immer wieder, dass die Unterschiede zwischen 6 und 8 Bit in der Praxis kaum auszumachen seien und auch die 6 Bit Monitore kein "Banding" zeigen. Doch was heißt das jetzt konkret?
Sehe ich in der Praxis (Bildbearbeitung) einen Unterschied zwischen einem echten 8 Bit Monitor (z.B. Dell U2715H) und einem 6 Bit + FRC Monitor (z.B. Dell U2415)?
Sehe ich bei einem 6 Bit+FRC Monitor Stufen in den Farbverläufen?
Lohnt sich also der Aufpreis wirklich?
Über ein paar Antworten würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße,
geissandler
bei der Suche nach einem neuen Monitor ist mir aufgefallen, dass die günstigen (200-300 Euro) meist über 6 Bit (+ FRC) Farbtiefe verfügen und die nicht ganz so günstigen (500 Euro) über echte 8 Bit. Laut einem Fachartikel auf der EIZO Seite äußert sich die 6 Bit Farbtiefe in ungleichmäßigen Farbverläufen. In Tests (z.B. bei Prad.de) lese ich aber immer wieder, dass die Unterschiede zwischen 6 und 8 Bit in der Praxis kaum auszumachen seien und auch die 6 Bit Monitore kein "Banding" zeigen. Doch was heißt das jetzt konkret?
Sehe ich in der Praxis (Bildbearbeitung) einen Unterschied zwischen einem echten 8 Bit Monitor (z.B. Dell U2715H) und einem 6 Bit + FRC Monitor (z.B. Dell U2415)?
Sehe ich bei einem 6 Bit+FRC Monitor Stufen in den Farbverläufen?
Lohnt sich also der Aufpreis wirklich?
Über ein paar Antworten würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße,
geissandler