• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5DMKII Video - Mögliche Belichtungsschwankungen?

Dane

Themenersteller
Hi!

Ich habe mal vor einiger Zeit durch zufall ca. 10.000 Streichhölzer bei Ebay für nen Euro ersteigert und wusste bisher nicht genau was ich damit am besten anstellen könnte. Jedenfalls bin ich nun zu dem Entschluss gekommen, diese in einem haufen anzuzünden und würde das gerne aufnehmen. Da ich mich mit der Videofunktion noch nicht so intensiv beschäftigt habe wollte ich noch hier nachfragen wie ich das am besten mache. Ist ja eine einmalige Sache und wäre schade wenn am Ende kein anständiges Video raus kommt. Und zwar werde ich die Streichhölzer im dunkeln entzünden und befürchte da die Belichtung und deren Trägheit in schwanken kommen wenn zwischendrinnen immer die entflammenden Streichholzköpfe aufhellen.

Hat da jemand eine Vorstellung wie sich das auswirken kann oder mach ich mir da unnötig Gedanken?
 
Klingt jetzt vielleicht nicht so gut, aber nimm doch 100 von den 10.000 und probiers aus. Wenns nicht klappt nimm nochmal 100 und teste weiter, denn ob du nun 10.000 Streichhölzer auf einmal anzündest oder 9000, das wird nicht so ein Unterschied sein.
 
Und für sowas werden dann Bäume abgeholzt :grumble: was für eine Rohstoffverschwendung. Das sind immerhin 250 volle Streichholzschachteln.
Ich meine es ist ja eine Sache ein Lagerfeuer zu machen, aber um Streichhölzer zu produzieren wird ja noch mehr als nur das Holz verschwendet (Unmengen von Wasser und die Maschinen müssen auch irgendwie angetrieben werden). Kann ich nicht ganz nachvollziehen, aber macht doch was ihr wollt.
 
Klingt jetzt vielleicht nicht so gut, aber nimm doch 100 von den 10.000 und probiers aus. Wenns nicht klappt nimm nochmal 100 und teste weiter, denn ob du nun 10.000 Streichhölzer auf einmal anzündest oder 9000, das wird nicht so ein Unterschied sein.
Das wäre eine Möglichkeit, vielleicht mach ich das auch mal zum Test. :top:
 
Jedenfalls bin ich nun zu dem Entschluss gekommen, diese in einem haufen anzuzünden und würde das gerne aufnehmen.

ich hoffe mal schwer, dass du das

a) nicht in einem geschlossenen raum vor hast und
b) dich vielleicht vorher mal mit einem unterhälst der wenigstens ein kleinwenig von so etwas ne erfahrung hat.

nichts für ungut aber selbst 1000 streichhölzer geben schon ne ordentliche stichflamme.

web
 
Konzentriert ohne die Hölzer, nur die Köpfe. Da kann es sicher gefährlich werden. Und bestimmt nicht in einem geschlossenen Raum :rolleyes: . Bitte, macht euch keine Gedanken über die Streichhölzer, es geht mir hier nur um die Video-Funktion.
 
gut, auch konzentriert gibt das locker ne stichflamme von 2 - 3 metern, aber gut, ich wollte nur mal darauf hinweisen.

web
 
Das hast du vor? :eek:

Naja, dein Risiko, dann wünsche ich dir mal, dass das nichts schief geht.

Noch ein Tip von einem Ex-Feuerwehrmann:
Leg dir nen Feuerlöscher bereit und zwar nicht so nen kleinen 1Kg-Löscher, sondern was größeres (6Kg oder gar 12Kg).

Das war ja klar, dass die Mythbusters son Mist machen, die sorgen dabei aber wenigstens für die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen. Denk aber immer an ein Zitat aus dem Video von Jamie Hyneman: "You will never know what will happen, things gonna escalade out of control."
 
Ne das will ich nicht machen, ich hab nicht vor bei 10000 Zündhölzern nur die Köpfe abzuknipsen. Mit Holz ist doch viel zu viel Luft zwischendrinnen. An sowas wie die das machen komme ich nicht mal an kleine ran.
 
Ok, mit den Hölzern dran ist das was anderes, das stimmt. Trotzdem solltest du dir nen Feuerlöscher oder zumindest nen Gartenschlauch zur Sicherheit bereitlegen.
 
Macht euch keine Sorgen, hab noch den Feuerlöscher von meinem ehemaligen Chemielabörchen :) Nene Gartenschlauch wird es auch in unmittelbarer nähe geben wenn ich es im Garten mache.

Es wird vermutlich eh nichts spektakuläres, vermute ich jetzt mal.
 
Hallo,

ich will jetzt mal kein Spielverderber sein, aber hat jemand schon mal in die entsprechende Gesetzgebung zu den Sprengstoffen geschaut? Nicht, dass es nachträglich anständig Ärger gibt weil es ein paar Gramm zu viel waren. Ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass es für das Abbrennen sebst von solcherlei "Pyrothechnik" hier Vorschriften in bezug auf Ort, Zeit und ähnlichem gibt.


MfG

Rainmaker
 
Jetzt kommen gleich noch die "Rechtsverdreher" aus dem "streetfotografie" Thread und fangen hier auch noch an.

Vielleicht kann ein Mod den Thread hier bitte löschen oder wenigstens Closen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten