Timser
Themenersteller
Hallo zusammen,
bin gerade auf Santorini (griechische Kykladen
), und habe ausgerechnet jetzt zu Beginn des Urlaubs ein Problem mit meiner 5D.
Habe gestern mehrfach das Objektiv gewechselt, und habe mir wohl so etwas wie Pollenstaub eingefangen. Ein Bild mit f/22 gegen den blauen Himmel zeigt deutliche Flecken, unabhängig vom verwendeten Objektiv (s. Anhang).
Meinen Blasebalg habe ich nicht dabei - könnte mir aber auch vorstellen, dass der hier ohnehin nicht mehr helfen würde.
Wenn ich die manuelle Sensorreinigung im Menü aktiviere, kann ich die Verschmutzungen vom Testfoto auch direkt auf dem Sensor erkennen. Teilweise definitiv Pollen, aber auch ein kleiner "Schmierfaden", k.a., was das ist.
Ich befürchte, ich werde hier auf der Insel kein Fotofachgeschäft finden. Mache mich später trotzdem mal auf die Suche...
Welche Alternative käme noch in Frage? Ich würde auch selbst Hand anlegen, wenn die Erfolgswahrscheinlichkeit entsprechend hoch ist.
Isoprop-Alk kriege ich hier vermutlich in der Apotheke, dazu Q-Tips, Brillenputztücher (oder etwas anderes?) im Supermarkt.
Zu welcher Methode würdet ihr mir raten? Oder bei der Größe an Schmutz tatsächlich nur Canon dranlassen, und jetzt im Urlaub alle Bilder mit den Flecken drin schießen...
Cheers,
Tim
bin gerade auf Santorini (griechische Kykladen

Habe gestern mehrfach das Objektiv gewechselt, und habe mir wohl so etwas wie Pollenstaub eingefangen. Ein Bild mit f/22 gegen den blauen Himmel zeigt deutliche Flecken, unabhängig vom verwendeten Objektiv (s. Anhang).
Meinen Blasebalg habe ich nicht dabei - könnte mir aber auch vorstellen, dass der hier ohnehin nicht mehr helfen würde.
Wenn ich die manuelle Sensorreinigung im Menü aktiviere, kann ich die Verschmutzungen vom Testfoto auch direkt auf dem Sensor erkennen. Teilweise definitiv Pollen, aber auch ein kleiner "Schmierfaden", k.a., was das ist.
Ich befürchte, ich werde hier auf der Insel kein Fotofachgeschäft finden. Mache mich später trotzdem mal auf die Suche...
Welche Alternative käme noch in Frage? Ich würde auch selbst Hand anlegen, wenn die Erfolgswahrscheinlichkeit entsprechend hoch ist.

Isoprop-Alk kriege ich hier vermutlich in der Apotheke, dazu Q-Tips, Brillenputztücher (oder etwas anderes?) im Supermarkt.
Zu welcher Methode würdet ihr mir raten? Oder bei der Größe an Schmutz tatsächlich nur Canon dranlassen, und jetzt im Urlaub alle Bilder mit den Flecken drin schießen...

Cheers,
Tim
Anhänge
-
Exif-DatenIMG_0442.jpg320,3 KB · Aufrufe: 197
Zuletzt bearbeitet: