• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5dMK2 oder Nikon D700

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich fotografiere momentan ausschließlich im portrait- und lowlight bereich.

vielen dank für eure hilfe.

lg, robert

Die bessere Bildqualität hat die 5D MarkII. Ist einfach so und das kann ich nach mehreren Vergleichen und Bearbeiten der Fotos beurteilen. Habe oft die D700 und die 5D MarkII bei gleichen Events und Fotoshootings im Einsatz und die Bilder der 5D markII sind einfach brillianter, vorallem im HighIso-Bereich ab ISO 1600. Der Weißabgleich der 5D sitzt auch genauer und ich muss im Raw-Konverter weniger korrigieren, bei gleichen Einstellungen der Kameras, als bei der D700. Das Rauschen der 5D MarkII ist sehr angenehm, iso 1600 und höher ist bei mir Standard ;). Hier ein Bsp.
Bei Portraitshootings bin ich auch sehr Dankbar, dass die 5D MarkII Iso 50 unterstützt, das hilft beim Blitzen sehr und beim Bearbeiten der Fotos hat man dank höherer Auflösung mehr Reserven.
Ganz klar, 5D MarkII, auch wegen den besseren Objektiven (24mm 1.4L II, 35mm 1.4L, 85mm 1.2L, 135mm 2L etc.)
Bedienung und Handling der 5D MarkII finde ich auch angenehmer, als die der D700.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal 5D mk2 Bilder bei ISO 6400

Bild 1 Gesamtansicht, Bild 2 Crop. Natürlich für die Linse auch Extremsituation. Offenblende + 1,4Tk kein Licht da. Und trotzdem scharf. Nur ganz dezent nachgeschäft, da geht noch wesentlich mehr je nach vorliebe...

Das Farbrauschen lässt sich sehr leicht entfernen, Nikon lässt mir da gar nicht erst die Wahl und macht das mit extra( mehr oder weniger )Weichzeichnerchip in der Kamera auch bei RAWs.( nicht komplett abschaltbar ).

Motiv ist jetzt natürlich nicht der Kracher ( und Freihand noch dazu ) aber die Hohen ISO sind sehr gut nutzbar...

Das D3 Bild empfinde ich als deutlich softer...
 
Ich kann zwar nur mit der D3 vergleichen aber ISO 1250 sind auch nicht gerade berauschend:

http://www3.pic-upload.de/21.10.09/iujaupi7i4a.jpg

Keine Details bei Haaren und Anzug.
Die JPGs sind einfach schlecht.

:mad:
Wie wäre es wenn ihr mal wieder zum Thema zurück kehrt und euch mit dem TO beschäftigt und seinem Anliegen.

Das so teure Kameras nicht mal fertige Fotos machen, auf denen man Details sehen kann, finde ich aber schon interessant. Und 1250 ISO sollte doch bei der Fläche eigentlich keine Probleme machen.

Bei dem Preis und der überwiegenden Verwendung, warum muß der Berufsfotograf gezwungen sein über RAW zu Arbeiten. Sollte das nicht die Ausnahme, statt die Regel sein. Erleichtert das nicht erheblich den neudeutschen "Workflow".
 
Die bessere Bildqualität hat die 5D MarkII.

Toll - endlich jemand (außer mir) der beide Kameras hat - kannst ja mal Vergleichsbilder einstellen.

RAW Format - ab besten mit den 50 1.4 er Linsen - die sind bei beiden ziemlich vergleichbar.
 
ich habe selber über einen Wechsel von Canon zu Nikon nachgedacht, deshalb wurde die 5D MKII und die D700 im Ladengeschäft kurz getestet.

Beide Body´s mit einem 50er 1.4:

D700:


5DMKII:


das erste Bild ist jeweils mit Offenblende fotografiert.
 
Danke für den Vergleich.

das erste Bild ist jeweils mit Offenblende fotografiert.

Die Bilder hast du zwar vertauscht, aber ich habe mir mal die beiden f1.4er gegriffen, da diese scheinbar nicht verwackelt sind und das 5DII Bild auf 12mp skaliert und den Ausschnitt vom Fokuspunkt genommen.

Links 5DII, rechts D700:

bokw3opepf9x.jpg


Das entspricht in etwa den JPEG-Vergleich meiner 1DsIII und der D3.
 
Hier mal 5D mk2 Bilder bei ISO 6400

Bild 1 Gesamtansicht, Bild 2 Crop. Natürlich für die Linse auch Extremsituation. Offenblende + 1,4Tk kein Licht da. Und trotzdem scharf. Nur ganz dezent nachgeschäft, da geht noch wesentlich mehr je nach vorliebe...

Das Farbrauschen lässt sich sehr leicht entfernen, Nikon lässt mir da gar nicht erst die Wahl und macht das mit extra( mehr oder weniger )Weichzeichnerchip in der Kamera auch bei RAWs.( nicht komplett abschaltbar ).

Motiv ist jetzt natürlich nicht der Kracher ( und Freihand noch dazu ) aber die Hohen ISO sind sehr gut nutzbar...

Das D3 Bild empfinde ich als deutlich softer...

DAs Bild zeigt meiner Meinung nach nur eins, das ISO 6400 nicht nutzbar sind. Sind sie bei der D700 auch nicht. Aber das spielt keine Rolle. Alles über ISO 1600 ist Pixelmüll.

gruss herrer
 
DAs Bild zeigt meiner Meinung nach nur eins, das ISO 6400 nicht nutzbar sind. Sind sie bei der D700 auch nicht. Aber das spielt keine Rolle. Alles über ISO 1600 ist Pixelmüll.

Ich denke das kann man nicht so verallgemeinern. z.B. für den Zeitungsdruck reicht das allemal und da ist es auch egal mit welcher Kamera das Bild gemacht wurde. ;)

Muss ich die Bilder bei Werbeagenturen abgeben würde ich definitiv nicht außerhalb des nativen ISO_Bereichs arbeiten, eher noch weit darunter.
 
Fullquote entfernt.

Wenn schon Test dann bitte beide bei der gleichen ISO Einstellung. Das Canon Bild scheint mir gegenüber dem Orginal geschärft worden zu sein. Der Freiflug war wesentlich fleckiger im Orginal. Das Schwarz im Canon Bild ist nicht satt genug, eben halt weichgezeichnet. Das Alpha Zeichen sieht bei der D700 auch gebenüber der höheren Auflösung der 5D II schärfer aus. Die "Sony" Schrift sieht dagegen bei der 5D Mk II besser aus. An was liegt das? Am nachschärfen?

gruss herrer
 
Ich denke das kann man nicht so verallgemeinern. z.B. für den Zeitungsdruck reicht das allemal und da ist es auch egal mit welcher Kamera das Bild gemacht wurde. ;)

Ja für den Zeitungsruck bauchst du auch keine 5D Mk II?
Was willst du damit sagen? Das dir diese Qualität reicht?
Mir würde es nicht, daher gehe ich bei meiner Kamera auch nicht über ISO 800.

gruss herrer
 
Das Canon Bild scheint mir gegenüber dem Orginal geschärft worden zu sein.

Selbstverständlich muss ein runterskaliertes Bild auch moderat nachgeschärft werden.

An was liegt das? Am nachschärfen?

Bei solch großer Blende ist man schnell aus der Schärfeebene. Evtl. wurde hier leicht verschwenkt.

Das dir diese Qualität reicht?

Mir nicht, aber für den Kunden kann das noch akzeptabel sein.

Mir würde es nicht, daher gehe ich bei meiner Kamera auch nicht über ISO 800.

Wenn es nach eigenen Ansprüchen geht, bleibe ich gern bei der ISO-Base :)
 
DAs Bild zeigt meiner Meinung nach nur eins, das ISO 6400 nicht nutzbar sind. Sind sie bei der D700 auch nicht.

Nutzbar ist relativ. Schön ist es nicht, aber deutlich besser als kein Bild ( darauf können wir uns hoffentlich einigen ).

Bis ISO 1600 geht es aber auch für größere Drucke. Mit mehr EBV sind auch die 3200 noch ganz ordentlich.

Am liebsten bleibe ich natürlich bei ISO 400 und darunter ( wofür bräuchte ich sonst ein 300 2,8er ? )
Aber die Möglichkeit zu haben auch da Bilder zu machen wo die anderen alle einpacken hat einfach was...

Mfg
 
Der TO hat seine Vergleiche nach denen er gefragt hat und trifft vielleicht anhand dessen eine Entscheidung, falls sie nicht schon gefallen ist.
Danke für die Bilder und damit ist hier vorerst mal zu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten