• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5DMK2 bei Canon in Willich und plötzliche Defekte

Aber interessant, was der Service draus macht...
 
Die Sensorreinigung ist eine Ultraschallreinigung. Sei froh, dass Du gut hörst.

ja, hören tu ich wirklich gut, manchmal sogar das gras wachsen ;)

... mich hat ja nur die lautstärke irritiert, bei der 600D und bei der 5D3 fast unhörbar!

Aber interessant, was der Service draus macht...

genau das dachte ich auch!


ich glaub nicht das er Ultraschall hört, sind vermutlich Resonanzen die so nicht geplant waren von Canon also doch defekt

jetzt hör aber auf, jar! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du Zweifel an der Richtigkeit der angeblichen Schäden hast, würde ich Willich schriftlich mitteilen, dass sie auf jeden Fall alle ausgetauschten Teile mit der kamera an Dich zurücksenden.

BildDesign
 
Ich habe vergangenen Dienstag dort meine 7D mit einigen Objektiven zum Clean & Check und zur Justage abgegeben. Freitag habe ich die Nachricht bekommen, dass ich sie abholen kann. Kamera und Objektive sind knapp über ein Jahr alt ... Kosten: 0 Euro!!! :top:

Wenn's reine Geldschneiderei wäre, hätten Sie mir ja auch etwas aufs Auge drücken können.
 
Den Verlust, den sie mit Dir eingefahren haben, müssen sie ja irgendwie wieder ausgleichen. :rolleyes:
 
also ein 'geschmäckle', wie glaub ich der schwabe sagt, hats trotzdem und lässt doch zumindest über die seriösität nachdenken.

es tut mir nur leid, dass diese fälle nicht zur beruhigung des TO beitragen und wenns anfängt geld zu kosten auch nicht mehr wirklich witzig ist.
 
Die Ausrüstung ist ca. 4 Jahre alt und hat ca. 25000 Auslösungen..

Ich bin kein Profi, knipse nur ab und zu

Das sind ca. 170 Auslösungen pro Tag. Das widerspricht für mich der Aussage, dass DU die Kamera nur gelegentlich benutzt.
Du hast die Kamera immer sorgsam behandelt. Dass trotzdem gleich mehrere Fehler festgestellt wurden ist schwer nachvollziehbar und sehr ärgerlich.
Haben Kamera und Objektiv evtl. einen Vorbesitzer, der damit nicht so achtsam umgegangen ist?
Komme nur deshalb darauf, weil du von "nur gelegentlicher Benutzung" schreibst.
Dass der Verschluss der 5D2 für 150.000 Auslösungen ausgelegt ist, soll in diesem Zusammenhang nicht Bestandteil der Diskussion sein.


Gruss

Hans
 
Das hilft jetzt keinem weiter, aber nach dem, was man immer wieder liest und nach eigenen Erfahrungen (unter anderem mit Willich) würde ich meine Kameras oder Objektive nie irgendwo hinschicken, wenn sie nicht offensichtlich kaputt sind. Jedenfalls nicht außerhalb der Garantie.
 
Das hilft jetzt keinem weiter, aber nach dem, was man immer wieder liest und nach eigenen Erfahrungen (unter anderem mit Willich) würde ich meine Kameras oder Objektive nie irgendwo hinschicken, wenn sie nicht offensichtlich kaputt sind. Jedenfalls nicht außerhalb der Garantie.

ja, dieses fazit drängt sich mir auch auf!
 
Ich würde generell meine Kamera nirgendwo hinschicken, auch während der Garantiezeit nicht.
So wie bei den Paketdiensten mit den Paketen umgegangen wird, Wahnsinn.
Lieber reinige ich meine Kamera selber, wenn es nur darum geht, die "Zutaten" gibt es in der Apotheke für 2,56€ ...
 
AW: D5MK2 bei Canon in Willich und plötzliche Defekte

So unseriös kenne ich Canon nicht.
Ich würde da noch einmal ausführlich nachhaken.

Ich hab das per E-Mail gemacht. Antwort nach 2 Wochen:
bitte verzeihen Sie unsere verspätete Rückmeldung. Aus Zuständigkeiten wurden Ihre ganzen Anfragen an das Service Center in Willich weitergeleitet.

Mit äußerstem Bedauern nehmen wir zur Kenntnis, dass es nach Vorlage in unserem Service Center zu weiteren Unannehmlichkeiten mit Ihrer EOS 6D gekommen ist.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir ohne erneute Vorlage und Prüfung Ihrer Kamera keine Abhilfe in dieser Angelegenheit schaffen können. Gerne lassen Sie uns aus diesem Grund Ihre sorgfältig verpackte Kamera, versehen mit einem kurzen Begleitschreiben, erneut zukommen. Um Ihnen bei den Versandkosten entgegen zu kommen erhalten Sie im Anhang ein UPS-Paketaufkleber zur kostenfreien Einsendung.

Seien Sie versichert, dass wir uns mit größter Sorgfalt um Ihr Gerät kümmern und Sie nach Erhalt Ihrer Sendung über alles Weitere in Kenntnis setzen werden.

Es tut uns leid Ihnen im Vorfeld keine anderslautende Mitteilung machen zu können.

Mit freundlichen Grüßen
 
Puh, das hört sich schon ziemlich schlimm & abenteuerlich an :confused:
Ziemlich viele Zufälle und plötzlich kam noch ein Defekt hinzu usw...

Ich hatte bisher nur ein Objektiv mal zur Reparatur bei Okam - das hat (außer eeeeewigen Wartezeiten) eigentlich gut geklappt.

Ich möchte zwar nichts unterstellen, aber irgendwie kennt man es doch auch von einer Werkstatt, wenn man das Auto hinbringt und sagt "1x TÜV" bitte. Es gibt natürlich immer schwarze Schaafe, die dann mehr machen als eigentlich nötig wäre.

Ich schicke mein Equipment lieber zu "freien" Fotowerkstätten, wo einfach die Symphatie stimmt und wo ich weiß, dass alles in guten Händen ist.

An deiner Stelle würde ich mir echt die Ausrüstung zurücksenden lassen und zu einer anderen Canon-Stelle oder zu einer freien Werkstatt mal senden. Könnte vielleicht zu einer Überraschung führen :rolleyes:
 
Das sind ca. 170 Auslösungen pro Tag. Das widerspricht für mich der Aussage, dass DU die Kamera nur gelegentlich benutzt.
Du hast die Kamera immer sorgsam behandelt. Dass trotzdem gleich mehrere Fehler festgestellt wurden ist schwer nachvollziehbar und sehr ärgerlich.
Haben Kamera und Objektiv evtl. einen Vorbesitzer, der damit nicht so achtsam umgegangen ist?
Komme nur deshalb darauf, weil du von "nur gelegentlicher Benutzung" schreibst.
Dass der Verschluss der 5D2 für 150.000 Auslösungen ausgelegt ist, soll in diesem Zusammenhang nicht Bestandteil der Diskussion sein.


Gruss

Hans

Hallo Hans,

rechne bitte noch einmal nach.

Ich knipse seit Jahrzehnten mit Canon. Ganz klassisch, anfangs Analog, da schafft man sich dann die ersten besseren Objektive an, irgendwann kommt die erste Digitale SLR, bessere Objektive kommen und dann kommt ein Traum in erreichbare Nähe: eine Vollformat, die irgendwie bezahlbar ist. Vollkommen übertrieben für das eigene Können und den eigenen Geldbeutel aber dann verzichtet man halt mal auf den Sommer und den Winterurlaub nach dem Motto ---> einmalige Investition und schwups hat man einen Traum erfüllt. Glaub mir, wen Du unter solchen Voraussetzungen einen solchen Gegenstand kaufst, dann pflegst Du ihn - ganz sicher.

Natürlich fotografiere ich auch, nur sicherlich nicht so oft, wie Menschen, die mit dieser Kamera Geld verdienen. Deshalb dachte ich auch, das sie bei mir ewig ohne Komplikationen hält.

Ich muss wirklich sagen, das ich momentan total enttäuscht bin, gefrustet, niedergeschlagen.

Für mich hat die ganze Sache bisher einen wirklich bitteren Beigeschmack.

Bitte versteht mich nicht falsch, ich möchte keinesfalls gegen Canon hetzen oder deren Service infrage stellen.

Ich kann nur nicht verstehen, warum die Ausrüstung definitiv bisher tadellos funktioniert hat, dann will ich ihr etwas gutes gönnen, schicke sie zum Service zur Reinigung und zum Einstellen und dann kommt so etwas dabei raus.

Das ist ja ungefähr so, als wenn ich mir ein hochwertiges Auto kaufe, welches dazu gebaut wurde mehr auszuhalten, als der Standard, es wird gehegt und gepflegt, funktioniert tadellos und bei der Inspektion eröffnet man mir, das der 4 Jahre alte Wagen mit wenigen Km auf der Uhr einen Motorschaden hat. Würde auch komisch ausschauen, gell? Soll vorkommen. Aber.... :(

Gruß
Wilfried
 
Also eine 5D MKII ist eigentlich unverwüstlich. Ich komme im Durchschnitt locker auf 170 Auslösungen am Tag (kein Witz). Dabei gibt es auch noch Tage an denen ich kaum Fotografiere und andere an denen ich 12 Stunden damit arbeite.

An solchen Tagen reiße ich die 4GB Karten regelrecht raus und stopfe diese regelrecht in die Kamera rein.

Unter 100tsd. Auslösungen würde ich keine MKII verkaufen, das ist für mich so gut wie neuwertig und kein Ersatz notwendig.

Lass Dir die Kamera unrepariert zurückschicken und prüfe selbst, ob Du irgendein Problem feststellen kannst. Wenn nicht, weiterfotografieren.

Ich glaube fast, die haben Dir versehentlich eine Mitteilung für einen anderen Kunden an Deine Adresse geschickt und alles ist ein großes Missverständnis.

Sensoren reinige ich selbst und kann das nur empfehlen.

Es ist besser, wenn man seine Werkzeuge in begrenztem Maß selbst warten kann. Der Bezug zum Gerät wird dadurch besser, was sich aufs Arbeitsergebnis auswirkt. - könnt Ihr jetzt drüber lachen. Bei Motorrädern, Fahrrädern und manch anderen Sachen ist es genauso.

Wenn man nicht wirklich ungeschickt ist, kann man einen Sensor reinigen.
Gibts irgendein Thread wegen ruinierter Sensoren wegen selbst Reinigung?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten