• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5DII-Frontfokus: AF-Microadjustment oder Einschicken, Eure Erfahrungen?

flyingeye

Themenersteller
Habe heute mein frisch erworbenenes Macro Objektiv (Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM) einem Fokustest unterworfen und dabei festgestellt, dass anscheinend meine 5DII ein Frontfokus-Problem hat (da das Tokina 100mm f/2.8 Macro AT-X das gleiche Verhalten aufweist und beide Objektive und zwei andere an einer 350D sauber fokussieren).

Habe nun die AF-Feinjustierung an der 5DII auf +20 (für alle Objektive) eingestellt, also das Maximum was möglich ist und tatsächlich eine Verbesserung erreicht (siehe Bilder, rot umrandet ist der mittlere Focuspunkt). Werde jetzt noch einige Real-Life Fotos mit unterschiedlichen Objektiven testen und die Kalibrierung dann u.U. so beibehalten.

Ich überlege nun, die Kamera trotzdem zur Kalibrierung einzuschicken, da mir der Spielraum fehlt, wenn tatsächlich mal eine Linse noch einen zusätzlichen Frontfokus hat. Welche Erfahrungen habt Ihr mit Canon Kameras und Frontfokus und dem Kundenservice dazu ? Habe auch schon die Suche strapaziert, bin aber nicht sehr fündig geworden.

Danke schonmal für Euer Feedback...
 
AW: Canon EOS 5DII Frontfokus (AF Microadjustment oder Einschicken), Eure Erfahrungen

Vielleicht solltest Du für den Test ein Motiv verwenden, dass NICHT schräg zur Schärfenebene, sondern senkrecht dazu ist.
Dann hat das AF-Feld auch ein eindeutiges Ziel und beißt nicht wie im ersten Bild, auf der waagerechten Linie zu...
Schönen Gruß
Karl
 
AW: Canon EOS 5DII Frontfokus (AF Microadjustment oder Einschicken), Eure Erfahrungen

was erwartet ihr eigentlich bei solchen fragen?

wenn es DICH stört schick es ein... was sollen dir da andere leute für empfehlungen geben?

ausserdem machen 90% der leute sowieso fokustests falsch.
 
AW: Canon EOS 5DII Frontfokus (AF Microadjustment oder Einschicken), Eure Erfahrungen

+20mm bei allen Linsen sind schon recht heftig, ...ich würde da eindeutig justieren lassen (samt der Linsen, die noch kostenlos justiert werden).

Imho kann das jeder selbst entscheiden. Bei mir passt das Zoom ausgezeichnet und alle FBs haben eine geringe Abweichung (bis +6mm). Da eine Justierung eines Zooms nicht wirklich einfach ist und die Feinjustierung in der Cam bei den FBs super funktioniert, lasse ich es so. ;)
 
AW: Canon EOS 5DII Frontfokus (AF Microadjustment oder Einschicken), Eure Erfahrungen

Bild 1 ist perfekt. Da weiß jemand nicht, wie das AF Feld/Sensor arbeitet.
 
AW: Canon EOS 5DII Frontfokus (AF Microadjustment oder Einschicken), Eure Erfahrungen

Vielleicht solltest Du für den Test ein Motiv verwenden, dass NICHT schräg zur Schärfenebene, sondern senkrecht dazu ist.
Dann hat das AF-Feld auch ein eindeutiges Ziel und beißt nicht wie im ersten Bild, auf der waagerechten Linie zu...

sehe ich genauso.
also zumindest bei den zwei testbildern stand der "fehler" wohl hinter der kamera. ;)
 
AW: Canon EOS 5DII Frontfokus (AF Microadjustment oder Einschicken), Eure Erfahrungen

Bild 1 ist perfekt. Da weiß jemand nicht, wie das AF Feld/Sensor arbeitet.
Richtig.
Und derjenige weiss sicher auch nicht, dass das rot umrandete Feld eben _nicht_ die Ausdehnung des Sensors angibt.

Deshalb wie schon geschrieben: Niemals schraege Flaechen anvisieren. Man nehme Batterien, Schrauben, etc.
Achja, was auch in Frage kaeme: Echte Motive, so ein Makro will doch sicher lieber Insekten und so'n Zeug abbilden. ;)


Chris
 
AW: Canon EOS 5DII Frontfokus (AF Microadjustment oder Einschicken), Eure Erfahrungen

(1) Der Fokus auf Bild 1 passt, auf Bild 2 gibt es einen Backfokus.
(2) Ich würde, falls es wirklich mal einen Fehlfokus gibt, Kamera und Objektive einschicken. Das ist sicherer als das Gefrickele mit dem AF-Adjustment. Das ist zwar auch nützlich, wenn man gerade "im Feld" ist und schnell einen "Fix" braucht, aber es ist m.E. keine gute Dauerlösung.
 
AW: Canon EOS 5DII Frontfokus: AF-Microadjustment oder Einschicken, Eure Erfahrungen?

Danke für Euer Feedback und die moderaten Hinweise zur AF-Kompetenz :o,

Ich habe dann auch festgestellt, dass die AF Feinjustierung von +20 draußen im Feld dann nicht mehr wirklich gut ist und selbst gemerkt, dass da vielleicht andere Faktoren eine Rolle spielen. Aber man ist ja lernfähig.
 
AW: Canon EOS 5DII Frontfokus: AF-Microadjustment oder Einschicken, Eure Erfahrungen?

Ja mit Fokustests kann man ne Menge falsch machen und sie sind mit Vorsicht zu genießen.

Ich habe aber meine beiden L's an der 5DII auch leicht korrigieren müssen und habe die Korrekturen in der Praxis getestet und der Fokus sitzt nun exakt.

Beim 100er L ist +2 eingestellt und das 35er L bei +4
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten