• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D3 blitzen auf 2. Verschlußvorhang

AlexM.

Themenersteller
Hallo !

Wenn ich mit der 5D3 bei längeren Verschlußzeiten (1 sec) auf den 2. Verschlußvorhang blitze löst der Blitz zweimal aus, zu Beginn und am Ende des Vorganges. Ich habe das nun mit zwei Gehäusen und 3 Blitzen (2x 270EX und 430EX) ausprobiert...immer das gleiche Ergebnis, egal ob ich die Einstellungen an der Kamera (bei den 270ern) oder am Blitz mache, egal ob der Blitz direkt auf dem Kamera montiert ist oder am (Meike) OC-E3.
Kanns ja wohl nicht sein, oder ?

Kann irgendjemand das mal mit EXII Blitzen ausprobieren und dann berichten ?
 
Der Erste ist der Messblitz (ETTL) der muss ja vor der Aufnahme kommen um die Belichtung zu berechnen.Das Bild wird aber dadurch nicht beeinflusst.
Bei kurzen Zeiten siehst du ihn nur nicht.

Gruß Ralf
 
Sicher, dass der erste Blitz nicht nur ein Messblitz ist. Der fällt halt bei Blitzen auf den ersten Verschlussvorhang nicht auf.


naja, da war einer ne sec schneller
 
Hallo !

Wenn ich mit der 5D3 bei längeren Verschlußzeiten (1 sec) auf den 2. Verschlußvorhang blitze löst der Blitz zweimal aus, zu Beginn und am Ende des Vorganges.
Der erste Blitz ist der ETTL-Messblitz. Das muss so. ;)

Hier ein paar wichtige und interessante Links, um das richtige Blitzen mit Canons Blitzbelichtungsautomatik "ETTL" und "ETTL-II" zu verstehen:

Blitzen mit Canon-Blitzgeräten (direkt von Canon! auch Grundlagen! pdf 4,6MB)
Canon EOS Kameras und ETTL-Blitzen


.
 
Haste ETTL-Belichtungssteuerung an? Wenn ja dann ist der erste Blitz der Messblitz. Der Messblitz muss ja am Anfang blitzen solange der Shutter noch ganz dicht ist. Wenn der auf den ersten Vorhand syncht dann sind Messblitz und Belichtungsblitz so eng beieinander dass man die meist nicht unterscheiden kann. So würd ich mir das erklären.
 
Aha, siehe da..wieder was gelernt :-) Danke für die Erläuterungen und die Links.

Muss mal bewegte Motive anblitzen um sicher zu gehen dass sich der Messblitz nicht aufs Bild auswirkt :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten